4 Tasten US Schlüssel

VW Golf 4 (1J)

Hat jemand den Schlüssel....? Bzw... was kann der tolles?

hab das ding letztens in der auflistung eines Golfis in ner Tuningzeitung gesehen!

40 Antworten

Ja die funktioniert auch. Sobald man die Kofferraumtaste drückt entriegelt das Schloss vom Kofferraum. Die Türen bleiben zu. Nun kann man den Kofferraum mit dem Hebel öffnen und sobald man ihn wieder schließt verriegelt er wieder selbstständig.

Der Kofferraum springt also nicht auf so wie sich das manche hier vorstellen.

Wie sieht es denn aus wenn man noch nicht den Klappschlüssel hat, sondern den alten Funkschlüssel?

Da passt das nicht mit der Platine. Die muss ja in das Gehäuse vom US-Schlüssel.

Geht es eigentlich überhaupt, statt nem alten Funkschlüssel nen Klappschlüssel zu holen? Oder sind da die Frequenzen anders?

Ähnliche Themen

@ Simon@25YGTI

Also kann ich meinen alten 2 Tasten Klappschlüssel ohne Probleme gegen einen 3 Tasten Klappschlüssel tauschen und meine Kofferaum entriegelung funktioniert dann auch sofort?

Wenn du die FFB mit dem eckigen Tastenfeld hast und du dir einen Schalter an die Stelle für die Kofferraumtaste lötest dann ja.

Edit:

http://gti25.gt.funpic.de/displayimage.php?album=50&pos=36

Das auf dem Bild ist die US-Platine. Die hat 3 große Schalter. Und bei der deutschen Platine fehlt der Schalter in der Mitte der für die Kofferraumtaste zuständig ist

kann man einen 3 tasten schlüssel kaufen und ihn "anlernen" mit den daten des alten 2tasten schlüssels? wo bekommt man den US schlüssel? bei egay is nichts. ich schätze mal, dass bei mir auf grund des steuergeräts (bj ende 98) die kofferraumtaste ungenutzt bleibt.

Nochmal ich mit meiner frage. Habe den alten klappschlüssel mit den ovalen tasten. Nur ist der wirklich nicht mehr anzuschauen... (schlechter zustand) bekommt man irgentwo auch das gehäuse einzeln?
Passt die Platine etc vom Klappschlüssel mit den ovalen Tasten auch in den Klappschlüssel mit den eckigen tasten?

Wenn, wo bekommt man das zu kaufen???

Mfg...

Die Platine des Schlüssels mit ovalem Tastenfeld passt nicht in den Schlüssel mit eckigem Tastenfeld.

Den US-Schlüssel gibts beim Freundlichen. Kostet um die 45€.
Das ist dann nur die Sendeeinheit.

Also irgendwie komm ich nun auch nicht mehr ganz mit.
Erstmal zur Frage von VW-Heinz, soweit ich weiß, gibt es den Schlüssel bzw. die Fernbedienung NUR mit den dazugehörigen Innenleben. Heißt, du müsstest dir wenn gleich eine neue FFB kaufen beim 🙂.
Aber kann ja auch sein das ich mich Irre, evtl. weiß ja jemand anders hier noch mehr dazu als ich.

Aber ich hätte auch noch eine Frage. Blicke hier nämlich nicht mehr so ganz durch. Ich habe mal gelesen, dass es vom New Beetle eine 3-tastige. eckige Fernbedienung gibt, die auf der Frequenz vom Golf arbeitet. Wenn man sich nun diese kauft und dazu bei eBay oder sonst wo noch eine US-FFB, kann man dann das Innenleben vom New Beetle Schlüssel nehmen, muss dazu noch den einen roten Knopf anlöten und schon hat man eine funktionierende Fernbedienung mit Paniktaster. Ist das nun so richtig oder habe ich irgendwas falsch verstanden?

Zitat:

Original geschrieben von Chabo2005


soweit ich weiß, gibt es den Schlüssel bzw. die Fernbedienung NUR mit den dazugehörigen Innenleben. Heißt, du müsstest dir wenn gleich eine neue FFB kaufen beim 🙂.
Aber kann ja auch sein das ich mich Irre, evtl. weiß ja jemand anders hier noch mehr dazu als ich.

Stimmt! Man bekommt beim Freundlichen die komplette Sendeeinheit des Schlüssels, d. h. Gehäuse mit Platine und Batterie.

Sind ja normal 2 Teile die zusammen gesteckt werden. Der Teil mit den Knöpfen und der Teil an dem der Klappschlüssel befestigt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Chabo2005


Aber ich hätte auch noch eine Frage. Blicke hier nämlich nicht mehr so ganz durch. Ich habe mal gelesen, dass es vom New Beetle eine 3-tastige. eckige Fernbedienung gibt, die auf der Frequenz vom Golf arbeitet. Wenn man sich nun diese kauft und dazu bei eBay oder sonst wo noch eine US-FFB, kann man dann das Innenleben vom New Beetle Schlüssel nehmen, muss dazu noch den einen roten Knopf anlöten und schon hat man eine funktionierende Fernbedienung mit Paniktaster. Ist das nun so richtig oder habe ich irgendwas falsch verstanden?

Hab ich auch schon gelesen das man von Oval auf Eckig mittels des Beetle-Schlüssels umrüsten kann. Allerdings kenn ich mich da nicht aus da ich von Anfang an den eckigen Schlüssel hatte.

Gruß Simon

😰

http://www.passatplus.de/umbauteile/schluessel/index.htm

@dede13
bei der auswahl gibt es einen 2Tasten schlüssel und der paniktaste mit dem ovalen feld.

ich bin jetzt total verwirrt 😕

kann ich meinen zwei tasten schlüssel mit den ovalen tasten doch mit nem ami kreuzen?????????????

ich will auch solche spielereien

Zitat:

Original geschrieben von daniel.ff


kann man einen 3 tasten schlüssel kaufen und ihn "anlernen" mit den daten des alten 2tasten schlüssels? wo bekommt man den US schlüssel?

Genau das würde mich auch interessieren ob man einfach einen neuen schlüssel kaufen kann und ihn dann anlernen kann.

Was kostet ein kopletter-neuer schlüssel?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz


Genau das würde mich auch interessieren ob man einfach einen neuen schlüssel kaufen kann und ihn dann anlernen kann.

Was kostet ein kopletter-neuer schlüssel?

Mfg

nur schlüssel mit der gleichen Frequenz kann man anlernen. dafür muss man aber den Schlüsselbart wechsel, was eine super nervige Aktion ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen