400CDI Motor Fehlersuche

Mercedes ML W163

Hallo leute,
Habe hier einen 400CDI den ich wieder flott machen will,
Auto ist im Notlauf laut Vorbesitzer AGR undicht.
Auto stinkt auch stark nach Abgas im Innenraum.
Habe mal die Fehler Liste dazu getan vielleicht kann jemand was damit anfangen.
Meiner Meinung nach kommt der Geruch eher aus dem linken Ladeluftkühler.
Bin noch nicht dazu gekommen von unten zu schauen und dachte vielleicht hat jemand ähnliche Probleme schon gehabt um die Fehlersuche einzugrenzen.

Car Scanner ELM OBD2
DTC report
Selected brand: Mercedes-Benz

============1==============
P2031
Raw code: 2031
ECU: 12
Status:
Test wurde nicht abgeschlossen, Validiert und nichtflüchtig gespeichert
OBDII: Exhaust gas temperature (EGT) sensor 2, bank 1 - circuit malfunction
Mercedes-Benz: Exhaust Gas Temperature Sensor Circuit (Bank 1 Sensor 2)
============2==============
P2030
Raw code: 2030
ECU: 12
Status:
Test wurde nicht abgeschlossen, Validiert und nichtflüchtig gespeichert
OBDII: Auxiliary heater (fuel fired) - performance problem
============3==============
P2028
Raw code: 2028
ECU: 12
Status:
Test wurde nicht abgeschlossen, Validiert und nichtflüchtig gespeichert
OBDII: Evaporative emission (EVAP) fuel vapour temperature sensor - circuit intermittent
============4==============
P0034
Raw code: 0034
ECU: 12
Status:
Bestätigt
OBDII: Turbocharger (TC) bypass valve - circuit low
============5==============
P0380
Raw code: 0380
ECU: 12
Status:
Bestätigt
OBDII: Glow plugs, circuit A - malfunction
============6==============
P0244
Raw code: 0244
ECU: 12
Status:
Bestätigt
OBDII: Turbocharger (TC) wastegate regulating valve A - range/performance problem

41 Antworten

Hi,

das kan schon noch einiges an Sucherei bedeuten:

Ladedrucksensor kann einen falschen Wert liefern
AGR Kühler ist aufgebrochen und deswegen verschwindet der Ladedruck
AGR nicht komplett gerschlossen

AGR Kühler undicht, kann man hören wenn man an einer Mauer vorbei fährt und Gas gibt. Man hört dann deutlich ein störendes und permanentes Zischen.

Ladedrucksensor, bringt dir genau den gleichen Fehler denn das STG verlässt sich ja auf das korrekte Signal

Ich habe das Gefühl das das agr Ventil undicht ist werde am Wochenende mal sauber machen und prüfen.
Das Problem wird sein wenn es wirklich undicht ist komme ich nicht drum herum es auszubauen um es abzudichten oder?
Lt. Autodata muss dazu der Motor angehoben werden :/

Hi,
AGR Ausbau findest hier im Forum paar mal beschrieben. Wenn man Zeit und gute Schrauberhände hat dann muss der Motor nicht angehoben werden.
Ich würde ein schönes Brett auf den Motor legen, vorne mit einer Leiter am Schlossträger abstützen und dann auf den Motor legen und so schrauben. Alles andere hinterlässt nur nach hinten durchgebogene Knie und frustriert nur zusätzlich.

Aufpassen auf die Stecker z.b. von der NW, die sind im laufe der Jahre sehr brüchig geworden. Also lieber mit ganz viel Ruhe und Gelassenheit an das Thema ran gehen und schon mal für Montag ein Reservefahrzeug organisieren wenn es nötig ist.

Okai das werd ich mal versuchen.
Aus den Anleitungen hier sehe ich jetzt nicht ob das saugrohrmodul auch raus muss oder nur die 2 Behälter.

Ähnliche Themen

Alles muss weg.

Ansaugluft, Ladeluft, Dieselfilter, Rail muss raus, Ventilblock raus,Wasser raus, AGR Kühler raus, Kühlmittelleitung der Klima lockerschrauben und aus dem Halter nach unten legen...

Okai dann werd ich mal da ran müssen habe ein wirklich starkes Pfeifen ab 1800 Umdrehungen denke es wird undicht sein.
Bekommt man die Dichtungen bei MB?

Zitat:

@Santos91 schrieb am 15. Dezember 2020 um 20:51:13 Uhr:


Bekommt man die Dichtungen bei MB?

Wo sonst ?

LG Ro

Moment mal,

Aber ein "pfeifen" würde nicht vom offenen AGR-Ventil entstehen. Du lässt dich mit deiner Annahme in die Irre leiten. Ein undichtes AGR würde unweigerlich ein unplausibles Signal vom LMM auslösen, denn wenn das MSG sagt AGR geschlossen, aber am LMM nur 80% der benötigten/erwarteten Luftmasse vorbei kommt, dann stimmt etwas mit dem Kreislauf nicht.

Geh noch mal in dich und schau ob es wirklich ein Turbopfeifen oder einfach nur ein Zischen von Druckablass wie am Reifenventil ist.

Ich gehe stark davon aus dass dein AGR-Kühler defekt ist. Schau doch einfach mal ob im V von deinem Motor alles verrust ist. Wenn das der Fall ist, kannst den Kühler schon mal bestellen.

Ich gehe gleich mal runter und mache Fotos und ein Video es pfeift durchgängig beim beschleunigen.

https://youtu.be/bzwdB76C3PU

Reicht das ?

Ist komplett verrust

Das Video ist schon etwas sehr kurz.
Ich kann da nix lokalisieren.

Auf den Bildern kann es auch genauso gut Öl sein,
das ausgetreten ist.

LG Ro

https://youtu.be/hpH3iti73tM

Hier evtl besser.
Kann mir jemand sagen wie das Teil auf dem letzten Foto heißt ? Die Membrane hat nen Loch

Das Pfeifen geht wohl erst um 2200 RPM los.
Die Lader sollten ab 1700 RPM vollen Ladedruck haben.
Das Geräusch kann sehr gut einfach ein defekter Lader sein.

Das gesuchte Teil ist ein (Über)Druckventil.
A0001801015

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen