4 Tage O7 und schon weg
4 Tage Q7 und schon weg
Hallo zusammen,
wie sehr freut man sich, wenn man eine Q sein Eigen nennen darf. Aber wie groß ist die Enttäuschung, wenn diese Freude nach 4 Tagen getrübt wird.
Letzten Mittwoch war es endlich soweit. Ich durfte meine Q in IN abholen. Nach einer beeindruckenden Werksbesichtigung und dem Essen im Restaurant öffnete sich das Tor und ich fuhr mit gemütlichen 130 km/h Richtung Heimat. Alles wunderbar und keine Anzeichen irgendwelcher Probleme. Gestern dann die Fahrt zum Ferienhaus am See. Komfortabler lässt es sich nicht auf der Autobahn "cruisen" als mit einer Q. Heute morgen dann noch schnell zum Einkaufen gefahren, dann das Auto abgestellt. Als ich gegen Mittag dann wieder losfahren wollte, kam die große Überraschung. Die Kuh macht nichtmehr Muh! Das Auto springt nicht an. Beim mehrmaligen Versuch bemerkte ich eine Hinweis Nachricht im MMI: "Unterspannung". Diese Meldung erschien nur ein einziges Mal, doch je häufiger ich versuchte das Auto zu starten, es tat sich einfach nichts. Zwar hörte man die Zündung, aber der Motor sprang nicht an. Was nun?
Das die Batterie leer sei, konnte ich mir nach diesen Autobahnfahrten nicht vorstellen, wo ich doch noch eine Stunde vorher beim Einkaufen war. Also was dann: Marder kann auch nicht sein, da das Auto in der Garage stand.
So blieb mir also nur noch der Anruf bei der Audi Notruf Hotline. Dort schilderte ich nach den Angaben der Personalien und Fahrzeugdaten das Problem. Man versicherte mir, schnellstmöglich den nächstliegenden AUDI Service zu informieren und zu mir zu schicken. Nach ca. 5 min dann der Anruf: "Wir sind in 30 min bei Ihnen. Wahrscheinlich müssen wir nur überbrücken". So wartete ich also und schon kam ein AUDI Partner mit einem Abschlepp LKW. Doch auch schnell musste dieser nette Mitarbeiter feststellen, dass das Problem woanders liegt und schwerwiegender ist. So entschied er sich, meine Q abzuschleppen. Dies teilte er auch AUDI mit und tippte auf einen Defekt am Steuergerät. Nachdem ich traurigen Blickes mit ansehen musste, wie eine Q nicht mehr Muh macht und huckepack auf einem Abschlepper stand, kam prompt der Anruf von AUDI, dass mir innerhalb der nächsten Stunden ein gleichwertiger Ersatzwagen zugestellt wird. Und so war es dann auch: 4 Std. nachdem ich mein Auto abgeben musste, kamen 2 freundliche Mitarbeiter, die extra aus ING mit einem Q7 und einem W12 vor meiner Tür standen. Dieses Fahrzeug werde ich nun erstmal vorläufig fahren, aber es ist halt nicht "Meiner".
Am Montag, so sagte man mir, wird feststehen, was für einen Defekt meine Kuh in sich trägt.
Insgesamt kann ich den AUDI Service nur in höchsten Tönen loben, was aber durch den Ursprung dieser Geschichte getrübt wird, da man normalerweise nach 4 Tagen und ca. 390 km nicht damit rechnet, sein Auto wieder abschleppen zu lassen.
Was denkt Ihr? Hat jemand ähnliches zu berichten? Bitte entschuldigt die nicht gerade ausführliche Darstellung, aber der Tag war nicht gerade der schönste.
Danke und Gruß!
Jokers
34 Antworten
Ja klar Dennie, es ist Off-Topic, aber das musste mal gesagt werden... 😉
Genau Cabrio, mach weiter so....
Hi Jokers tut mir auch sehr leid, was du da mit deiner Q erlebt hast. Hast du den Wagen denn schon zurück, und was war der Fehler?
Gruß Chris
Hallo zusammen,
hätte nie gedacht, dass dieses Thema für so viel Gesprächsstoff sorgen würde. Eigentlich wollte ich mich nicht öffentlich über die Arbeitsweise der AUDI AG beschweren, sondern lediglich das Gefühl ausdrücken, das jeder hat, wenn soetwas passieren würde: Warum ich? Warum mein Auto? Warum nach 400km?
Aber zurück zum Thema: Da meine Q erst am Samstag mittag abgeschleppt wurde und am Wochenende ja bekanntlich nicht bei ;-) gearbeitet wird, konnte man Auto wahrscheinlich heute erst gecheckt werden. Doch bisher habe ich weder von AUDI noch vom Service Partner vor Ort, wo die Kuh steht, eine Nachricht erhalten. Hoffe doch, dass man zumindest morgen erfährt, was der Grund für diesen Zwischenfall war.
Ich halte Euch auf dem laufenden und danke für den emotionalen Beistand! ;-)
Ohhh Jokers,
sorry, hatte vergessen mein Bedauern auszusprechen !!! (meine es ernst!)
Meine Kuh hat jetzt gerade mal 800 km drauf und läuft ohne Beschwerden...perfekt.
Eine Kleinigkeit war allerdings: habe meine Scheinwerfer/Licht messen lassen (danke an den Threadschreiber hier im Forum) und siehe da, sie waren falsch eingestellt (zu niedrig). Wie gesagt nur eine Kleinigkeit, ansonsten ohne Fehl und Tadel !!!
Ähnliche Themen
Wurst............
Und ich habe verdammt viel für den Q bezahlt! Ich will ihn nicht billiger sondern besser haben = zuverlässiger!
Das ist kein unsittliches Verlangen!!
ich liefere ja auch zuverlässige Leistung, für die andere nur bezahlen, solange sie zuverlässig ist!
Das ist ein ganz simples Prinzip und hat mit MediaMarkt nichts, aber auch garnichts zu tun!
Ich bin doch nicht blöd!
Gruß
Rolf
Re: Wurst............
Zitat:
Original geschrieben von rolfsturm
Und ich habe verdammt viel für den Q bezahlt! Ich will ihn nicht billiger sondern besser haben = zuverlässiger!
Das ist kein unsittliches Verlangen!!
ich liefere ja auch zuverlässige Leistung, für die andere nur bezahlen, solange sie zuverlässig ist!
Das ist ein ganz simples Prinzip und hat mit MediaMarkt nichts, aber auch garnichts zu tun!
Ich bin doch nicht blöd!
Gruß
Rolf
STIMMT !!!
Hat doch was damit zu tun.
Denn die beste Aussage in diesem thread spiegelts wider:
Wir alle wollen für Leistungen die wir erhalten NICHTS bezahlen und für unsere eigenen Leistungen fürstlich entlohnt werden.
Das soll mal keiner Persönlich nehmen, aber die allgemeine Mentalität ist halt so.
Ich versuche für mich das nicht so zu machen, aber das liegt wohl daran, dass ich den von Golfer10 beschiebenen Mittelstand verkörpere.
Ich habe aberb täglich "Kunden" in der Firma, die sich beraten lassen und nachdem sie die erforderlichen Infos haben, stellen sie die Frage, was man am Preis noch machen könne und halten Dir ein guenstiger.de Blatt unter die Nase.
Da muß man sich doch nicht wundern, wenn der Service immer weiter den Bach runter geht.
Das zieht sich doch auch durch alle Industriezweige durch.
Und wenn die Leute immer alles billiger haben wollen, wird halt billiger produziert.
Boris
Zitat:
Original geschrieben von BorisChe
Hat doch was damit zu tun.
Denn die beste Aussage in diesem thread spiegelts wider:Wir alle wollen für Leistungen die wir erhalten NICHTS bezahlen und für unsere eigenen Leistungen fürstlich entlohnt werden.
Das soll mal keiner Persönlich nehmen, aber die allgemeine Mentalität ist halt so.
Ich versuche für mich das nicht so zu machen, aber das liegt wohl daran, dass ich den von Golfer10 beschiebenen Mittelstand verkörpere.
Ich habe aberb täglich "Kunden" in der Firma, die sich beraten lassen und nachdem sie die erforderlichen Infos haben, stellen sie die Frage, was man am Preis noch machen könne und halten Dir ein guenstiger.de Blatt unter die Nase.
Da muß man sich doch nicht wundern, wenn der Service immer weiter den Bach runter geht.
Das zieht sich doch auch durch alle Industriezweige durch.
Und wenn die Leute immer alles billiger haben wollen, wird halt billiger produziert.Boris
Hallo Boris,
treffender kann man es nicht ausdrücken !!! Du hast absolut recht !
Ergänzung: den lieben "Kunden" muss endlich mal jemand klarmachen, das Service auch Geld kostet (Kosten, die jeder Unternehmer kalkulieren muss) !!!
Wenn er es nicht tut, gibts das Geschäft nicht lange.
Gruß aus der Pfalz
Ich denke in einem sind wir uns alle einig: Wir wollen dass unsere nicht ganz billigen Autos deutscher Hersteller fehlerfrei laufen. DAS (und da hat Rolfsturm recht) ist etwas was man auch von einem (neuen) 10.000-Euro Fiat erwartet.
An der Stelle hat Jokers Pech gehabt, das ist doof und nicht wegzudiskutieren.
AAAAABER: Es kann immer mal was schief gehen. Entscheidend ist dann wie der Lieferant (egal ob Audi oder sonstwer) darauf reagiert. Lässt er Dich im Regen stehen und sagt: "Nicht mein Problem"? Gaaanz schlecht. Im konkreten Fall aber hat Audi in meinen Augen vorbildlich reagiert: 30 Minuten bis der Werkstatt-Dienst vor Ort war, da keine Reparatur vor Ort möglich war, hatte Jokers innerhalb von 4 Stunden einen gleichwertigen Ersatz vor der Tür (wobei mich immer noch interessiert, @Jokers, ob Du nun W12 oder Q7 fährst...😉). Auch nicht selbstverständlich, denn versuch mal bei einem Händler der keinen Vorführer hat einen Probewagen zu organisieren - der Pool in Ingolstadt ist quasi leer, weil die Kisten quer über die Republik verteilt werden!!!
Ergo, und das hat Jokers auch gesagt: Negatives Erlebnis Ausfall der Kuh, positives Erlebnis Reaktion von Audi. Muss ja auch mal erwähnt werden.
Zu der sonstigen Diskussion gibt es eigentlich nur noch zwei Sachen zu sagen:
1. Die Diskussion wird in Deutschland nicht ehrlich geführt. Oder hat schon mal jemand in aller Öffentlichkeit für höhere Preise bei Nahrungsmitteln demonstriert, weil der Preis für einen Liter Milch, den Lidl oder Aldi im Einkauf bezahlen UNTER DEN HERSTELLUNGSKOSTEN liegt? Wie lange hat denn die Aufregung über das Gammelfleisch gedauert? Ich glaube bis Dieter Bohlen in seiner Villa überfallen wurde oder so. Hat schon mal jemand gesagt dass man mehr Geld für einen Fiat bezahlen sollte da das Unternehmen ja keine Gewinn mehr damit macht? (Gilt in den USA noch mehr). Hat schon mal jemand darüber nachgedacht dass jedes bisschen MEHR LEISTUNG, die wir von Unternehmen bekommen, sei es Service oder Produkt, uns auf der anderen Seite wieder verloren geht weil wir vielleicht Aktien eben dieses Unternehmens haben? Die Vorstände der Automobilunternehmen sind nicht uns verpflichtet, sondern ihren Eigentümern. Und die wollen möglichst hohe Margen und teils illusorische Wachstumsraten innerhalb der nächsten Berichtsperiode (3 Monate). Und keine Langzeitqualität. Aber das artet zu schnell in Systemkritik aus...😉
2. Da ich Cabrio18Tmax persönlich kenne noch mal ein paar Worte dazu: Er ist selbst Unternehmer und versteht sehr wohl wohin diese Geiz ist Geil Mentalität führt. Kam nur bei Euch teilweise nicht an. Das einzig "unsymphatische" an ihm ist, dass er mich mit meinen 1.75 um einen ganzen Kopf überragt und ich eine Genickstarre bekomme wenn ich mich mit ihm unterhalte. Abgesehen davon ist er ein prima Kerl, den ihr hier nicht dissen solltet - nur aufgrund von Missverständnissen.
@Cabrio18Tmax: An wen stell ich jetzt die Rechnung? 😁😁😁
Da hab ich 'ne Idee. Du setzt Cabrio18Tmax in sein Cabrio 1.8 T und setzt Dich in den Q7. Dann noch die Luftfederung auf "Lift" und schon passts.
Nix fur ungut. Wo Menschen zusammentreffen wird halt auch disskutiert. Deshalb fälle ich jedenfalls über die Person an sich noch kein Urteil.
Gruß
Boris
Zitat:
Original geschrieben von BorisChe
Da hab ich 'ne Idee. Du setzt Cabrio18Tmax in sein Cabrio 1.8 T und setzt Dich in den Q7. Dann noch die Luftfederung auf "Lift" und schon passts.
Nix fur ungut. Wo Menschen zusammentreffen wird halt auch disskutiert. Deshalb fälle ich jedenfalls über die Person an sich noch kein Urteil.
Gruß
Boris
...es geht auch wenn wir im Parkhaus auf zwei unterschiedlichen Ebenen parken...😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Golfer10
😁 ich mach da auch mit und stelle mich nebenan:
Lebensgröße: 191 cm... 😉
...da müsstest Du quasi auf die Halbetage... Fehlen noch einge Zentimeter...😉
Zitat:
Original geschrieben von Golfer10
😁 ich mach da auch mit und stelle mich nebenan:
Lebensgröße: 191 cm... 😉
bätsch.... 1950 mm 🙂