4 Tage O7 und schon weg

Audi Q7 1 (4L)

4 Tage Q7 und schon weg

Hallo zusammen,

wie sehr freut man sich, wenn man eine Q sein Eigen nennen darf. Aber wie groß ist die Enttäuschung, wenn diese Freude nach 4 Tagen getrübt wird.

Letzten Mittwoch war es endlich soweit. Ich durfte meine Q in IN abholen. Nach einer beeindruckenden Werksbesichtigung und dem Essen im Restaurant öffnete sich das Tor und ich fuhr mit gemütlichen 130 km/h Richtung Heimat. Alles wunderbar und keine Anzeichen irgendwelcher Probleme. Gestern dann die Fahrt zum Ferienhaus am See. Komfortabler lässt es sich nicht auf der Autobahn "cruisen" als mit einer Q. Heute morgen dann noch schnell zum Einkaufen gefahren, dann das Auto abgestellt. Als ich gegen Mittag dann wieder losfahren wollte, kam die große Überraschung. Die Kuh macht nichtmehr Muh! Das Auto springt nicht an. Beim mehrmaligen Versuch bemerkte ich eine Hinweis Nachricht im MMI: "Unterspannung". Diese Meldung erschien nur ein einziges Mal, doch je häufiger ich versuchte das Auto zu starten, es tat sich einfach nichts. Zwar hörte man die Zündung, aber der Motor sprang nicht an. Was nun?

Das die Batterie leer sei, konnte ich mir nach diesen Autobahnfahrten nicht vorstellen, wo ich doch noch eine Stunde vorher beim Einkaufen war. Also was dann: Marder kann auch nicht sein, da das Auto in der Garage stand.

So blieb mir also nur noch der Anruf bei der Audi Notruf Hotline. Dort schilderte ich nach den Angaben der Personalien und Fahrzeugdaten das Problem. Man versicherte mir, schnellstmöglich den nächstliegenden AUDI Service zu informieren und zu mir zu schicken. Nach ca. 5 min dann der Anruf: "Wir sind in 30 min bei Ihnen. Wahrscheinlich müssen wir nur überbrücken". So wartete ich also und schon kam ein AUDI Partner mit einem Abschlepp LKW. Doch auch schnell musste dieser nette Mitarbeiter feststellen, dass das Problem woanders liegt und schwerwiegender ist. So entschied er sich, meine Q abzuschleppen. Dies teilte er auch AUDI mit und tippte auf einen Defekt am Steuergerät. Nachdem ich traurigen Blickes mit ansehen musste, wie eine Q nicht mehr Muh macht und huckepack auf einem Abschlepper stand, kam prompt der Anruf von AUDI, dass mir innerhalb der nächsten Stunden ein gleichwertiger Ersatzwagen zugestellt wird. Und so war es dann auch: 4 Std. nachdem ich mein Auto abgeben musste, kamen 2 freundliche Mitarbeiter, die extra aus ING mit einem Q7 und einem W12 vor meiner Tür standen. Dieses Fahrzeug werde ich nun erstmal vorläufig fahren, aber es ist halt nicht "Meiner".

Am Montag, so sagte man mir, wird feststehen, was für einen Defekt meine Kuh in sich trägt.

Insgesamt kann ich den AUDI Service nur in höchsten Tönen loben, was aber durch den Ursprung dieser Geschichte getrübt wird, da man normalerweise nach 4 Tagen und ca. 390 km nicht damit rechnet, sein Auto wieder abschleppen zu lassen.

Was denkt Ihr? Hat jemand ähnliches zu berichten? Bitte entschuldigt die nicht gerade ausführliche Darstellung, aber der Tag war nicht gerade der schönste.

Danke und Gruß!

Jokers

34 Antworten

Hallo zusammen,

seit gestern habe ich nun wieder mein gutes Stück. Frisch gewaschen, innen top gesaugt und vollgetankt brachte mir gestern ein Audi Mitarbeiter mein Auto in der Arbeit vorbei, im Tausch mit dem Q7, den ich als Ersatz bekommen hatte. Diesen musste ich nicht mal tanken.

Als Defekt an meiner Kuh wurde nun ein fehlerhaftes Drehzahlgebergerät angegeben, das ausgetauscht wurde. Nun, mir soll´s recht sein.

Bin zumindest sehr froh, mein eigenes Stück wieder daheim zu haben.

Wie gesagt, ich bleibe dabei: Service Top, der Fehler allerdings nach nur 400 km und 4 Tagen flop. Kann zwar passieren, aber wenn man ehrlich ist sagt sich doch jeder: Warum ich? Warum mein Auto?

In diesem Sinne Euch allen eine fehler- und unfallfreie Fahrt mit dem Q7.

Nicht schon wieder

Nachdem ich vor ca. 3 Wochen schon meine Q abgeben musste, heute morgen beim Starten schon wieder wie damals auch der Hinweis im MMI: UNTERSPANNUNG

Diesmal ist der Wagen zwar problemlos angesprungen, aber kündigt sich da vielleicht wieder ein Defekt am erst 3 Wochen alten Steuergerät an?

Kennt jemand diese Fehlermeldung bzw. seine Bedeutung?

Ich habe nur keine Lust irgendwo weit entfernt von daheim zu sein, und die Kiste springt wieder nicht an. Solange ich mich im Umkreis daheim befinde, ist mir das egal. Aber dennoch würde mich diese eigenartige Fehlermeldung interessieren!

Für Euere Hilfe wäre ich Euch dankbar!

Gruß,

Jokers

Hey Zusammen,

man hab das alles so weit garnicht mitbekommen, diese Diskussion hier, war die ganze Zeit damit beschäftigt mich um das ADAC Fahrsicherheitstraining in Hockenheim zu kümmern ;-)

Danke Dennie, du weißt doch meine Firmenanschrift, aber mach es nicht wieder zu teuer, sonst muß ich die Kuh wieder verkaufen ;-)).

Ja, Diskussion über solche Themen sind immer schwierig, aber ich lerne ja einige der Teilnehmer spätestens am 24.06. Und richtig gedisst hab ich mich net gefühlt. Ich hab nen hartes Fell ;-)

Ich wollte damit ja auch nur sagen, dass niemand etwas zu verschenken hat, und natürlich muß Service auch bezahlt werden. Die gesunde Mischung machts und richtig ist, wir muessen den Klein- und Mittestand fördern, nicht umsonst sind das meine Kunden ;-)

Um bei der Größe noch eins drauf zu setzen...

203 cm ;-)

grüße
TMax

Zitat:

Original geschrieben von Cabrio18Tmax


Hey Um bei der Größe noch eins drauf zu setzen...

203 cm ;-)

grüße
TMax

Heh...ich wollte zum Fahrsicherheitstraining und nicht zum Riesentreffen...ich (176cm) bekomme ja Komplexe zwischen so viel Riesen ;-)

Ähnliche Themen

keine Sorge, wir sind zu unseren Mitmenschen meistens brav und du weißt doch "in einer Kuh sitzend sind wir alle gleich" ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen