400! (tkm)
Liebe Gemeinde,
gestern nachmittag hat mein 330d 2/2002 E46L FL 135kW die 400000km-Marke überschritten.
Ich fahre wohlgemerkt mit dem ersten Motor, dem ersten Lader, dem ersten Getriebe, dem ersten Differentialgetriebe...
😎
Viele Grüße,
Roman.
Beste Antwort im Thema
Liebe Gemeinde,
gestern nachmittag hat mein 330d 2/2002 E46L FL 135kW die 400000km-Marke überschritten.
Ich fahre wohlgemerkt mit dem ersten Motor, dem ersten Lader, dem ersten Getriebe, dem ersten Differentialgetriebe...
😎
Viele Grüße,
Roman.
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meistereder330d
und einen neuen tacho bei 999.999km von bmw nach zig briefen und diskussion mit bmw auch kostenlos (die wollten erst geld für!!!). denn der tacho geht bei 999.999 nicht auf 1.000.000 oder auf 0, sondern bleibt stehen.Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Auch von mir alles Gute zum Geburstag ääääh kilometer! 🙂Ja, die 3l-Diesel von BMW sind besser als ihr ruf, im E39-Forum geistert ein 530D (mit 184PS) der hat schon die 1 Mille überschritten - mit dem ersten Motor, aber 2ten Turbo. Der Rest..... läuft! 🙂
Und von BMW gab es als präsent immerhin eine Sporttasche mit BMW-Logo..... - kein Witz! 🙄Gruß, Tino
mittlerweile ist der karren allerdings leider schrott bei 1.142.000km ist ihm jemand reingefahren ins auto 🙁
Greets
quark, der hat ihn selbst auf der autobahn abgelegt! habe seinen post damals gelesen.
sein neuer ist wohl nen e61
cya
Zitat:
Original geschrieben von NordseeBMW
wie lange hält eigentlich ein 318i (143 PS) ?
Das kommt darauf an, wie gehst du damit um?
Fährst du Langstrecke, oder zur Tanke an die Ecke?
}Lebt so lange, wie du lustig bist Geld reinzustecken
Zitat:
Original geschrieben von turbo2010
Respekt!
Das zeigt wieder,dass BMW gute und zuverlässige Autos baut.
ist keine Frage....aber wenn man einen Motor gut behandelt, dann sollte das alle schaffen...meine alter Golf III TDI hatte bei Verkauf knapp 300 000 km runter.....getauscht wurde nur Thermostat - Stoßdämpfer und Radlager....sonst nichts....ihr seht, das geht auch mit anderen....
und so wie er lief - kein Ölverbrauch - ein Arbeitskollege hatte den gleichen mit ca. 350 000 km und nur den Endtopf getauscht....:-))
Gruß
Marc
Ähnliche Themen
Mein alter Golf II GTD hatte auch 250tkm drauf als ich ihn verkauft habe. Der Motor lief immer noch 1a nur hätte ich für 2000 Euro Verschleißteile reinstecken müssen (Kupplung, Stoßdämpfer etc.) sonst würde ich ihn heute noch fahren 😁
Aber 400tkm ist schon ne Hausnummer.
Gibts eigentlich noch Eure private Kilometerralley mit Tim (Dozer-M)??? Aber ich glaub, der hat sich mittlerweile nen e92 zugelegt. Wäre bestimmt interessant geworden 🙂
Was machst Du eigentlich um so viele km draufzufahren? Beruflich sinds täglich ja nur 18 😉
MfG Y
Stimmt, Tim hat seinen verkauft. 🙂
Verwandte in 460km Entfernung, eine Weile lang eine Freundin ein gutes Stück entfernt, Freunde überall verstreut, ab und an geschäftlich unterwegs, und dann 11 europäische Länder: Österreich, Ungarn, Schweiz, Italien, Frankreich, Andorra, Spanien, Belgien, Niederlande, Dänemark, Tschechien. Da war schon was los, aber es fehlen noch Portugal und Norwegen/Finnland/Schweden.
Noch dazu: Für mich ist ein Auto nicht ein Gerät, um von A nach B zu kommen, sondern nach C, D, E und F, wenn es da schön ist und man von dort auch nach B kommt.
R.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Das kommt darauf an, wie gehst du damit um?Zitat:
Original geschrieben von NordseeBMW
wie lange hält eigentlich ein 318i (143 PS) ?Fährst du Langstrecke, oder zur Tanke an die Ecke?
}Lebt so lange, wie du lustig bist Geld reinzustecken
Merke:
Die ersten Jahre der 4 Zylinder mit valvetronic 2002-2004 sind nicht gut!
Die ersten Jahren der 6 Zylinder mit Direkteinspritzung 2008- sind auch nicht gut.
Alle anderen halten lange, grade die R6.
@:ThaFUBU
Die ersten Jahre der 4 Zylinder mit valvetronic 2002-2004 sind nicht gut!
Woher weißt du das ???????????????????????????
Das würde ich auch gerne für
"Die ersten Jahren der 6 Zylinder mit Direkteinspritzung 2008- sind auch nicht gut."
wissen, woher hast du das und warum soll das so sein ?
Eigene Erfahrung.
Haben 2 318ti in der Fam. beide haben Probleme, liefen nur auf 3 Zylinder.....
Unser E91 325iX auch, war jetzt schon das 3. mal in der Werkstatt wegen Motorenproblemen
Beides war eben zum damailgen Kaufdatum brandneu und schön unerprobt, Kunde ist der testfahrer.....
Mein alter R6 von 97 hat 0,0 Probs....
Seh ich genauso, was können andere BMWs dafür, wenn ihr nicht pfleglich mit den euren umgeht? 😕
Wobei, der 316ti meiner Freundin hat bei 70tkm seine 2. Nockenwelle bekommen, lief auch öfter auf 3 Zylindern, Nockenwelle eingelaufen > Zulieferer.
Zitat:
Original geschrieben von draht330d
Haben die VW-Motoren eigentlich mittlerweile Kolbenbodenkühlung?
Das soll jetzt nicht arrogant klingen, ganz im Gegenteil. Ich will das wirklich wissen...
R.
Hatten sie (nicht alle) schon in den 80ern.
Zitat:
Original geschrieben von knacksen
Hatten sie (nicht alle) schon in den 80ern.Zitat:
Original geschrieben von draht330d
Haben die VW-Motoren eigentlich mittlerweile Kolbenbodenkühlung?
Das soll jetzt nicht arrogant klingen, ganz im Gegenteil. Ich will das wirklich wissen...
R.
Die Diesels?
R.