4 Zylinder Mini SUV
Hallo zusammen,
Wer kann mir vielleicht helfen? Ich will mir einen 4 Zylinder kaufen in dem man ein wenig höher sitzt, es soll aber kein großer SUV sein. Wichtig ist mir noch Automatik Getriebe.
Heute war ich bei Mazda und bin den cx 30 Probe gefahren und bin ganz begeistert von dem Fahrgefühl. Mein einziges Problem ist, dass auf Grund meiner Körpergröße, weniger als eine Faust breit zwischen Kopf und Dach passt und ich nicht weiß, ob ich mich an die Enge gewöhnen könnte.
Ich bin noch den Kia Sonic, Hyundai Kona und Tuscon und Mazda cx 5 Probe gefahren. Der Tuscon und c5 waren mir zu groß und die anderen beiden zu laut.
Also ich habe jetzt schon gelernt, dass ich da nach einem 4 Zylinder Ausschau halten muss. Ist Mazda wirklich die einzige Marke die bei kleineren Autos noch 4 Zylinder herstellt?
Zusammenfassung: Etwas höher sitzen, geräuscharm und bequem fahren, Automatik, neu oder gebraucht bis 30 Tsd. Ach, und was für‘s Auge soll‘s auch sein
Danke im Voraus.
Ähnliche Themen
41 Antworten
Meine Herren, die Diskussion sollte sich bitte wieder weit von den Antrieben entfernen.
Moorteufelchen
Moderator
@Wrdlbrmpfd : „andere Welt…“ Da sagst Du was! Ich bin einigermaßen überrascht, dass die moderne Autos sich im Vergleich so miserabel anfühlen und vor allem anhören. Man sollte doch meinen, dass in 25 Jahren eine allgemeine Verbesserung allgegenwärtig wäre.Und ein Fan vom überwachten Fahren bin ich auch nicht gerade.
Der Mazda cx30 war aber schon nett, deswegen ja meine Suche nach einem 4 Zylinder.
Weißt du ob der Hybridmotor vom Honda hrv auch schon längere Erfolgsgeschichten vorweisen kann oder gehört der auch in die Kategorie „Muss man erst noch sehen „?
Die Möglichkeit zum Plug-in habe ich gar nicht.
Liebes @Moorteufelchen, aber das ist doch ganz wichtig für meine Kaufentscheidung! Ich bin dankbar für jede einzelne Antwort, weil ich mit jeder schon ein Stück weiter gekommen bin. Ich kenn mich eben leider mit Autos nicht aus und dass ich so Begriffe wie „4Zylinder“ und „plug-inHybrid“ in den Mund nehme ist seit vorgestern.
Bitte bei dem Wunsch nach einem 4 Zylinder berücksichtigen, dass manche Hersteller (z.b VW Konzern und Mazda) bei bestimmten Fahrbedingungen 2 Zylinder abschalten. Das Auto fährt dann als Zweizylinder. Die Meinungen ob man das spürt gehen weit auseinander. Daher besser selber testen
Ich würde auch sagen, häng dich nicjt an der Zylinderzahl auf. Es gibt genauso laufruhige Dreizylinder, wie es laute und brummige Vierzylinder gibt. Meine Empfehlung wäre auch der Yaris Cross Hybrid (Dreizylinder), alternativ vielleicht der C-HR von dem gerade das neue Modell rausgekommen ist (Vierzylinder). Von Honda könntest du, wenns dir nur um etwas höheres sitzen geht, den Jazz / Jazz Crossstar anschauen. Kein SUV sondern ein kleiner, praktischer Van. Ebenfalls Vollhybrid. In Sachen Zuverlässigkeit sind die Toyotas wohl mit das Beste, das man heute kaufen kann (15 Jahre / 250000km Garantie sofern alle 15000km / 1x jährkich Inspektion bei Toyota gemacht wird). Auch von den Honda Hybriden hab ich bisher nichts schlechtes gehört.
Zitat:
@Sarifo schrieb am 3. Juli 2024 um 01:21:49 Uhr:
Liebes @Moorteufelchen, aber das ist doch ganz wichtig für meine Kaufentscheidung! Ich bin dankbar für jede einzelne Antwort, weil ich mit jeder schon ein Stück weiter gekommen bin. Ich kenn mich eben leider mit Autos nicht aus und dass ich so Begriffe wie „4Zylinder“ und „plug-inHybrid“ in den Mund nehme ist seit vorgestern.
Warum muss es zwingend ein 4 Zylinder sein? Bist du schon einmal einen aktuellen 3 Zylinder gefahren? Da merkt man heutzutage kaum einen Unterschied und auch leistungsmäßig dank Turbo ist ausreichend Leistung vorhanden. Von der Haltbarkeit und Zuverlässigkeit ist auch kein Unterschiede zum 4 Zylinder vorhanden. Wagen den aktuellen Abgasnormen und hinsichtlich Verringerung des Benzinverbrauchs ist der Trend nun mal 3 Zylinder in den kleineren Klassen. Nur tun sich viele damit schwer, weil der 4 Zylinder die letzten 70 Jahre eben die Regel war. Und viele stellen halt erstmal "alles Neue" in Frage.
Zitat:
@Sarifo schrieb am 3. Juli 2024 um 01:03:04 Uhr:
Weißt du ob der Hybridmotor vom Honda hrv auch schon längere Erfolgsgeschichten vorweisen kann oder gehört der auch in die Kategorie „Muss man erst noch sehen „?
Honda und Toyota haben nahezu gleichzeitig das Thema Hybrid in Angriff genommen, mein erster Honda Hybrid den ich hatte war von 2004, den Insight habe ich schon deutlich vorher zur Probe gefahren. In der AutoBild hat ein CRV Hybrid kürzlich den 100000km Test absolviert, mit dem Ergebnis: "Die Haltbarkeit der Mechanik dieses Honda beeindruckt: Lange haben wir keine derart sauberen Kolben und Ventile mehr gesehen!"
Angenehm beim Honda-Antrieb: hohes Drehmoment von Anfang an, absolut ruckfrei, zügige Beschleunigung.
Zitat:
@driver001 schrieb am 3. Juli 2024 um 11:57:31 Uhr:
Warum muss es zwingend ein 4 Zylinder sein? Bist du schon einmal einen aktuellen 3 Zylinder gefahren? Da merkt man heutzutage kaum einen Unterschied und auch leistungsmäßig dank Turbo ist ausreichend Leistung vorhanden. Von der Haltbarkeit und Zuverlässigkeit ist auch kein Unterschiede zum 4 Zylinder vorhanden.
Ich bin auch der Ansicht - allein 3-Zylinder nur wegen der ungeraden Zahl abzulehnen, würde ich mir überlegen. Von den neuen Zahnriemen-3-Zylindern aus dem VW Konzern hört man jetzt direkt nichts böses mehr, das würde die Auswahl erhöhen. Das Gesamtkonzept muss zu Dir passen, egal was wir sagen. Mir wäre der 3-Zylinder egal - ich habe für mich ein Problem mit "unbequemen" (= ruckeligen) Getrieben.
Mein Sohn (1,98m) fährt den Ford Focus mit 3-Zylinder-Motor. Wenn man nicht weiß, dass es so ein Motor ist, hört und merkt man das nicht. Den gibt es auch als "Active", der ist etwas höher als der normale Focus. Gibt es aber nur noch als jungen Gebrauchten.
3 Zylinder ist Käse. Bisher keinen gefahren der sich ansprechend anhört und anfühlt. Aber ich bin jemand der mit ungeraden Zylindern eh nix anfangen kann - 5 Zylinder auch Käse. :-) hört sich alles "Falsch" an.
Sowas gibt's ja auch bei Honda nicht, vielleicht deshalb.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 3. Juli 2024 um 14:17:25 Uhr:
Sowas gibt's ja auch bei Honda nicht, vielleicht deshalb.
Gab es auch hierzulande durchaus. Vom Fahren her konnte ich gegen den 1.0 Civic nix sagen. Und auch gegen den Insight nicht.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 3. Juli 2024 um 14:17:25 Uhr:
Sowas gibt's ja auch bei Honda nicht, vielleicht deshalb.
Doch der traurige P10A2 (1.0 Liter 3 Zylinder Turbo) - hört sich ganz übel an, viele Motorschäden wegen zu heißem Zylinder 2 und Ölbadzahnriemen Fehlkonstruktion... Honda hat aber Lebzeit Garantie (10 Jahre/unbegrenzete km) jetzt gegeben - Motor wird aber hierzulande nicht mehr verkauft.
Yaris Cross wird sich mit "gerne leise" nicht vertragen, wenn selbst der Kona dahingehend nicht gepasst hat. Jazz vermutlich auch. HRV hat weniger Kopffreiheit als der CX-30.
Ich glaube der CX-30 scheint schon ganz passend zu sein.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 3. Juli 2024 um 14:16:22 Uhr:
3 Zylinder ist Käse. Bisher keinen gefahren der sich ansprechend anhört und anfühlt. Aber ich bin jemand der mit ungeraden Zylindern eh nix anfangen kann - 5 Zylinder auch Käse. :-) hört sich alles "Falsch" an.
-
SubjektiveEindrücke helfen hier nun mal gar nicht.
Eher mal etwas konstruktiver am Thema bleiben.
Letztlich wird der TE einige Modelle Probe-Fahren müssen.
Und aus Erfahrung - was sich wie im PKW anhört, kann im SUV ganz anders klingen - also auch hier sind nun direkte Vergleiche zu Focus und Civic fehl am Platz.
VG Olli
MT-Mod.
Zitat:
@Sarifo schrieb am 1. Juli 2024 um 22:35:46 Uhr:
. . .
Also ich habe jetzt schon gelernt, dass ich da nach einem 4 Zylinder Ausschau halten muss.
. . .
-
Von wem ?