4.Phaeton-Treffen im Anmarsch!!! Düsseldorf 22.-24.09.06

VW Phaeton 3D

Das 4.FPOC-Treffen ist im Anmarsch!!!

Freitag, 22.September bis Sonntag, 24.September in Düsseldorf!

Top-Wellness-Burghotel "GUT HÖHNE" (www.guthoehne.de)

Es wird tolle Events geben(z.B.Bummel über die Kö http://www.koenigsallee-duesseldorf...ecg400g254 , Rheinfahrt mit dem Schiff...), gutes Essen (z.B. im Rheinturm, der sich in einer Stunde einmal um die eigene Achse dreht: http://www.guennewig.de/drheintu/index1024.php) und mit Sicherheit wieder supernette Gespräche!

@Schweizer+Liechtensteiner: Wir freuen uns ebenso ganz doll auf Eure Planungen!

Anmeldungen ab sofort per PN an mich, Tigger67 oder MrVette (es gibt ein begrenztes Zimmerkontingent-Düsseldorf ist immer gut ausgebucht wegen vieler Messen!). Da das Kontingent freibleibend ist, kann es auch anderweitig vergeben werden - deshalb bitte so rasch wie möglich anmelden!!!

Preise vorausichtlich wie im Harz + X; wir versuchen aber, ein noch besseres Angebot herbeiverhandeln zu können - ein wenig Zeit ist ja noch.

185 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gert2


Ich fahre ja auch das tolle Auto,🙂 dies hat aber nichts mit dem Gefühl gegenüber der Konzern-Phaeton-Politik zu tun.

Das Auto ist bzw.war schon in Ordnung, die Firmenpolitik dafür ist und war schon IMMER mehr als seltsam und gegenüber den Besitzern nicht fair.🙁

Gert , er kanns nicht wissen...

auch kapiert er nicht , das wir (fast) nix gegen den Phaeton haben , das Auto war zum Zeitpunkt seiner Markteinführung fantastisch und ist auch heute noch super , jedoch scheinen einige nicht mitbekommen zu haben , das ab einer gewissen Stelle VW die Lebensadern zum Phaeton gekappt hat und das das , was momentan läuft , eine Rückabwicklung des Phaetons ist , um nicht ganz das Gesicht zu verlieren. Und dazu ist es nun mal nötig , durch null Info Politik den Kunden erstmal hinzuhalten "bis geht nicht mehr " , um ihn dann mit "unwahrheiten" bei Laune zu halten , um dann anschliessend zu sagen. "Haben wir doch immer gesagt".

Herr Pietschesrieder möchte in den nächsten Wochen ZWANZIGTAUSEND Familienväter arbeitslos machen , und da ist ein Auto der Oberklasse , welches NOCH in der INVESTPHASE ist , ein schönes Opferlamm , um es den Gewerkschaften zur Beruhigung in den Rachen zu schmeissen.

Nur zu dumm ist da die Strategie der Phaeton Verantwortlichen , die Null Marketing und NUll Werbung für dieses schöne Produkt betreiben , sich dann wundern , dass es nicht veräußerbar ist , um dann wieder zu argumentieren: Das Auto ist über, es wird ja nicht gekauft !

Wer nicht wirbt , der stirbt.

Zitat:

Original geschrieben von Adogeh


wer interne Abläufe eines Unternehmens verbessern will, sollte sich dort (bei VW) (oder bei Roland Berger) bewerben.
Grüße

Das ist wirklich eine super Idee. Leider bin ich hin und her

gerissen, da einerseits meine Bewerbung beim DFB als


Bundestrainer

noch läuft... andererseits bräuchte

Siemens

jetzt dringend meine Hilfe.

@ Adogeh 100% zustimm

@Volksmoped

LACHLAUT AUTSCH Bauchmuskeln.......

Wir werden mit Interesse Deinen Werdegang verfolgen 😉 😉

@gert

Dass ich das noch erleben darf ... Eine Zustimmung ausgerechnet von Dir 😁.

Leider können einige hier nicht unterscheiden zwischen Phaeton Auto, Phaeton Fahrer, Phaeton Treffen und Phaeton Hersteller VW. Wenn man mal was negatives gegen einen Punkt sagt, beziehen die es auf alles und fühlen sich damit persönlich angegriffen. Schade eigentlich, denn so kommen konstruktive Dialoge nie zustande und da verwundert es nicht, daß auch die hartgesottenen Forumteilnehmer irgendwann keine Lust mehr haben.

@lanpilot

Auch ich habe das Gefühl, ein tolles Auto zu fahren. Ich geniesse jede Fahrt und bin stolz auf den Dicken. Aber wenn man mal die Presseberichte zusammenfasst, wird in den nächsten Jahren der P. zurückentwickelt in das Auto, das ursprünglich mit dem D1 geplant war und dann haben wir das, wogegen sich die meisten Phaetonfahrer heute wehren: Einen aufgeblasenen Passat.

Vom Facelift erwarte ich mir nicht viel. Das Design wird mit den geschwungenen Linien anscheinend dem Passat angeglichen und die gröbsten technischen Peinlichkeiten Telefon+Navi auf DVD gerüstet. So, wie Golf, Passat und Bentley das ja schon längere Zeit haben und deren Fahrer sich über das Phaeton-Navi kaputtlachen.

Normalerweise soll ja die Fahrzeugpalette den Käufern Anreize zum "Aufstieg" geben indem die größeren Autos höherwertiger ausgestattet sind. Jetzt stell Dir mal einen Passatfahrer vor, den man überzeugen soll von seinem technisch höherentwickelten Auto (insbesondere Navi, Bordentertainment, besserer V6, Schlüssel etc) auf einen mehr als doppelt so teuren unterentwickelten Phaeton umzusteigen. Glaubst Du vielleicht, daß der das Gefühl bekommt ein tolles Auto zu fahren?

Ähnliche Themen

@desireless

sehr sachlich ( zustimm )

ich finde dass in einem forum namens motor-talk/phaeton nicht permanent über die schlechte phaeton politik und die wage zukunft des phaeton lamentiert werden sollte.

ich persönlich habe die marke schon oft gewechselt und mir oft gedacht wieso bringen die nicht den xxx mit einem grösseren motor oder wichtigen technischen neuerungen.

nur bringt das nix

wenn ein neues auto ansteht kann man sich auf dem markt umsehen und den passenden auswählen. alles andere ist wunschdenken.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von desireless


[BJetzt stell Dir mal einen Passatfahrer vor, den man überzeugen soll von seinem technisch höherentwickelten Auto (insbesondere Navi, Bordentertainment, besserer V6, Schlüssel etc) auf einen mehr als doppelt so teuren unterentwickelten Phaeton umzusteigen. Glaubst Du vielleicht, daß der das Gefühl bekommt ein tolles Auto zu fahren?

Und man beachte an der Stelle wie BMW mit seiner vor dem Phaeton erschienen E65 Baureihe ständig an seiner Oberklasse Produktweiterentwicklung und Produktpflege betrieben hat. Ein heute bestellter 7er ist absolut gesehen auf der Höhe der Zeit , wenn nicht sogar "noch" Technikvorreiter , obwohl der älteste im Quartett.

Wenn der neue 7er in 2008 kommt , wird praktisch , bis auf eine werbetechnisch wirksame mögliche Aufrüstungen wie Allrad und Luftfederung ( dejavue?), eigendlich nur erstmal die Karosse ausgewechselt.

Wenn ich mich als Hersteller entschliesse , eine Oberklasse zu bauen , muss ich gleichzeitig bereit sein , ständig Innovationen nachzuladen , damit es eine Oberklasse bleibt. Sonnst könnt ich auch nen Hyunday Sonata fahren.
Unser Phaeton hatte seit Produktvorstellung 2003 m.E. 5 ( in Worten : FÜNF ) Änderungen an Aussattungsdetails.
Bei Mercedes und BMW hält ein Aussattungsprospekt vielleicht grad mal ein Vierteljahr.

Zitat:

Original geschrieben von desireless


Jetzt stell Dir mal einen Passatfahrer vor, den man überzeugen soll von seinem technisch höherentwickelten Auto (insbesondere Navi, Bordentertainment, besserer V6, Schlüssel etc) auf einen mehr als doppelt so teuren unterentwickelten Phaeton umzusteigen. Glaubst Du vielleicht, daß der das Gefühl bekommt ein tolles Auto zu fahren?

Du bist schon lange keinen Passat mehr gefahren, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Bin ganz deiner Meinung @ desireless,

einen Punkt möchte ich aber noch an deine Liste anfügen:

5.: Und es gibt ihn doch: Einen schönen Funkfernbedienungsschlüssel für den Phaeton. Nicht nur schön , sondern wunderschön. Warum könnten uns diese Penner in WOB nicht mal drauf bringen....kopfschüttel...

meinst du den hier

http://www.oyla.de/userdaten/91711774/bilder/1e_1_b.JPG

Zitat:

Original geschrieben von Lanpilot


meinst du den hier

http://www.oyla.de/userdaten/91711774/bilder/1e_1_b.JPG

haben will, gaaaaanz schnell. 😰

Zitat:

Original geschrieben von Lanpilot


meinst du den hier

http://www.oyla.de/userdaten/91711774/bilder/1e_1_b.JPG

ich forsche grad , ob auch die reine Transpondercard ohne Schlüssel für die Brieftassche "kompatibel" zum Phaeton ist.

Auch habe ich die Info erhalten , das beim Bentley per Fernbedienung der Kofferraumdeckel fürs ZUMACHEN möglich sein soll....
das ist doch gegen die Firmenphilosophie , wie man den Fragenden in Wolfsburg erklärt hat....?

sind eben Penner , die WOBs

Zitat:

Original geschrieben von desireless


Jetzt stell Dir mal einen Passatfahrer vor, den man überzeugen soll von seinem technisch höherentwickelten Auto (insbesondere Navi, Bordentertainment, besserer V6, Schlüssel etc) auf einen mehr als doppelt so teuren unterentwickelten Phaeton umzusteigen. Glaubst Du vielleicht, daß der das Gefühl bekommt ein tolles Auto zu fahren?

ich habe seit gestern einen naglneuen passat als ersatzwagen ( da mein phaeti krank ist )

der unterschied ingesamt würde den 3-fachen preis rechfertigen.

daran ändert auch ein entertainmentsystem + navi + schlüssel + 6lieter verbrauch nix

fahr einen tag passat und du bist wieder neu geeicht.

MFG

Die sogenannte Verschluss- und Öffnungsphilosophie ist ein einziges Durcheinander.

Ich find den Schiebedachschalter sowas von behämmert und das ich die Kofferraumklappe nicht per FB-Schlüssel bedienen kann , versteht auch keiner , die Reichweite der FB ist vielleicht grad mal 7,5 meter und das sich das Auto nicht nach einer Weile selbst verschliesst , ( wie jeder DC , Smart , Renault , BMW etc) ist auch ein Ding. Aber dafür hat VW ja ne Philosophie....

Aber den Thread hatten wir ja schon vor drei Jahren , beim treffen hab ich dann gemerkt , das ich noch Glück hatte ,neue Fätn haben noch nicht einmal diese unsägliche "Komfortschliessung mehr "...

Zitat:

Original geschrieben von Lanpilot


meinst du den hier

http://www.oyla.de/userdaten/91711774/bilder/1e_1_b.JPG

Ja genau den!

Wir haben beim Treffen voller Erstaunen festgestellt das es doch einen Oberklasseschlüssel gibt.

Gruß tigger

von hinten !

Uups Foto vergessen.

Also nochmal die Rückansicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen