4 Reifen demontieren, 4 Reifen montieren = 350€ - Wucher?!
Hallo liebes Forum,
ich bin gerade ein wenig schockiert.
Habe mein Fahrzeug heute zum örtlichen Mercedes-Benz-Vertragshändler gebracht.
Die Aufgabe:
Fahrzeug hochbocken, alle 4 Räder demontieren, die 4 Sommerreifen von den Felgen demontieren und die 4 Winterreifen, welche im Kofferraum lagen, auf die Felge montieren und die Räder wieder auf den Wagen montieren. Also maximal 1-1,5h Zeit würde ich sagen.
Als ich den Wagen abholte, wurde mir die Rechnung präsentiert - die Abzüge (weil Mitarbeiterwagen) herausgerechnet betrug der Rechnungsbetrag knappe 350€ 😰😰😰
Es waren "handelsübliche" Dimensionen (225/40R18), keine Runflat-Reifen oder dergleichen.
Hab jetzt für morgen direkt ein Gespräch mit dem Service-Berater vereinbart, dieser war bei Abholung schon im Feierabend.
Wie würdet ihr euch an meiner Stelle verhalten?
Ich finde, der Preis ist der absolute Wucher, selbst in anderen Hersteller-Werkstätten zahlt man DEUTLICH weniger.
Interessant wäre auch mal zu erfahren, was andere User für die gleiche Leistung in ihrer Markenwerkstatt bezahlt haben.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Warum sollte er geizig sein?
Das wurde mir auch vorgeworfen weil ich bei Mercedes immer das Öl selbst angeliefert habe, aber warum?. Wenn ich 40€ für 5 Liter zahle und bei Mercedes 40€ für einen Liter dann ist das nur klar denke ich. Ich bin nicht das Sozialamt der Welt.
Mit Geiz hat das nichts zu tun ich benutzte nur meinen Verstand...
124 Antworten
Zitat:
@GrossmeisterB schrieb am 27. November 2014 um 20:02:44 Uhr:
Hab gerade keinen Scanner einsatzbereit, aber hier die Auflistung:Reifen (4) umziehen (Laufräder abmontiert) angelieferte Winterreifen montieren -> 12 AW
Laufräder (4) stationär auswuchten (Laufräder abmontiert) -> 5 AW
Zusatz zu Rad auswuchten: Auswuchtgewichte an Felge aufkleben -> 4 AW
Zusatz zu Reifen erneuern bei Querschnitt kleiner 55 -> 6 AW
Laufräder (alle) ab-anmontieren, Sommerräder abmontieren -> 6AW
Macht in Summe 33 AW, also exakt 2,75 Stunden (12 AW = 1 Stunde)
Jede AW wird mit 9,30€ zzgl. Steuer berechnet...
... bei dem Wucherpreis auch noch die Ventile nicht erneuert. Wahrscheinlich um die Rechnung nicht auf über 500 Euro schnellen zu lassen.
Da kann einem doch die Hutschnur platzen wenn man sowas liest.
und was ist mit Entsorgungskosten für die alten Gewichte?!
Reinigung der Klebestellen wurde auch vergessen, ebenso wie die Abnutzungsgebühr für den Montierhebel.
Schwächeln die jetzt schon bei Benz 😁
[Ironiemodus aus]
Diese Rechnung muss doch schon beim Schreiben weh getan haben....😰
Da hats gewaltig im Hirn genackt! Wie mein Vorredner schrieb: Das MUSS schon beim schreiben Schmerzen veursacht haben!
Ich weiß wirklich nicht, welche die beste "Taktik" ist, aber ich werde versuchen dem Chef ins Gewissen zu reden. a) weil es ein vollkommen überzogener Preis ist und b) es sich um das Fahrzeug eines Kollegen handelt!
Wer bitte würde seinen Arbeitskollegen, welcher über 35 Jahre in der Firma war, so über den Tisch ziehen wollen?
Ich verstehe die Welt nicht mehr. Ich kann es mir wirklich nur so erklären, dass es sich um einen Irrtum handelt. Sollte da auch nur der Ansatz einer Absicht hinter sein, wird es da heute einen gewaltigen Knall geben.
Ich halte euch auf dem Laufenden!
Ach so, "Probleme bei der Demontage" etc. wären dann nicht zu meinen Lasten sondern ein Fall für die Gewährleistung, denn der Wagen wurde vor 3 Wochen dort gekauft und hat gerade mal 1000km gelaufen. Wenn dann die Radschrauben schon klemmen kann das schlecht mein Verschulden sein...
Ähnliche Themen
Hab jetzt erstmal bei der benachbarten Niederlassung angerufen: 134€ soll es dort kosten - Festpreis!
Wenn dort das Reifen ummontieren schon 350€ kostet, was kosten dort andere Sachen? Ist ein Ölwechsel dann schon 4-stellig? Bei so einem frechen Preis mit total überzogenem Stundenaufwand würde ich auch schwere Geschütze auffahren. Ist mir auch egal, ob MB den Aufwand vorgibt oder Rocky höchstpersönlich die Reifen wechselt. Kein Mensch braucht fast 3 Stunden dafür. Ich hab für den gleichen Aufwand 60€ bei ATU bezahlt, fast 6 mal so viel ist Wucher ohnegleichen.
Ich hab mich mal mit meiner Werkstatt wegen 50€ angelegt, weil mir vorher etwas anderes (unklar) versichert wurde: Nachprüfung HU, musste die AU wiederholen und hab das nach Fehlerbehebung in meiner Werkstatt machen lassen. Hab sicher 3 mal gefragt, ob das Nachprüfen dort nicht mehr koste als bei der Dekra, mir wurde 3 mal mit nein geantwortet. Nur standen dann neben den Gebühren für die Nachprüfung auch 50€ Gebühr für die AU, die man ja mit den eigenen Geräten hätte machen müssen. Tja, nur hätte mir dann vorher nicht etwas anderes sagen dürfen.
Also der Preis ist natürlich der Hammer, aber es passt zu Mercedes. Bei der Rechnung hätte ich gefragt wieso ich denn die neuen Reifen bezahlen soll, ich habe die doch mitgebracht.
Also ein gängiger Reifenhändler bei dem ich gern mal bin nimmt bei !8" 16,30€ pro Rad, das beinhaltet einen Aufschlag von 2€ ab 18", sonst nimmt er 14,30€. Das Abziehen der Reifen ist natürlich im Preis mit drin, denn der Kunde hat meist Reifen auf seinem Auto wenn er in die Werkstatt kommt, für diese 2 Minuten pro Rad extra etwas zu berechnen ist schon dreist.
Aber was lernt man daraus ? Das nächste mal lieber die Vertragswerkstatt meiden und einen Feifenhändler aussuchen, dann hat man zwei Reifen schon wieder bei raus...
So, war vorhin dort - der Servicemitarbeiter war nicht, also direkt zum Chef.
Der Ton wurde dann etwas rauer und es wurden erstmal "pauschal" 200€ als Rechnungsbetrag angeboten.
Da musste ich laut lachen...er kopierte sich dann die Rechnung und versprach mir, zurückzurufen.
Das tat er denn auch. Er hat mir dann "vorgerechnet", dass er ja "annehmen" könnte, es wären keine Wuchtgewichte aufgeklebt worden und auch keiner 40er-Reifen montiert worden, für das Wechseln wären nur 8 statt 12 AW angefallen, so dass im Endeffekt eine Summe von 160€ dabei raus kam.
Habe ihm dann meinen Unmut erneut kund getan, und das erstmal so akzeptiert.
Die 40€ die ich jetzt mehr zahle als im Vergleich zu anderen Mercedes-Vertragswerkstätten fasse ich mal als Lehrgeld auf, und werde in diesen Laden nie wieder einen Fuß setzen - nur noch zur Rückgabe das Fahrzeugs!
Es handelt sich übrigens um die Fahrzeugwerke Lueg in Bochum.
Das "Problem" war: die freien Reifenhändler hätten erst in 14 Tagen wieder einen Termin gehabt, bei Lueg ging es schon am nächsten Tag. Aber mit so saftigen Aufpreisen hatte ich nie und nimmer gerechnet...
Aber wie gesagt, es war mir eine Lehre!
Find den Preis immer noch zu hoch! Aber wenn du es so annimmst auch gut!
In Zukunft weist du ja, das du früher nach nem Termin schauen musst!
Wünsche dir aber trotzdem noch ein schönes Wochende!
Sicher ist der Preis immer noch zu hoch, nur ich werde wohl kaum Möglichkeiten haben, da noch raus zu kommen - Auftrag habe ich unterschrieben, somit ist die Firma quasi "raus"...
War mir wirklich eine Lehre!
Ja, die Aussage war: das sind die Vorgaben von Mercedes.
Habe ihm auch gesagt, dass ich, wenn ich regulärer Kunde wäre, mich so oder so in Maastricht beschwert hätte. Denn dieses Verhalten ist einfach nur dreist.
Die Aussage war auch, auf meinen Einwand hin, dass diese Arbeit nie und nimmer 2:45h dauert, dies egal wäre. Auch wenn er nur 30 Minuten gebraucht hätte, wäre die Rechnung so. Ist ja schließlich die Vorgabe von Mercedes...
Natürlich ist der Preis Wucher. ABER. Mal bei einer BMW Niederlassung angerufen?
Frage: Was kostet 4 x Reifen mit Runflat ersetzen?
Antwort: 30 AW = 2,5 Std. = 353,43 € incl. Mwst.
Natürlich ist das ein Preis, der total am Markt vorbei ist. Aber scheinbar scheinen das tatsächlich welche zu bezahlen.
Die, die nur indirekt selber zahlen: manche Leasingnehmer, Firmenwagenfahrer, Leute mit Mietwagen, die einen von der Versicherung gedeckten Platten haben.
Gut sind so Preise für Leute die Schäden fiktiv abrechnen. Hoher kva, günstig reparieren. Zu Lasten der Versichertengemeinde.
Wieso sind Vertragswerkstätten eigentlich so unverschämt teuer. Theoretisch haben die das richtige Werkzeug und die Spezialkenntnis für das Auto, sollten daher viel schneller und damit billiger sein, als die Freie Werkstatt, die immer von Opel bis Renault, von Vergaser bis Turbodiesel alles kennen und bearbeiten. Bei Reifen und Öl verstehe ich es, da sind andere einfach spezialisiert und effizienter, aber bei allgemeinen Reparaturen?