4 Tage O7 und schon weg
4 Tage Q7 und schon weg
Hallo zusammen,
wie sehr freut man sich, wenn man eine Q sein Eigen nennen darf. Aber wie groß ist die Enttäuschung, wenn diese Freude nach 4 Tagen getrübt wird.
Letzten Mittwoch war es endlich soweit. Ich durfte meine Q in IN abholen. Nach einer beeindruckenden Werksbesichtigung und dem Essen im Restaurant öffnete sich das Tor und ich fuhr mit gemütlichen 130 km/h Richtung Heimat. Alles wunderbar und keine Anzeichen irgendwelcher Probleme. Gestern dann die Fahrt zum Ferienhaus am See. Komfortabler lässt es sich nicht auf der Autobahn "cruisen" als mit einer Q. Heute morgen dann noch schnell zum Einkaufen gefahren, dann das Auto abgestellt. Als ich gegen Mittag dann wieder losfahren wollte, kam die große Überraschung. Die Kuh macht nichtmehr Muh! Das Auto springt nicht an. Beim mehrmaligen Versuch bemerkte ich eine Hinweis Nachricht im MMI: "Unterspannung". Diese Meldung erschien nur ein einziges Mal, doch je häufiger ich versuchte das Auto zu starten, es tat sich einfach nichts. Zwar hörte man die Zündung, aber der Motor sprang nicht an. Was nun?
Das die Batterie leer sei, konnte ich mir nach diesen Autobahnfahrten nicht vorstellen, wo ich doch noch eine Stunde vorher beim Einkaufen war. Also was dann: Marder kann auch nicht sein, da das Auto in der Garage stand.
So blieb mir also nur noch der Anruf bei der Audi Notruf Hotline. Dort schilderte ich nach den Angaben der Personalien und Fahrzeugdaten das Problem. Man versicherte mir, schnellstmöglich den nächstliegenden AUDI Service zu informieren und zu mir zu schicken. Nach ca. 5 min dann der Anruf: "Wir sind in 30 min bei Ihnen. Wahrscheinlich müssen wir nur überbrücken". So wartete ich also und schon kam ein AUDI Partner mit einem Abschlepp LKW. Doch auch schnell musste dieser nette Mitarbeiter feststellen, dass das Problem woanders liegt und schwerwiegender ist. So entschied er sich, meine Q abzuschleppen. Dies teilte er auch AUDI mit und tippte auf einen Defekt am Steuergerät. Nachdem ich traurigen Blickes mit ansehen musste, wie eine Q nicht mehr Muh macht und huckepack auf einem Abschlepper stand, kam prompt der Anruf von AUDI, dass mir innerhalb der nächsten Stunden ein gleichwertiger Ersatzwagen zugestellt wird. Und so war es dann auch: 4 Std. nachdem ich mein Auto abgeben musste, kamen 2 freundliche Mitarbeiter, die extra aus ING mit einem Q7 und einem W12 vor meiner Tür standen. Dieses Fahrzeug werde ich nun erstmal vorläufig fahren, aber es ist halt nicht "Meiner".
Am Montag, so sagte man mir, wird feststehen, was für einen Defekt meine Kuh in sich trägt.
Insgesamt kann ich den AUDI Service nur in höchsten Tönen loben, was aber durch den Ursprung dieser Geschichte getrübt wird, da man normalerweise nach 4 Tagen und ca. 390 km nicht damit rechnet, sein Auto wieder abschleppen zu lassen.
Was denkt Ihr? Hat jemand ähnliches zu berichten? Bitte entschuldigt die nicht gerade ausführliche Darstellung, aber der Tag war nicht gerade der schönste.
Danke und Gruß!
Jokers
34 Antworten
4 Tage.........
Es ist bitter, was Dir passiert ist! Kommt bestimmt wieder in Ordnung! Wir müssen uns daran gewöhnen, daß unsere Autos - egal welcher Marke - immer beschissener zusammengeschraubt werden!
Hinzukommt mehr "HighTech", die ihre Tücken hat!
Und dann sind da noch manche Werkstatt-Spezialisten, die einfach keinen Bock auf Diagnose-Geräte und Elektronic haben! Die wollen nichts Neues mehr lernen!
Und schließlich müssen die Autos mehr Gewinn abwerfen, in absehbarer Zeit wird es in D keine Autoproduktion mehr geben!
Manche denken noch immer, in einer Bosch-Bohrmaschine sei deutsche Technik drin.
Ich bin inzwischen bereits froh, wenn ein deutsches Auto noch eine deutsche Betriebsanleitung hat!
Gruß
Rolf
Re: 4 Tage.........
Zitat:
Original geschrieben von rolfsturm
Ich bin inzwischen bereits froh, wenn ein deutsches Auto noch eine deutsche Betriebsanleitung hat!
Gruß
Rolf
Ha ha...da geb' ich Dir aber mal sowas von Recht :-))
Die Kuh wird bald wieder muhen...ganz bestimmt ! Und dann wirst Du wieder Spaß haben und freudig an den vergangenen Kuhmist denken :-))
Ich drück' die Daumen !
Grüße
4Horsemen
Hey Joker,
das ist natürlich echt traurig, was Du da miterlebt hast, aber ich denke, dass soetwas immer mal wieder passieren kann, so ärgerlich es natürlich auch ist.
Wenn du Dir mal vorstellst, wieviel Arbeit/Entwicklung solch ein Fahrzeug beansprucht, wieviel tausende unterschiedliche Teile verbaut werden, und welch komplizierte Technik in solchen Fahrzeugen verbaut ist, dann kannst du Dir vielleicht ein wenig vorstellen, dass solche Probleme mal passieren können.
Ich selbst bin in der Softwareentwicklung tätig, zwar nicht für Fahrzeuge, dennoch kämpfen wir fast täglich mit Problemen, die so eigentlich nicht passieren dürfen oder können. Da alles aber kostenmäßig auch im Rahmen bleiben muß, genau wie bei einem Auto beibt einem manchmal nichts anderes übrig als auf Drittanbieter zurückzugreifen. Und wenn man sich auf andere verläßt.....
Leute, die immer gerne sagen "Früher waren die Auto´s alle noch zuverlässiger und besser" vergisst, dass früher vielleicht 20 Kabel verbaut wurden und das Auto aus etwas Blech und ein bisschen Motor bestand.
Neueste Technologien haben halt nicht immer nur Vorteile.
Es ist ärgerlich, und ich denke ich würde mich auch aufregen, wenn nach 4 Tagen mein Wagen schon in die Werkstatt müßte, aber hey Du hast einen adäquaten Ersatz und Dir wurde gut geholfen. Kann halt alles passieren, Entwickler sind auch nur Menschen, und da ist es fast egal, wie teuer oder biliig ein Auto ist.
grüße und ich drück die Daumen, dass Dein Wägelchen bald wieder fit ist.
Dennis
Oh nein,
wie schrecklich.
Nicht Nachvollziehbar diese Enttäuschung.
Ich hätte geheult.
Unfassbar echt total schrecklich.
Kopf hoch, wird schon wieder.
Heile heile Mausespeck, in hundert Jahren ist alles weg.
Der mitfühlende
MikeQ7
Ähnliche Themen
Moin Jokers,
das kenne ich gut! Such mal irgendwo gaaaanz weit unten den Thread "Elektronikprobleme". Meine Q war erst 9 Tage und dann noch mal etwa so lang in der Werkstatt. Allerdings war es im März letzten Jahres auch ne Erstauslieferung.
Reine Softwareprobleme waren es damals. Erst hat das Steuergerät der Bose Anlage nach dem Abschalten des Wagens weiter konstant einige Ampere gezogen und die Batterie entleert, dann war es das Steuergerät des Zuheizers. Zwischen Abholung nach dem ersten Ausfall und dem zweiten Ausfall lagen 4 Stunden ;-)
Der Service der Audi AG in Sachen telefonischer Betreuung und auch Ersatzwagen war super. Die Autohäuser - naja, geht so...
Seit dem ist aber auch nix mehr! Hab damals ne Menge neuer Steuergeräte bekommen und fahre seither mit einer Software im Release "unknown" laut MMI, aber was solls. Never touch a running system...
Viel Glück, dass Du den auch sehr tollen Leihwagen kurzfristig wieder gegen die noch tollere Q tauschen kannst!
In erster Linie lese ich aus Deinem Thread, dass es bei Audi auch noch (hervorragenden) Kundenservice gibt. 30 Minuten bis der "ersthelfer" da ist und noch mal 4 stunden bis Du einen zumindest gleichwertigen Ersatzwagen vor der Tür hast (wohlgemerkt, einen Q7 oder einen W12 kannst Du halt nicht von jeder Autovermietung um die Ecke kriegen, der muss auch noch beigeschafft werden!). Also: Die SW-Probleme kriegt man in den Griff, und wenn man das so elegant löst wie Deine Mobilitäts-Ansprüche dann wird doch alles gut... Bei allem Meckern über die stellenweise schlechte Service-Qualität von Audi ist das doch auch mal was Positives!
Was ich nicht ganz rauslesen konnte: Fährst Du jetzt den Q7 oder den W12? 😉
LG
Dennie
Qualität
Es ist eindeutig: mein A2 hat eine vielfach bessere Verarbeitungsqualität als mein Q7!!!
Auch sind die Kunststoff-Teile wesentlich höherwertig. Tatsache ist auch, daß der A2 seit Anbeginn makel- und fehlerlos läuft - ich weiß, im A2-Forum ist eine Menge negatives zu lesen!
Gestern in der Sonntags-FAZ stand zu lesen, daß z.B. Porsche bei jedem Wagen über
€20.000 Gewinn macht! Da wird klar, daß das nur über niedigste Kosten geht und natürlich zu Lasten der Qualität - sowohl der Bauteile als auch der handwerklichen !
Das Leder in meinem A2 ist um Welten höherwertig als das in meinem Q7!!
Für Jokers tut es mir echt leid.
Aber die Reaktionen darauf, dass Autos zusammengeschustert sind und schlechte Bed.anleitungen haben, kann ich nicht nachvollziehen.
Geiz ist doch geil! Es gibt doch einige Threads hier im Forum die lauten: "Wieviel Rabatt beim Q7" " Import aus den USA", o.ä.
Die Deutschen sind mittlerweile die Schnäppchenjäger NR.1, Lieblingswort ist billig, Wenn Media mal wieder zur MwSt. Attacke bläst (nachdem sie vorher die Preise raufgesetzt haben), rennen alle wie die Bekloppten.
Da muß man sich doch nicht wundern, wenn es irgendwann in der Qualität zu spüren ist.
nein, das ist nicht ganz richtig.
Richtig ist, dass viele kein Geld zu verschenken haben und natürlich versucht man beim kauf eines 70 000 € teuren Fahrzeugs noch ein paar Punkte rauszuholen.
Wenn ich mit den Auto das Gelände verlasse, dann ist der Wagen gleich erstmal 10-12% weniger wert. Kann doch auch nicht sein. Und so muß jeder schauen, wo er bleibt.
Das Geld was Du dort wieder sparst, kannst Du an anderer Stelle wieder ausgeben und zum Mediamarkt rennen und Dir da erstmal den Wagen vollmachen. Das Geld bleibt in der Wirtschaft, und das ist das wichtigste, und wenn man sparen kann, dann sollte man das auch tun. Es sei denn Du mußt für Dein Geld nicht arbeiten und es fällt Dir/einem in den Schoß. Letztendlich ist es eine Mischkalkulation und nicht nur Audi fährt sehr gut damit, nicht umsonst erzielen sie seit Jahren Umsatz und Gewinnrekorde.
Und wer auf Mediamarkt reinfällt, der ist selber schuld, aber ist doch ok, sollen die Menschen die Kohle doch ausgeben. Dürfen dann halt nur nicht meckern, wenn am Ende des Geldes noch so viel Monat über ist und die Chinaimporte nach 2 Jahren und einem Tag Ihren Geist aufgeben ;-)
Kurzes Beispiel für den Kauf einer (Marken)Küche: Der Verkäufer rechnete mir einen Verkaufspreis von 20 000 € aus, nach hartnäckigen Verhandlungen kamen wir auf einen Preis von 9500€. Mal ehrlich, würde ich den ersten Preis akzeptieren, dann bin ich noch blöder als die GEIZ ist GEIL Fraktion. Warum sollte ich einem Küchenverkäufer für 3 Stunden Arbeit 10 000 € mehr Kohle bezahlen? Und das ist ja das, was er sich einsteckt.
Du wirst doch teilweise von den Unternehmen darauf gebracht, nicht alles zu akzeptieren, was auf den Preisanschlägen steht.
naja, eigentlich hab ich wieder zu viel geschrieben. Es kann ruhig alles so bleiben wie es ist und zum Glück haben wir als Käufer noch alles in der Hand. Entweder wir kaufen so ein Auto, oder wir lassen es. Und wenn Audi dabei noch sehr kulant ist und bei Problemen einen guten Ersatz liefert, dann sollten wir doch froh sein.
Nur die ;-) sollten ab und an mal an einem Kurs in "Freundlichkeit/Kundenumgang" teilnehmen.
so, das reicht dann jetzt aber auch
ich wünsch euch was, und ja, wenn ich meine Kuh abhole und die nach drei Tagen in die Werkstatt muß, wäre ich sicherlich auch verärgert... Naja, Wuuuuuzaaaaaa und Lächeltherapie bewirken manchmal Wunder.
grüße
Dennis
Was glaubt Ihr denn, warum der Q7 in Bratislava gebaut wird. Bestimmt nicht, weil's da so hübsche Mädels hat.
Gruß
Boris
Zitat:
Original geschrieben von BorisChe
Was glaubt Ihr denn, warum der Q7 in Bratislava gebaut wird. Bestimmt nicht, weil's da so hübsche Mädels hat.
Gruß
Boris
Nach der ganzen VW-"Affäre" wäre ich mir da nicht so sicher...😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Cabrio18Tmax
nein, das ist nicht ganz richtig.
Richtig ist, dass viele kein Geld zu verschenken haben und natürlich versucht man beim kauf eines 70 000 € teuren Fahrzeugs noch ein paar Punkte rauszuholen.
Wenn ich mit den Auto das Gelände verlasse, dann ist der Wagen gleich erstmal 10-12% weniger wert. Kann doch auch nicht sein. Und so muß jeder schauen, wo er bleibt.
Das Geld was Du dort wieder sparst, kannst Du an anderer Stelle wieder ausgeben und zum Mediamarkt rennen und Dir da erstmal den Wagen vollmachen. Das Geld bleibt in der Wirtschaft, und das ist das wichtigste, und wenn man sparen kann, dann sollte man das auch tun. Es sei denn Du mußt für Dein Geld nicht arbeiten und es fällt Dir/einem in den Schoß. Letztendlich ist es eine Mischkalkulation und nicht nur Audi fährt sehr gut damit, nicht umsonst erzielen sie seit Jahren Umsatz und Gewinnrekorde.
Und wer auf Mediamarkt reinfällt, der ist selber schuld, aber ist doch ok, sollen die Menschen die Kohle doch ausgeben. Dürfen dann halt nur nicht meckern, wenn am Ende des Geldes noch so viel Monat über ist und die Chinaimporte nach 2 Jahren und einem Tag Ihren Geist aufgeben ;-)
Kurzes Beispiel für den Kauf einer (Marken)Küche: Der Verkäufer rechnete mir einen Verkaufspreis von 20 000 € aus, nach hartnäckigen Verhandlungen kamen wir auf einen Preis von 9500€. Mal ehrlich, würde ich den ersten Preis akzeptieren, dann bin ich noch blöder als die GEIZ ist GEIL Fraktion. Warum sollte ich einem Küchenverkäufer für 3 Stunden Arbeit 10 000 € mehr Kohle bezahlen? Und das ist ja das, was er sich einsteckt.
Du wirst doch teilweise von den Unternehmen darauf gebracht, nicht alles zu akzeptieren, was auf den Preisanschlägen steht.
naja, eigentlich hab ich wieder zu viel geschrieben. Es kann ruhig alles so bleiben wie es ist und zum Glück haben wir als Käufer noch alles in der Hand. Entweder wir kaufen so ein Auto, oder wir lassen es. Und wenn Audi dabei noch sehr kulant ist und bei Problemen einen guten Ersatz liefert, dann sollten wir doch froh sein.
Nur die ;-) sollten ab und an mal an einem Kurs in "Freundlichkeit/Kundenumgang" teilnehmen.
so, das reicht dann jetzt aber auch
ich wünsch euch was, und ja, wenn ich meine Kuh abhole und die nach drei Tagen in die Werkstatt muß, wäre ich sicherlich auch verärgert... Naja, Wuuuuuzaaaaaa und Lächeltherapie bewirken manchmal Wunder.
grüße
Dennis
Falsch und zu kurzsichtig...
wenn alle zu MidiaBlöd rennen, gehts dem örtliche Einzelhandel schlecht und was glaubst Du denn mein lieber, wer in D die besseren Löhne und Gehälter zahlt......riiichtiiiiig, der Einzelhandel und nicht die ganzen tollen großen Ketten !!! Wenn Deutschland so weiter macht und auch Du als Verbraucher Dich nicht mal wieder besinnst und evtl. auch mal im Einzelhandel nen Euro mehr zahlst als in nem sogenannten Discounter, dann werdet ihr mal sehen, wo uns das hinführt... Die nutzen alle Tricks um Ihre Mitarbeiter schlecht zu bezahlen, besch.... Sozialleistungen etc. Das Rückgrat in D sind die vielen kleinen Einzelhändler und kleinen Mittelständler und nicht die "großen".
Sozial verträgliche Löhne und Gehälter werden nur noch im Einzelhandel und kleinen Mittelstand bezahlt und den sollte man als Kunde auch unterstützen !!!
Dazu kommt, das der kleine Einzelhändler nicht mal eben ein paar Leute entläßt, auch wenn er es evtl. müsste !!!
Zitat:
Original geschrieben von Golfer10
Falsch und zu kurzsichtig...
wenn alle zu MidiaBlöd rennen, gehts dem örtliche Einzelhandel schlecht und was glaubst Du denn mein lieber, wer in D die besseren Löhne und Gehälter zahlt......riiichtiiiiig, der Einzelhandel und nicht die ganzen tollen großen Ketten !!! Wenn Deutschland so weiter macht und auch Du als Verbraucher Dich nicht mal wieder besinnst und evtl. auch mal im Einzelhandel nen Euro mehr zahlst als in nem sogenannten Discounter, dann werdet ihr mal sehen, wo uns das hinführt... Die nutzen alle Tricks um Ihre Mitarbeiter schlecht zu bezahlen, besch.... Sozialleistungen etc. Das Rückgrat in D sind die vielen kleinen Einzelhändler und kleinen Mittelständler und nicht die "großen".
Sozial verträgliche Löhne und Gehälter werden nur noch im Einzelhandel und kleinen Mittelstand bezahlt und den sollte man als Kunde auch unterstützen !!!
Dazu kommt, das der kleine Einzelhändler nicht mal eben ein paar Leute entläßt, auch wenn er es evtl. müsste !!!
Wir alle wollen für Leistungen die wir erhalten NICHTS bezahlen und für unsere eigenen Leistungen fürstlich entlohnt werden.
Gesundheitswesen? Darf nichts kosten. Aber wehe das 3. CT wird nicht mehr bezahlt...
Hifi-Anlage? Darf nichts kosten. Aber wehe wenn der Verkäufer (bei MediaSaturnPro sind es nun mal keine Berater) keine Ahnung hat. Wie konnte er nur.
Wurst und Fleisch? Darf nichts kosten. Möcht nur wissen warum das gammlige Zeug in einen 1,50 Euro-Döner steckt.
Kann man beliebig fortführen. AAAAAABER: Das Thema dieses Threads ist das positive Erlebnis des Threaderstellers mit dem Audi-Kundendienst während des unschönen Erlebnisses mit der nicht muhenden Kuh. Also - btt.
OK ;-)
und jain, Golfer hat ein bisschen Recht, aber nur ein bisschen ;-))
so, und ich kaufe meine Wurst immer noch beim Metzger ;-))
grüße und Feierabend