4 Zylinder Mini SUV

Hallo zusammen,
Wer kann mir vielleicht helfen? Ich will mir einen 4 Zylinder kaufen in dem man ein wenig höher sitzt, es soll aber kein großer SUV sein. Wichtig ist mir noch Automatik Getriebe.
Heute war ich bei Mazda und bin den cx 30 Probe gefahren und bin ganz begeistert von dem Fahrgefühl. Mein einziges Problem ist, dass auf Grund meiner Körpergröße, weniger als eine Faust breit zwischen Kopf und Dach passt und ich nicht weiß, ob ich mich an die Enge gewöhnen könnte.
Ich bin noch den Kia Sonic, Hyundai Kona und Tuscon und Mazda cx 5 Probe gefahren. Der Tuscon und c5 waren mir zu groß und die anderen beiden zu laut.
Also ich habe jetzt schon gelernt, dass ich da nach einem 4 Zylinder Ausschau halten muss. Ist Mazda wirklich die einzige Marke die bei kleineren Autos noch 4 Zylinder herstellt?

Zusammenfassung: Etwas höher sitzen, geräuscharm und bequem fahren, Automatik, neu oder gebraucht bis 30 Tsd. Ach, und was für‘s Auge soll‘s auch sein🙂

Danke im Voraus.

41 Antworten

Zitat:

@olli27721 schrieb am 3. Juli 2024 um 18:45:15 Uhr:



Zitat:

@Sarifo schrieb am 1. Juli 2024 um 22:35:46 Uhr:


. . .
Also ich habe jetzt schon gelernt, dass ich da nach einem 4 Zylinder Ausschau halten muss.
. . .

-

Von wem ?

Thats it... so ähnlich klingt meine Mutter, hat halt von ihrem versoffenen 15€ die Stunde Schrauber gehört dass er keinen Bock hat an 3 Zylindern herumzuschrauben und sucht nach 4 Zylindern. Besagter Schrauber schaut sich jetzt schon seit 8 Jahren erbost meinen Ecoboost an und sagt der hält keine 100.000 . Es gibt wichtigere Kritierien für einen schlechten Motor als die reine Zylinderzahl.

@driver001 @olli27721 bin den Kona, Tucson, i10, i20, i30, ix35, Stonic, cx30 und diverse Mietfahrzeuge aus der Stadtmobil- Flotte (Opel, Ford, Toyota) gefahren. Nur der Tucson und der cx30 entsprachen meiner Vorstellung von einem „schönen“ Fahrgefühl. Drei voneinander unabhängige Autohändler sagten mir, dass das eben an den 3 bzw 4 Zylindern liegt. Mir persönlich ist das so was von egal an was das liegt, denn ehrlich gesagt wußte ich gar nicht, daß Autos sog. Zylinder überhaupt haben und ob 3 oder 300, das sagt mir alles nichts und ich habe also keine emotionale Verbindung zu diesem Thema. Aber für mich machten diese Aussagen Sinn, da ja die beiden Modelle die mir vom Fahrgefühl gefallen hatten, 4 Zylinder waren.

@Locorella Hm, das glaube ich mittlerweile fast auch. Der cx30 hat mir Spaß gemacht beim fahren. Und ich liebe das Design des Innenraums!! Alles so hochwertig, sogar das Geräusch des Blinkers hat mir gefallen. Ach, wenn er nur ein wenig größer wäre!
Plane trotzdem noch Honda und Toyota Probe zu fahren. Bin schon gespannt.

Hatte mir auch den CX30 angeguckt, kurz bevor ich den Mokka X kaufte.
Da kam der grade auf den Markt.

Er ist nett gemacht, aber er war mir doch etwas zu eng und zu niedrig. Der Mokka hatte schlichtweg besseren Türausschnitt (Zustieg), Sitze (AGR), und eben auch einen Wandler. Und der 1,4er war noch kein DI.

Der neue Mokka war keine Option für mich - dann wärs eher ein CX-5 geworden.

Ähnliche Themen

@olli27721 ja genau, zu eng, zu niedrig.
Der Opel Mokka kommt auch mit auf meine Liste. Warum wäre das neue Modell keine Option für dich?
Wie ist das bei Opel mit Langlebigkeit / Zuverlässigkeit?

Vielleicht noch mal zusammenfassend: komme von 25 Jahren Saab 95. Suche wieder Langlebigkeit, Zuverlässigkeit, gehobenes Fahrgefühl und Ausstattung, schönes zeitloses Design (I know, das Auge des Betrachters) und jetzt neu, auch höheres Sitzen. Da ich "nur" 30 Tsd. berappen kann, darf das Auto auch gerne gebraucht sein. Tucson und cx-5 waren mir zu groß (fahre meistens alleine und in der Stadt).

Danke nochmal.

Yaris Cross
Opel Mokka
Mazda CX30
Honda HRV

sind die Testkandidaten richtig? da bin ich mal gespannt. :-) Der HRV ist momentan der Topseller bei Honda mal sehen wie Du ihn findest @Sarifo

@EG_XXX genau die vier. Plus der C5 aircross von Citroen sieht auch noch schick aus. Aber vielleicht ist der auch zu groß.

Yaris Cross 4,18m
Opel Mokka 4,15m
Mazda CX30 4,40m
Honda HRV 4,34m
Citroen C5 Aircross 4,50m
Honda Jazz Crosstar 4,11m

Hab mal noch den Jazz Crosstar mit eingeholt wenn Du beim Honda Händler bist - den finde ich persönlich spritziger als den HRV Länge beim Jazz Crosstar wie beim Mokka und Yaris Cross

@EG_XXX Oh danke! Super!

Auch schon mal den Lexus UX angeguckt?

@Thomasbaerteddy nur auf der Lexus Webseite und YouTube. Ich fand den Innenraum mit den beiden Bedienelementen oberhalb des Lenkrads, die mich an Stierhörner erinnern, wenig ansprechend.

Zitat:

@Sarifo schrieb am 4. Juli 2024 um 12:07:00 Uhr:


Der Opel Mokka kommt auch mit auf meine Liste. Warum wäre das neue Modell keine Option für dich?
Wie ist das bei Opel mit Langlebigkeit / Zuverlässigkeit?
. . .

-

Weil er keine Verbessung zum jetzigen Modell darstellen würde.

Leistung (Motor), Zustieg, Sitze - alles kann mein X m.M. nach besser.

Hab ihn nun 5 Jahre und grade die 6-jährige Insp. hinter mir - läuft.

Kleinigkeiten wie Haarriss KW-Behälter (Garantie) / def. Endlagenkontakt Scheibenwischer (30% Kulanz im 5. Jahr) und nun ein siffender O-Ring vom NW-Versteller 20,--€ im Inspektionsrahmen gemacht. Und nun mal nach 60tkm 2 neue Reifen.
Ich hab nen guten Händler/Werkstatt und bin zufrieden.
Ich fahre den weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen