Omega B - X30XE - 4 Wochen Frust. Er läuft nicht einfach nicht!
Hallo liebe Leute!
Ich bin kurz vorm durchknallen. Er will einfach nicht laufen...
Ich habe mich jetzt hier im forum angemeldet um vielleicht doch noch hilfreiche Tipps zu bekommen, bevor ich ihn zähneknirschend in die Werkstatt geben muß.
Folgende Situation:
Omega besichtigt, probegefahren, gekauft. Er lief tadellos. Wie neu aus dem Laden. 124 tkm, 3 Liter, 211 PS, Bj 00'.
Dann stand er ca. 3-4 Monate und wurde ein paar mal umgeparkt. Beim Umparken lief er bereits ruckelig. Ich dachte mir nichts dabei und nahm.an es liegt an der sehr schwachen batterie(start mit booster).
Als ich ihn dann fit zur zulassung machen wollte, habe ich erst einmal eine neue batterie besorgt. Startvorgang war dann zäh. Ist schlecht/schwer angesprungen und hat geruckelt. Auffallend war ein dumpfes klocken/klockern vorne lienks in fahrtrichtung. Da ich dachte er wird ziemlich versoffen sein, habe ich ihn ca 10 min bei um 3000rpm laufen lassen. Er qualmte aus dem auspuff. Mit der Zeit wurde der Motorlauf immer stabiler. Gasstöße wurden immer besser angenommen, bis er irgendwann rauchfrei und sauber lief. Probefahrt top, wie bei 1. mal. Ich war froh, dachte super alles top. War aber ganz schön zäh und hat sich sehr bitten lassen bis der motorlauf sich besserte. Fauliger eiergeruch vom kat kam auch war aber dann gleich wieder verflogen. Die AU kommt.... O_o
Nächster Tag. Start, stottern, leihern. Keine reaktion. Habe ihn seither nicht mehr zum laufen bekommen. Das ist ca. 5 wochen her. 5 Wochen frust pur. Ca. alle 2 tage geschraubt. Ich habe alles mögliche probiert. Bin am Ende... 🙂
Hier alle vorgenommenen tests/versuche:
ZK neu
Zündkab. Neu
DIS durch 100% funktionierendes erneuert
Zündfunke i.O.
KWS neu
Sprit vor,- rücklauf i.o.
M-STGR schließe ich aus. Er lief.. mehrmals und supersauber. Bis Dato...
Alle steckverbindungen mehrfach gelöst und sichtgeprüft, alles i.o.
Benzinpumpe i.O.
Fakt: brennräume und kerzen sind jedesmal alle nass. Also keine bzw. sehr schlechte Verbrennung. Das aber nicht wegen fehlendem Treibstoff oder Zündfunke. Also müsste es nach meinem Verständnis eine mit der Steuerung Einspritzung/Zündzeitpunkt sein. Habe die Brennräume mehrere male getrocknet. Ergebins nach startversuch immer wieder feuchter brennraum und kerzen.
Beim starten will er...
Zündung ist da und er versucht zu zünden. Zündfolge akustisch i.O. zumindest sind fehlzündungen oder unsauberer Lauf zu hören. Alles hört sich sehr sauber an.
Fehlerauslese op-com zeigt ausschließlich “no rpm signal“. Der KWS ist neu.
Nach allen angeg. Arbeiten von denen ich wahrsch. die hälfte vergessen habe vermute ich nun den.nockenwellensensor. allerdings hieß es vom Fachmann, der Wagen sollte mit defektem NWS auf jeden Fall anspringen, somit könne es das nicht sein. Ist das richtig?
Hat ein Fachmann!! hier vielleicht einen guten Rat für mich? Ich wäre so froh wenn ich die Werkstatt umgehen kann...
Vielen Dank vorab. Bin gespannt! 🙂
Grüße
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Und zum Testen, kannst Du auch den LLM abziehen und dann mal ohne LLM starten.
Man kann auch ohne LLM fahren, dass ist kein Problem.
Aber bitte den LLM nicht abziehen wenn die Zündung an ist oder der Motorläuft.
186 Antworten
Oh dachte das sieht man sofort. Das war volle Absicht.
Das ist Splitt den mir einer 1-2 Tage nach dem Ölwechsel, kurz vorm Testlauf reingeschüttet hat.
Eine Miese Ratte!!!
Der Omega wäre sehr sicher einwandfrei gelaufen. Dem jenigen hab ich auch die massive Wasseransammlung in den Tanks beider Omega zu verdanken. Da ging die Show nämlich schon los. Das war kein kondenswasser durch zu langes stehen..
Ich hatte ja auch gesagt und mich tierisch gewundert dass der Omega bei der Probefahrt lief wie frisch aus der Fabrik. Und kaum auf dem Hof lief nix mehr richtig. Bei 2 Omegas gleichzeitig.
Auf jeden Fall ist folgendes passiert:
Splitt hat sich in der NW verklemmt und diese zum stillstand gebracht. Daraufhin ist das Antriebsrad der NW abgerissen. Und es gab ein lautes Rattern das sehr metallisch klang. Der Motor kam sofort zum Stehen. Nichts drehte mehr. Nur rattern beim Zünschlüssel rumdrehen. Die Zähne des ZR waren es nicht. Der ist völlig intakt! Auch die Ventile scheinen augenscheinlich alle in Ordnung. sehen sogar sehr gut aus vom Sitz!
Kann es vlt. sein dass der Motor für so einen Fall eine Sollbruchstelle an der Starterwelle oder KW hat? Der Omega A hatte doch so Sollbruchstelle für den Fall von ZR-Versagen.
Mich wundert, dass alle Ventile i.O. sind...
Dass die ZKD so gut aussieht liegt wahrsch. an der Laufleistung von “erst“ 127 tkm.
Diese Mistratte hat den Motor nicht nur mit splitt gefüttert, sondern alles (Zylinder, etc) schön mit Wasser geflutet. Ich nehme an das er das im nachinein gemacht hat, als der Omega nach dem schaden bereits eine Zeit lang stand, um den Motor den Rest zu geben. Der Motor ist jetzt fest. Wie man auf denn Fotos sieht, sind die Laufflächen ziemlich verrostet. Die Zylinder sind jetzt mit WD40 geflutet. Evtl. Ist er deshalb fest. Allerdings kippen alle Kolben. Ich vermute aber eher dass es eben Starterwelle oder sonst irgendwas zerrissen hat. Wenn eine Welle unten was hat ist das definitiv der Exodus für die Maschine. Den Aufwand gebe ich mir nicht. Schade um den 127 tkm MV6!
Einfach unfucking fassbar wie manche Menschen ticken und sich an fremden Eigentum vergehen.
Einfach krank.
Da wäre doch wohl mal eine Anzeige bei Pullizei fällig.
Aber wie kommt derjenige denn überhaupt an die Fahrzeugschlüssel?
Grüße
Am unteren Antriebsrad des Zahnriemens auf der Kurbelwelle ist eine angegossen Nut,
die in eine Aussparrung der Kurbelwelle geht.
da könnte ich mir ein abreisen der Nut vorstellen!
bei VW sind da manche Motoren hops gegangen,
weil dort auch die Nut angegossen ist und
sich im Fahbetrieb die Nut abgearbeitet hat.
die"Ratte" wirst Du hoffentlich kennen...
Eine Nut an der KW. Das werd ich mir anschauen.
Der Schwachkpfopf hat natürlich keinen Schlüssel für den Omega.
An der Fahrertür befinden sich Abschabungen am Lack, die wahrsch. von einem Draht herrühren. Ich nehme an er hat die Tür aufgedrückt und mit dem Draht den Haubenhebel gezogen.
Ich habe einen Verdacht. Aber ich kann null beweisen. Das ist das Problem. Anzeige gegen Unbekannt führt zu gar nix. Das kenne ich schon.
Ähnliche Themen
Da hilft nur revanchieren und nicht erwischen lassen.
*hust* 🙄
Nee ... legal Anzeige wegen des Sachverhalts als solchem erstatten. Plausibel ist das ja alles. Und dann durchaus äußern, wenn man da aus welchen Gründen im Verdacht hat, ohne aber sicher zu wissen, ob derjenige das wirklich war. So macht man sich selbst nicht strafbar. Für gewöhnlich macht die Pullizei dann eine sogenannte Gefährderansprache. Wenn derjenige dann also weiß, dass er im Visier ist, hört sowas entweder auf oder es eskaliert nachweisbar. Kann Dir dann beides Recht sein.
Grüße
2 ventildeckel müssen getauscht werden wenn die zündkerzen im Motoröl drin stehen war bei meinen 3.0 V6 auch so gewesen kosten bei mir 700 öcken seitdem alle zündkerzen wieder trocken.sauberster motorenlauf keine Probleme mehr gehabt.
Für Ratten gibt es Rattengift! Da bekommt man ja fast Mord Gedanken.
Das mit dem Täter dem man nichts beweisen kann, haben wir ja auch. Thema Feuer bei meinen Schwiegereltern wo der Zafira B in Flammen auf ging.
Nette Menschen und Nachbarn gibt es...
Trotzdem Anzeige machen...und keine Dummheiten machen auch wenn es in den Fingern juckt.
LG HH
Zitat:
@dersonic79 schrieb am 2. August 2019 um 04:05:44 Uhr:
2 ventildeckel müssen getauscht werden wenn die zündkerzen im Motoröl drin stehen war bei meinen 3.0 V6 auch so gewesen kosten bei mir 700 öcken seitdem alle zündkerzen wieder trocken.sauberster motorenlauf keine Probleme mehr gehabt.
Liest und verstehst du eigentlich, worum es geht???
Zitat:
@Graf.PorNo schrieb am 2. August 2019 um 14:38:01 Uhr:
Zitat:
@dersonic79 schrieb am 2. August 2019 um 04:05:44 Uhr:
2 ventildeckel müssen getauscht werden wenn die zündkerzen im Motoröl drin stehen war bei meinen 3.0 V6 auch so gewesen kosten bei mir 700 öcken seitdem alle zündkerzen wieder trocken.sauberster motorenlauf keine Probleme mehr gehabt.
Liest und verstehst du eigentlich, worum es geht???
Er wusste die Antwort, aber sie passte überhaupt nicht zur Frage....🙄 😕
Setzen, sechs 😁
Also, ich hab die Werke hinter mir. Die hat sich noch Hilfe vom Bosch geholt, weil der NWS im Lauf des ZR wechsels getauscht werden sollte aber unschuldig war (keine MKL) anstelle dessen das obenliegende Kabel zum KWS. ISO weg und beim werkeln kurzen. Angeblich jetzt Diode im mstg hin. Rep angeblich 150€. Soll aber am Lauf so nix ändern. Haha. Stattdessen soll der LMM jetzt an der Gedenkminute beim Gasgeben verantwortlich sein. Fühle mich verarscht. Auch kein Papier vom boschi. Ach ja, Leerlauf war vorher besser und jetzt nonstop MKL an. 2.0 16v sind manchmal eben auch Sorgenkinder
Crepper,bist Du im falschen Thema gelandet ?
Hallo Freunde,
nach dem ganzen Desaster steht der Omega nun zum Verkauf.
Ich fände es sehr schade ihn auseinanderzureißen. Vlt. hat jemand Intersse an dem 3.0 V6, Bj 2001, mit erst 124.000 km. Er stellt eine solide Basis da. Benötigt werden Motorinstandsetzung, Frontscheibe und eine gute Fahrzeugaufbereitung, , Bereifung, Service, TÜV.... Sonst ist er super. Der Motor lief damals wie ab Werk!
Er ist mit Fotos auf der kleinen Bucht inseriert.
Ich schätze mal ich darf den Link hier nicht posten...?! Oder doch?
Falls jemand Interesse hat, ich stehe für Fragen gerne parat. Fotos gibts reichlich.
Grüße
Sebastian
Hallo Sebastian,
Du wirst für das Fahrzeug leider keine 200€ bekommen.
Den Motor kannst Du vergessen.
Für ein ersatz Motor X30XE must Du ab 500€ - 1000€ rechnen. und da sind dann noch nicht mal die Transportkosten dabei.
Zusätzlich kommen dann noch mal gute 300-800€ Material wie ZR, Zündkerzen, Öl, Ölfilter, Kühlflüssigkeit usw. dazu.
Macht alleine nur fürs Material bis 1800€ und dafür bekommt man eine Omega B Caravan, der in Ordnung ist.
Allso schlachte das Fahrzeug, dann hast du mehr davon.
Na schliess ich mich Mal BMW Biker voll und ganz an.