400CDI Motor Fehlersuche

Mercedes ML W163

Hallo leute,
Habe hier einen 400CDI den ich wieder flott machen will,
Auto ist im Notlauf laut Vorbesitzer AGR undicht.
Auto stinkt auch stark nach Abgas im Innenraum.
Habe mal die Fehler Liste dazu getan vielleicht kann jemand was damit anfangen.
Meiner Meinung nach kommt der Geruch eher aus dem linken Ladeluftkühler.
Bin noch nicht dazu gekommen von unten zu schauen und dachte vielleicht hat jemand ähnliche Probleme schon gehabt um die Fehlersuche einzugrenzen.

Car Scanner ELM OBD2
DTC report
Selected brand: Mercedes-Benz

============1==============
P2031
Raw code: 2031
ECU: 12
Status:
Test wurde nicht abgeschlossen, Validiert und nichtflüchtig gespeichert
OBDII: Exhaust gas temperature (EGT) sensor 2, bank 1 - circuit malfunction
Mercedes-Benz: Exhaust Gas Temperature Sensor Circuit (Bank 1 Sensor 2)
============2==============
P2030
Raw code: 2030
ECU: 12
Status:
Test wurde nicht abgeschlossen, Validiert und nichtflüchtig gespeichert
OBDII: Auxiliary heater (fuel fired) - performance problem
============3==============
P2028
Raw code: 2028
ECU: 12
Status:
Test wurde nicht abgeschlossen, Validiert und nichtflüchtig gespeichert
OBDII: Evaporative emission (EVAP) fuel vapour temperature sensor - circuit intermittent
============4==============
P0034
Raw code: 0034
ECU: 12
Status:
Bestätigt
OBDII: Turbocharger (TC) bypass valve - circuit low
============5==============
P0380
Raw code: 0380
ECU: 12
Status:
Bestätigt
OBDII: Glow plugs, circuit A - malfunction
============6==============
P0244
Raw code: 0244
ECU: 12
Status:
Bestätigt
OBDII: Turbocharger (TC) wastegate regulating valve A - range/performance problem

41 Antworten

Lader habe ich ersetzt.
Danke

Was für welche sind eingebaut worden ?

LG Ro

Originale aber Runderneuert

Das ist auch eine Antwort.
Wer hat die Runderneuert ?
Der Billig-Jodel aus der Bucht?

LG Ro

Ähnliche Themen

Also, ich würde ihn auf die Bühne nehmen, Motor an, Gang rein und dann schauen von welcher Seite das Turbopfeifen kommt.

Turboerstbefüllung verwendet? Neue Ölleitungen eingebaut? Motor gestartet ohne Einspritzung damit sich schon mal Öldruck aufbaut bevor man die Turbos testet?

AGR-Kühler ist das nicht, schaut zu sauber aus.

LLK auch mal anschauen, der löst sich gerne auf und man erkennt es von vorne an den schwarzen Flecken. Dort sind dann schon kleine Löcher vorhanden wo Motoröl austritt und hinterlässt die verräterischen Flecken auf den Lamellen.

Zitat:

@Schrauber.Guru schrieb am 18. Dezember 2020 um 10:12:04 Uhr:


Also, ich würde ihn auf die Bühne nehmen, Motor an, Gang rein und dann schauen von welcher Seite das Turbopfeifen kommt.

Das kannst schon mal vergessen, selbst mit ausgeschaltem ESP Bremst der wie verrückt die Räder.

Ich hatte nicht geschrieben alle Gänge auf der Bühne voll ausfahren :-)

So wie es vorgeschrieben ist. Anheben, Gang einlegen, Betriebsbremse betätigen und Gas geben.

Okay ich vergaß, nicht dass noch jemand auf die Idee kommt und macht das auf der 4 Säulenbühne ohne Bremse...

Zitat:

@Schrauber.Guru schrieb am 21. Dezember 2020 um 09:56:38 Uhr:



So wie es vorgeschrieben ist. Anheben, Gang einlegen, Betriebsbremse betätigen und Gas geben.

Vorher aber gleich neue Lamellen für das Automatikgetriebe bestellen.

Naja, jetzt habt euch mal nicht so :-)
Wenn derTouareg V10 eine 747 abschleppen kann dann wird das Getriebe auch mal gegen den Drehmomentwandler antreten können.
Und ganz ehrlich wenn der Drehmomentwandler mehr NM aufbringen kann wie das Haltemoment der ersten Kupplung dann hat man ganz andere Sorgen...

Auto ist verkauft, MB selber konnte den Fehler nicht finden.
Wird wahrscheinlich ausgeschlachtet

😁 😁

Auch eine Lösung :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen