40 TFSIe - Antriebsstörung
Hallo zusammen,
ich bin aktuell sehr verzweifelt was mein Audi A3 angeht und nutze daher zum ersten Mal ein Forum, da vielleicht hier jemand eine Idee hat.
Ich habe einen Audi A3 Sportback 4.0 TFSI e mit Erstzulassung 2021 und ca. 90.000 km.
Das Auto macht seit ich ihn vor ca. 1 1/2 Jahren direkt bei Audi gekauft habe nur Probleme mit dem Antrieb.
Beim ersten Mal hat Audi mir ein neues Software-Update aufgespielt, danach war ca. ein halbes Jahr lang ruhe.
Vor ca. 5 Wochen war ich auf der Autobahn unterwegs und plötzlich wieder eine Störung im Antrieb, mit leuchtender Motorkontrollleuchte.
Am nächsten Tag direkt zu Audi hin, daraufhin wurde mir ein Sensor im Tank getauscht.
Jetzt 5 Wochen später, das gleiche Spiel, ich war auf der Autobahn mit ca. 180 kmh unterwegs und wieder Störung im Antrieb mit Motorkontrollleuchte und auch dem Notlauf.
Das Auto ist jetzt seit einer Woche bei Audi in der Werkstatt, es wird nach Fehlern gesucht und aber nichts gefunden was defekt sein soll.
Es wurden auch zwei technische Anfragen an Audi gestellt aber das ganze zieht sich.
Noch dazu muss ich sagen jede Inspektion wurde bei Audi immer sauber durchgeführt und auch sonst war das Auto in keiner anderen Werkstatt.
Hat hier jemand ähnliche Probleme oder eine Idee was das sein könnte?
Eins weiß ich nur sicher, das Auto muss weg...
2 Antworten
Hallo,
Antriebsstörung hatte meiner auch. MKL leuchtete und im Sekundentakt ein gepiepse. Reduzierte Leistung etc. Hab zwar einen Diesel. Wird aber keinen Unterschied machen... Also bei mir war's der Öldrucksensor und Ölqualitätssensor die getauscht wurden. Nachdem ich den Mitarbeiter darauf hingewiesen hatte. Er hat dann gesagt dass er erst intern nachschauen muss ob bei Audi was hinterlegt ist. So war's dann auch... Seitdem hab ich Ruhe
Vielen Dank für den Tipp.
Werde morgen direkt mal in der Werkstatt anrufen und die auch mal darauf hinweisen.
Das ist wirklich unglaublich, das heutzutage eine Fachwerkstatt solche Themen nicht hinbekommt.