4.Phaeton-Treffen im Anmarsch!!! Düsseldorf 22.-24.09.06
Das 4.FPOC-Treffen ist im Anmarsch!!!
Freitag, 22.September bis Sonntag, 24.September in Düsseldorf!
Top-Wellness-Burghotel "GUT HÖHNE" (www.guthoehne.de)
Es wird tolle Events geben(z.B.Bummel über die Kö http://www.koenigsallee-duesseldorf...ecg400g254 , Rheinfahrt mit dem Schiff...), gutes Essen (z.B. im Rheinturm, der sich in einer Stunde einmal um die eigene Achse dreht: http://www.guennewig.de/drheintu/index1024.php) und mit Sicherheit wieder supernette Gespräche!
@Schweizer+Liechtensteiner: Wir freuen uns ebenso ganz doll auf Eure Planungen!
Anmeldungen ab sofort per PN an mich, Tigger67 oder MrVette (es gibt ein begrenztes Zimmerkontingent-Düsseldorf ist immer gut ausgebucht wegen vieler Messen!). Da das Kontingent freibleibend ist, kann es auch anderweitig vergeben werden - deshalb bitte so rasch wie möglich anmelden!!!
Preise vorausichtlich wie im Harz + X; wir versuchen aber, ein noch besseres Angebot herbeiverhandeln zu können - ein wenig Zeit ist ja noch.
185 Antworten
@smartelman
Sorry,
war ein hartes langes Wochenende - von wegen tot - jetzt fühle ich mich so.
Nö, das nächste Magazin ist in der Mache - siehe mein Aufruf für Beiträge - also wir sind AKTIV dran... 😉 😉 😉
F = First 😁 zur Ergänzung
@smartelman
Nein, tot sind wir wirklich nicht, aber doch recht beschäftigt.
Hier im Norden waren einige Aktionen seitens des VW-Vertriebes -Nord, u.A. waren der Lord und ich auf die Travemünder Woche eingeladen und werden jetzt am Sonntag ein Fahrsicherheitstraining in Lüneburg machen (www.fsz-lueneburg.de), alles von VW organisiert.
Die Vorstellungen seitens der GMD (Fraus Rösle) habe ich ja bereits gepostet, viele Reaktionen sind dort nicht gekommen (siehe Thread).
Zur Erinnerung:
Die GMD schlägt ein Treffen des FPOC's in Österreich vor, Salzburg wäre im Frühjahr nächsten Jahres ein guter Termin.
Hier würden wir auch von Porsche Austria betreut werden, da diese für den Phaeton zuständig sind. Ich halte diese Idee für sehr nett obwohl ich wohl die weiteste Anfahrt haben werden (ist ja auch mal fair->luxenburger 🙂 )
Der FPOC ist halt nicht organisiert, lebt aber in (und von) den Köpfen vieler, auch ohne Vereinssatzung und wöchentliche Treffen.
Zeitlich war es mir leider nicht möglich, in DüDorf mit dabei zu sein, doch freue ich mich schon jetzt auf ein Treffen mit allen FPOC'lern (und unsere Kinder auch).
Viele Grüsse an Alle
BedofRoses
Zitat:
Original geschrieben von smartelman
Na? Traut sich keiner mehr an die Tasten ?
Sonst seid ihr doch schneller gewesen...*frotzel*
Die Frage ist direkt an
adogeh
b2human
bedofroses
BMLtd
carrerasr
Clyde Barrow
crazyblack
dickschiffuser
doris grossmann
E38-Franzl
farley
gmduser
Ich bin im Moment sowas von am Anschlag, das hatte ich selbst in Zeiten des Phaeton-Anlaufs nicht ...
Zitat:
gmu
K.Heike
klaus-bayern
Liechtensteiner
LoonyToon
Lord-Perenolde
lu69
marsianer42
matze-le
mebedo
mgerstmeier
mimu1
mms.
momo7
mrVette
oaci
PanEuropean
phaeton_XL
swissuser
tigger67
toral
tzhoeal2
Unternehmer
v8-maniac
volksmoped
VRM
wepe
Wollibär( Reihenfolge alphabetisch )
gerichtet. Seit ihr wilklich so tot wie der Friedhof von San Francisco ?
Geht mir ebenso.
Momo
Ähnliche Themen
@all mit "Land unter"
Na, ist doch super !!!!
Die meisten von uns ... FPOC meine ich... , sind doch freischaffend, selbstständig oder ähnliches ...
Das heisst m.E.: Konjunktur zieht an - und wir mit.
PRIMA 😉
...sieht tatsächlich so aus! Hoffen wir, das der Trend anhält!
manche müssen im moment auch mehr leisten um am ball zu bleiben.
mehr arbeit bedeutet leider nicht immer mehr $
MFG
Stimmt!
Zur Zeit das geschäftliche Chaos pur! Aber gut so, denn dann reicht reicht es auch für den Phaeton V12 (oder so ähnlich 🙂
Auch wenn wir nicht zu allen Treffen kommen können
(Küßchen an Heike, ich habe übrigends noch was vergessen),
so lebt unserer kleine nette Gruppe trotzdem (oder trotz alledem?).
Und wer durch Koblenz kommt und nicht bei mir vorbeischaut, wird gesteinigt (oder wahlweise sein Auto).
mebedo
Dito für mich; dickes Commitment fürs nächste Mal incl einer Runde an der Bar 🙂
p.s.: Evtl mit dem dritten Dicken (ein Benziner fehlt mir noch) 😉
komme soeben vom Phaeton-Exclusive-Fahrertrainig zurück. Für alle, die am Lausitzring dabei waren:
Es war das gleiche nette Team (das sich sogar an uns erinnerte, besonders auch an unseren Canadier) und es hat wieder viel Spass gemacht, die Phaeton(s) auf sauglatter Piste zum drehen zu bringen.
Kurze Nebenbemerkung vom Cheftrainer: Phaeton II wird 2010 gefahren.
Vorher sollten wir unsere (dann) Oldie's noch mal zusammenbringen, die Leute von VW-Experience finden Salzburg und Porsche Austria sehr gut. Wie schaut's aus??
Salzburg hört sich nett an und wurde ja nun schon öfter als mögliches Ziel genannt. Sind diesbezüglich schon irgendwelche Planungen im Gange und welcher Phaetonist kümmert sich evtl. darum? Sollte dieses Treffen stattfinden wäre es schön, frühzeitig planen zu können. Wir würden jedenfalls gerne kommen, wenn es sich terminlich einrichten lässt.
Gruß tigger
Die GMD (Frau Rösele) hatte dieses Ziel mehrfach vorgeschlagen und den Kooperationspartner Porsche Austria angeführt (Generalimporteur Phaeton für Österreich, wo dieser als Oberklasse-Limousine gut geht).
Das mit der frühzeitigen Planung ist völlig richtig, da Salzburg bekanntermaßen sehr schnell ausgebucht ist und auch die GMD einigen Vorlauf benötigt.
Direkt zuständig ist noch keiner, wer würde denn das gerne übernehmen ? (Ich habe leider nicht sooo viel Zeit und der Lord hat ja schon mal eine Veranstaltung organisiert)
BTW, haben wir überhaupt Österreicher unter uns??
Österreicher und Wiener
Keiner meldet sich! Oder traut ihr euch nicht?
Bedofroses:
Du mußt auch parallel nach Wienern fragen! Die zählen sich nicht immer als Österreicher.
Der einzige Österreicher (Wiener) mit einem Phaeton ist wohl meine Frau, aber die wohnt mit mir in Koblenz 😉
...falsch
Der Lord ist ein gebürtiger Wiener!!!!!
Re: Österreicher und Wiener
Zitat:
Original geschrieben von mebedo
Der einzige Österreicher (Wiener) mit einem Phaeton ist wohl meine Frau, aber die wohnt mit mir in Koblenz 😉
naaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa geeeeeee, muß ich Dir mal heftig widersprechen, ist bei uns genauso (außer daß wir nicht in Koblenz wohnen ...)
;-)