406 Coupe Motorschaden
Hallo
Mein Coupe ( BJ2003) ist mir diese Woche verreckt. Kurz nach dem Losfahren kam erst eine Meldung "Umweltschutzsystem Motor schwach" , fuhr dann noch ca. 500m , dann gabs nen Knall im Motorraum und das Biest stand. Wagen in die Werkstatt schleppen lassen, Leihwagen bekommen und am nächsten Tag sagen die mir, das der Motor hinüber sei.
Folgende Erklärung wurde mir gegeben : Angeblich sei die Kurbelgehäuseentlüftung eingefroren, das Öl hätte sich den Weg über den Luftfilter gesucht, damit der Motor Öl angesaugt -> Überdruck -> Motor breit . Klingt das plausibel? Ich hatte schon davon gehört ,dass bei eingefrorener Kurbelgehäuseentlüftung der Ölstab rausgedrückt wird oder der Ölfilter aus seiner Halterung gedrückt wird mit entsprechender Sauerei im Motorraum, aber Öl ansaugen???
Zum Glück habe ich damals ( 3 Kreuze !!! ) die Garantie Plus abgeschlossen , so das PUG für alles ( ausser Öl) aufkommt .
Bringt perspektivisch eine Heizung für die Kurbelgehäuseentlüftung etwas ?
Gruss
Thomas
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Logan5
Bei mir ist der 2,2 l Benziner mit 160 PS verbaut
Gruss
Thomas
Danke Thomas, das habe ich befürchtet.
Diese Maschine ist bei bei mir auch drin - ein EW-Motor. 🙁
Morgen bin ich ohnehin bei mir in der Werkstatt - habe noch ein paar kleine "Garantie-Reklamationen". Da frage ich mal nach.
Ich kann echt nur hoffen, dass mir sowas erspart bleibt. Ich habe zwar glücklicherweise Garantieverlängerung gemacht auf fünf Jahre - und das Fahrzeug hat auch erst 15t KM auf der Uhr -, doch ich befürchte, dass die Garantieverlängerung einen solchen Motorschaden nicht voll übernehmen wird. 🙁
Gruß, Jan
Hi!
Doch das wird sie. Früher war es nur eine Art Garantieversicherung über CarGarant. Inzwischen ist es eine vollwertige Werksgarantie! Die müssen das schon übernehmen!
Gruß
Jörg-Peter
Zitat:
Original geschrieben von maderjp
Hi!
Doch das wird sie. Früher war es nur eine Art Garantieversicherung über CarGarant. Inzwischen ist es eine vollwertige Werksgarantie! Die müssen das schon übernehmen!
Gruß
Jörg-Peter
Dein Wort in Gottes Gehörgang, Jörg-Peter!
Gruß, Jan
Hi Jan!
Doch das machen die, schließlich bezahlst Du ja auch dafür!
Wie geht es Dir eigentlich? Lange nichts mehr von Dir gehört!
Gruß
J-P
Ähnliche Themen
*offtopic an*
Hi Jörg-Peter,
danke der Nachfrage.
So eigentlich ganz gut, ich tummele mich nur meist direkt im Peugeotforum.
Bei Dir hoffentlich auch alles klar?
Gruß, Jan
*offtopic aus*
Zitat:
Original geschrieben von maderjp
Ja mir geht es auch ganz gut. Ich bin bald geschieden, das werde ich dann auch noch feiern!
Ich drücke Dir die Daumen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Strange/PNA
Ich kann echt nur hoffen, dass mir sowas erspart bleibt. Ich habe zwar glücklicherweise Garantieverlängerung gemacht auf fünf Jahre - und das Fahrzeug hat auch erst 15t KM auf der Uhr -, doch ich befürchte, dass die Garantieverlängerung einen solchen Motorschaden nicht voll übernehmen wird. 🙁
Gruß, Jan
Da hab mal keine Sorge , bei mir greift die Garantie , deswegen hab ich sie ja damals abgeschlossen. Das einzige, was ich bezahlen soll ist das Öl , ich bin noch am Überlegen , ob ich mich deswegen zanken soll, weil der Wagen erst vor 4 Wochen zur Inspektion war ( mit Ölneubefüllung), oder ob ich "kulanterweise :-) " die paar Tropfen bezahle. Im Vergleich , was mich eine neuer Motor+Einbau gekostet hätte sind das sicherlich nur Peanuts.
Gruss
Thomas