- Startseite
- Forum
- Auto
- Peugeot
- 4er, 5er, 6er
- 406 V6 Spritverbrauch
406 V6 Spritverbrauch
wollte mal gerne wissen, was der 406 V6 an Sprit so verbraucht? will mir nämlich auch einen zulegen(Serie II,V6,Limo)...
Ähnliche Themen
28 Antworten
hab das 406 V6 Coupe Automatik.
Stadt 11L
Über Land 10L
Autobahn (Vmax 140) 9 - 10L
Autobahn (Vmax 235) 13L
Gruß
Ich habe einen Break Jg. 97 und bisher 15'000km damit zurückgelegt. Durchschnittlicher Verbrauch war (bei viel Autobahn) rund 9l. In der Stadt sind es aber deutlich mehr!
406 Coupe 2.0 / 135 PS
Stadt: 10-11
Autobahn: 7.5-9
Schnitt: 8.7
[blubalu]
406 3,0V6 mit Gutmann-tuning auf 216PS
Trotz blasens auf der Autobahn (Tacho:260km/h ist die Abweichung so groß?) Verbrauch zwischen 9,6 und 9,7l seit über 10.000km. Trick: in der Stadt 5. Gang. Drehmoment hat er genug und Dank des Auspuffs klingt er dan wie nen V8
Verbrauch
Verbrauchen tut ein 3 Liter Coupe nicht, es genießt den Sprit :-)
So 10 Liter ungefähr, aber wennst mal ausfährst, dann 13-14 Liter. Dann musst aber auch ordentlich treten für solche werte
hm gut zu wissen, was bezhalt man denn an Steuern??? und was habt ihr für ne Versicherung, bzw. wie seid ihr eingestuft?
Gibts es noch den Peugeot 406 mit einem V6 Motor?
Ich meinte da nicht die Coupe Version.
Klar gibts den. Als Limusine und Break (Kombi).
Was sind denn, außer den Zündspulen, so die bekannten Schwachstellen bei dem Auto?
Das Coupé habe ich leider nicht bekommen. Der "nette" Händler hat es, trotz ernsthafter Kaufabsichten, an einen anderen Kunden verkauft. Ohne mich zu informieren.
Jetzt habe ich einen Kombi mit Automatik entdeckt. Der gefällt mir aller noch weit besser als das Coupé.
Gruß
Den Kombi finde ich cool. Ich hatte bisher (rund 25000km und 8 Monate) Probleme mit dem Tacho, sonst nix. Allgemein haben die Bremsen den Ruf, nicht sehr lange zu halten, aber ansonsten ein tolles Auto. Mit dem Automaten dürfte der Benzinverbrauch aber wohl deutlich höher als 10l/100km ausfallen.
Also ich fahre den 3.0 V6 (handgeschaltet) seit knapp 7500 km. Insgesamt wenig Stadtverkehr (Verbrauch steigt markant...), moderater Kurzstreckenverkehr: 8,5 bis 9 lt. im Schnitt. Im Winter mit allen elektrischen Helferlein (Sitzheizung ...) eher 9 lt. Sehr angenehmes Auto, dynamisch und komfortabel.
Na mal sehen vielleicht habe ich ja Glück und bekomme den Wagen. Bis jetzt wurde mir jeder Wagen, den ich kaufen wollte, einen Tag vor der Nase Weg verkauft. Spricht nicht für die Händler.
Weiß jemand wer der Hersteller des Automatikgetriebes ist? Borg Warner oder ZF?
Gruß
Meines Wissens ist die Automatik von ZF - ist aber nur eine 4-Stufen-Automatik, also relativ antiquiert - funktioniert zwar ziemlich ruckfrei und komfortabel - nimmt dem V6 aber viel von seiner beeindruckenden Kraft. Bin beide Versionen gefahren (manuell und autom.) und habe mich danach eindeutig für die (rarere) manuelle Version entschieden.
Ich kenne den spezifischen Automaten zwar nicht, aber kann bestätigen, dass die handgeschaltene Version sehr viel Spass macht und auch vom Benzinverbrauch her (gemessen an Gewicht, Leistung und Komfort) durchaus einen guten Job macht. Nur für den Stadtverkehr würde ich den Wagen nicht unbedingt empfehlen...