4 neue Reifen in den Müll!!

BMW X5 E70

hallo,

folgendes : ich hatte meine runflatreifen von meinen 213er runtermachen lassen. hab dann winterreifen auf die felgen draufmachen lassen. Soweit so gut.
da der reifedienst sagte, dass die reifen evntl beim runtermachen beschädigt werden könnten hat man sie vorsichtshalber zu continental eingeschickt. um zu prüfen ob die karkasse schaden genommen hat.

heute der anruf von Conti. Karkasse ist in ordnung. aber alle 4 reifen haben einen schaden in der lauffläche. angeblich bin ich irgendwo drübergefahren und hab mir alle 4 reifen damit kaputt gefahren. (sagt continental) alle haben schlitze in der lauffläche und sind somit nicht mehr sicher. Also alles in Müll und das mit 1500 km laufleistung!!!
in den nächsten tagen kommen die reifen zum reifendienst zurück. da kann ichs mir anschauen. klasse!
ich kanns nicht glauben. ich bin nicht im gelände gefahren, habe nichts bemerkt.
das kann doch nicht wahr sein oder? ein reifen OK 2 reifen OK.... aber alle 4??????

Hat einer ne idee was man da machen kann?
Vielleicht hats der Reifendienst verbockt!?

Gruss Merko

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von merko


...
da der reifedienst sagte, dass die reifen evntl beim runtermachen beschädigt werden könnten hat man sie vorsichtshalber zu continental eingeschickt. um zu prüfen ob die karkasse schaden genommen hat.
... 

Hallo Merko,

also ich finde es schon "verdächtig", wenn ein Reifendienst einen Satz Runflats runtermacht und dann dem Kunden empfiehlt, diese vorsichtshalber zum Hersteller einzuschicken und auf evtl. Beschädigungen hin zu überprüfen 😰 Häää??? 😕 DAS spricht nicht gerade dafür, das die Jungs deiner Reifenbude ihrer eigenen Arbeit sehr vertrauen!!! 🙁

Ich habe auch noch nie gehört, das eine solche Empfehlung jemandem ausgesprochen worden wäre. 😕 Runflats mögen besondere Eigenschaften haben, aber rohe Eier sind es doch nun wirklich auch nicht! 🙄

Ich würde an deiner Stelle die "Schlitze" von einer dritten Person untersuchen lassen, um die Ursache ermitteln zu können. Ob du letztendlich damit jemandem etwas nachweisen kannst (falls durch Fremdverschulden verursacht), ist wieder ein anderes Thema. 🙁

Tut mir leid für dich und ist sicher sehr ärgerlich!

Grüße
Dirk (den das ganze an den Thread mit den bei Testmontagen zerstörten RFT´s erinnert)

16 weitere Antworten
16 Antworten

Für RFT braucht man spezielle Maschinen mit wesentlich mehr Kraft, außerdem lt. Aussage meines Reifenhändlers und der ist kompetent, einen speziellen Lehrgang. Mir siehts eher so aus, dass man einfach probiert hat und das Chaos gefunden hat. Nur beweis jetzt mal, dass nicht nachträglich einer die Schlitze reingeschlitzt hat, aber vielleicht wäre das mal eine Herausforderung für die KTU - nur machen werden die da nix. Lass Dir das bloß nicht gefallen, vor allen Dingen bei allen Vieren, wo gibts denn sowas - oder bist Du Messerhersteller 🙄🙄

Reifenwechsel beim runflat ist definitiv nicht so einfach.
Klare Ansage meines BMW Händler ist es die Reifenangelegenheit mit einem Reifenhändler abzuwickeln, weil die BMW Niederlassung nicht die optimalen Maschinen besitzt.  Habe bei meinem Neufahrzeug die Standartfelge mitbestellt und baue diese zu Winterrädern um und kaufe neue Felge.
Sicherlich hat der Reifenhändler Mist gebaut.
Gruß
Michaluzzo 

Deine Antwort
Ähnliche Themen