40/30 Tieferlegungsfedern
Kann mir jemand ma bitte helfen.
Ich hab nen Astra H 1.8 Sport mit 125 PS und suche Tieferlegungsfedern dafür. Mein Problem is, ich hab dieses tolle EDC und das is mit einigen federn nich kombatiebel. Würde mich über Tipps von euch freuen.
Gruß Fridgi
20 Antworten
Hast du nur das normale IDS fahrwerk oder das IDS + Fahrwerk ? H&R 30/30 kannste z.b einbauen
Eibach verträgt sich auch mit IDS und IDS+.😉
Joa Eibach is auch net schlecht... H&R ist dafür aber etwas günstiger und meiner Meinung nach besser. War mit meinem Eibach überhaupt nicht zufrieden un habs zurück gegeben...
@Opelaner90
Warum warst Du mit Eibach nicht zufrieden ?
Ähnliche Themen
K.A.W. 50/35 is super, hab ich drin und sieht scharf aus, is halt Keilform das muss man mögen aber nich so übetrieben wie man sich das viell. vorstellt. siehe Bilder (Hab auch den 1.8 140 PS)
Warum ich mit dem Eibach nicht zufrieden war ? Weil es meiner Meinung nach 1. Viel zu weich und 2. nicht die Tiefe gebracht hat wie angegeben. Also hab ichs rausgeworfen un H&R verbaut...
Das gefällt mir um einiges besser... etwas strafer, härter und es hat die Tiefe wie angegeben...
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Hast du nur das normale IDS fahrwerk oder das IDS + Fahrwerk ? H&R 30/30 kannste z.b einbauen
hab des normale ids. nur ich find das meiner halt hinten relativ niedrig im vergleich zu vorne ist drum dachte ich an ein 40/30 fahrwerk. und alles was ja über 40 geht brauch ich ja kürzere dämpfer stimmt des
Zitat:
Original geschrieben von MassaaMio
K.A.W. 50/35 is super, hab ich drin und sieht scharf aus, is halt Keilform das muss man mögen aber nich so übetrieben wie man sich das viell. vorstellt. siehe Bilder (Hab auch den 1.8 140 PS)
da brauch ich aber kürzere dämpfer oder
Also ich muss sagen 30/30 ist schon ziemlich viel... Ich muss schon bei einigen Auffahrten etc. ziemlich aufpassen. Die Gummilippe hats nach dem Umbau auf 30/30 schon schwer in Mitleidenschaft gezogen.
Beim Astra H brauchste net viel Tieferlegen. Meiner Meinung nach siehts eh am besten aus wenn die Räder noch 0,5-1cm luft im Radkasten haben bevor sie drin verschwunden sind.
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Also ich muss sagen 30/30 ist schon ziemlich viel... Ich muss schon bei einigen Auffahrten etc. ziemlich aufpassen. Die Gummilippe hats nach dem Umbau auf 30/30 schon schwer in Mitleidenschaft gezogen.Beim Astra H brauchste net viel Tieferlegen. Meiner Meinung nach siehts eh am besten aus wenn die Räder noch 0,5-1cm luft im Radkasten haben bevor sie drin verschwunden sind.
is er bei dir vor dem umbau hinten niedriger gewesen als vorn
könntest mir ma n bild von deinem zeigen das ich ma n muster hab
ich hab die orig. opel 17 zöller drauf
klick bei mir neben unterm Nummernschild aufs Auto. Auf meinem Profil isn Bild mit Tieferlegung und 18 Zoll Felgen.
Hmm ich meine nicht das meiner Hinten vor dem Umbau tiefer war. Ist mir jedenfalls nicht aufgefallen
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Also ich muss sagen 30/30 ist schon ziemlich viel... Ich muss schon bei einigen Auffahrten etc. ziemlich aufpassen. Die Gummilippe hats nach dem Umbau auf 30/30 schon schwer in Mitleidenschaft gezogen.Beim Astra H brauchste net viel Tieferlegen. Meiner Meinung nach siehts eh am besten aus wenn die Räder noch 0,5-1cm luft im Radkasten haben bevor sie drin verschwunden sind.
hey hey, heißes eisen
danke dir
Zitat:
Original geschrieben von Fridgi
da brauch ich aber kürzere dämpfer oderZitat:
Original geschrieben von MassaaMio
K.A.W. 50/35 is super, hab ich drin und sieht scharf aus, is halt Keilform das muss man mögen aber nich so übetrieben wie man sich das viell. vorstellt. siehe Bilder (Hab auch den 1.8 140 PS)
Nein, braucht man nicht.
Ich fahre auch mit den Eibach 50/30 rum. Die H&R (40/30) waren mir viel zu hart, sind sofort wieder rausgeflogen.