1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 4er, 5er, 6er
  6. 405 Phase2 Tacho: 4 Rundinstrumente und Kilometerzähler ohne Funktion

405 Phase2 Tacho: 4 Rundinstrumente und Kilometerzähler ohne Funktion

Peugeot 406

Bei meinem Tacho sind die 4 Rundinstrumente und die Kilometerzähler ohne Funktion!

Laut Peugeot Händler ist es ein Serial Bus Fehler. 2 Bekannte sagen es wäre der Tachogeber vom Getriebe...

Wer hat Ahnung ?

Beste Antwort im Thema

1. ein Peugeot 405 hat noch kein Daten Bus System
2. Tachogeber trifft nicht zu, da ja alle Instrumente ausgefallen sind
-----------------------------------
mögliche Ursache:
- Sicherung
- Kombiinstrument
- Stromversorgung Kombiinstrument
-----------------------------------
"Ist es denn so schwierig, seine Fahrgestell Nr. bei technischen Anfragen reinzuschreiben ?"
Wir sitzen nämlich hier nicht vor einem Riesen-Bücherberg von Reparaturanweisungen von PSA, in dem wir rumsuchen, noch haben wir eine aussagekräftige Glaskugel.

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

1. ein Peugeot 405 hat noch kein Daten Bus System
2. Tachogeber trifft nicht zu, da ja alle Instrumente ausgefallen sind
-----------------------------------
mögliche Ursache:
- Sicherung
- Kombiinstrument
- Stromversorgung Kombiinstrument
-----------------------------------
"Ist es denn so schwierig, seine Fahrgestell Nr. bei technischen Anfragen reinzuschreiben ?"
Wir sitzen nämlich hier nicht vor einem Riesen-Bücherberg von Reparaturanweisungen von PSA, in dem wir rumsuchen, noch haben wir eine aussagekräftige Glaskugel.

Leider war der Fehlerteufel da. Es handelt sich natürlich um einen Peugeot 406

Fahrgestellnummer: V F 3 8 E 6 F Z F 8 1 3 1 8 7 8 5

Laut Fahrgestell Nr. kommt ein Bild mit 5 Rundinstrumente.
Wenn alles ausgefallen ist, Sicherungen prüfen. Mit Schaltplänen kann ich hier nicht dienen.
Aus Erfahrung weiß ich aber, das die Leiterplantienen öfters defekt gehen, meist beim Hersteller SAGEM.
Einzellteile gibt es nicht.
Du kannst aber auch Dein Kombiinstrument zum überprüfen einschicken. Preise erfährst Du alles auf der Internetseite.
Habe dort schon mehrere Sachen hingeschickt, guter Service.

https://www.eps-elektronik.com/.../peugeot-steuergeraete.php

PS: Fahrzeug noch im Orginalzustand, oder schon Fremdradio eingebaut ?

Bild-1
Https://data.motor-talk.de/data/gallerie

Danke erst mal!!
Es sind vier Rundinstrumente:
Tankanzeige und Temperaturanzeige klein, Geschwindigkeit und Drehzahlmesser groß

Ich habe noch das Original CD-Radio verbaut und die Sicherungen sehen auch alle ok aus!

ja hier

406-tacho

Originalbild

Peugeot-406-tacho-004

Tankanzeige zeigt doch 1/4 an. War Motor aus, beim Foto?
Beschreib bitte nochmal genau, was vom Kombbinstrument nicht funktioniert. Daten Bus Fehler Kombbinstrument ist mir persönlich noch nie zu Ohren gekommen, aber man lernt ja nie aus.

Vielleicht stellst du dein Problem parallel bei https://www.peugeotboard.de. mit ein. Dort gibt es mehr Peugeot Spezialisten, wie hier.

Wenn ich die Fahrertür öffne, piept und blinkt es im Cockpit einige Zeit. Wenn man die Zündung anschaltet verschwinden wie üblich die Kontrollanzeigen wie Airbag, Öldruck, Handbremse.. nur die eine Fehleranzeige leuchtet weiter hell! Die Tankanzeige bleibt immer in der gleicher, ca. 1/4 voll, Position. Egal ob man fährt oder den Wagen parkt....

nur die eine Fehleranzeige leuchtet weiter hell! Welche Fehleranzeige ?
Tankuhr 1/4 voll bleibt stehen = hab ich verstanden.
Funkioniert Drehzahlmesser ?
Funkioniert Tacho, oder fällt er sporadisch aus ?

so wie es auf dem Tacho Bild zu sehen ist, also überhaupt kein Drehzahl, kein Tacho, km auf immer 000000 (beide Zähler)

Die Anzeige die auch bei der Fahrt leuchtet heißt laut dem 406 Bordbuch:
"Kontrollleuchte Motordiagnose"
SIEHE BILD!

Bild

406-leuchte-002

- Anzeige km: 000000
- Tacho ohne Funktion
- Drehzahlanzeige ohne Funktion
- Kühlwassertemperaturanzeige sicherlich auch ohne Funktion
- Motorselbstdiagnoselampe brennt permanent während der Fahrt !

So einen Fall kenn ich wirklich nicht. Ich würde mal eins ausprobieren: Fahrzeug mal "mindesten" 1-2h Stromlos machen,
praktisch: Plus-Minus abklemmen, sollte nach anklemmen der Batterie alles unverändert bleiben, zum Peugeot Händler fahren, Fehlerauslese mit Ausdruck machen lassen, da ist zu 90% ein Fehler abgelegt, ansonsten weiß ich es auch nicht.
PS: Freie Werkstatt wird Dir da nicht groß helfen können, weil Ihre Diagnosegeräte nicht in den Tiefenspeicher, speziell das BSI kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen