4 neue Aerosus-Federbeine - ungelöste Airmatic-Probleme

Mercedes S-Klasse W220

Hallo!
Habe überall gesucht aber weder in Amerika noch Deutschland hab ich diese Probleme nicht getroffen.

Seit einige wochen hat meinem S500 neue Federbeine von Aerosus bekommen. Alle 4.
Hinten schaut es gut aus aber vorne.....

Der Wagen pumpt sich bomvoll und bleibt in der höhesten Position.

Habe neue Ventilblock gekauft.
Keine Veränderung.

Die Hochdruckschläuche weggenommen....Das Auto bleibt immer noch in der höheste Position.

Weder die Werkstatt noch ich weiß was zu tun?
Habe jetzt bei Aerosus dreimal nachgefragt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Grus aus Stockholm
/Roger

Beste Antwort im Thema

Hier eine Anleitung zum Wechsel und zum Befüllen.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Ja das stimmt schon. Meinungen und Anleitungen gehen halt auseinander.

So liebe Freunde - Jetzt ist mein Schmuckstück wieder aus von der Werkstatt.
Sie haben der Beschleunigungssensor vorne links getauscht und ein lenker da hinten beim Sensor auch.
Vollständige Messerung von allen Sensoren und alles gemacht.
Das Auto ist also in perfekter Zustand.

Die Aerosus-Federung aber nicht. Ich habe fast keine Federung und er fährt KNALLHART.
Das empfehlen von Werkstatt ist - die neue Aerosusfederbeine ausbauen und "richtige" kaufen....

Also - jetzt nach etwa 4200 EUR ist er immer noch außer Betrieb....

Soll ich den Mut haben neue Federbeine von Miessler (+ Kompressor) zu bestellen?
Aerosus hat versprochen Rückerstattung wenn sie die Federbeine (6 Stück) zurückbekommen.....!!!!!

Wer kann mich raten?

Meine Werkstatt sagt Arnott. Fast doppelt so teuer....(EUR 2 700) als Miessler (EUR 1 795)

Ich kenne Deine Steuern nicht, aber für diese Beträge würde ich einfach Bilstein kaufen... auf die Schnelle mal gesucht, allerdings weiß ich nicht ob es noch günstiger geht:

http://www.te-taxiteile.com/mercedes-teile/w220-s-klasse?p=2

PS: Wenn Dein Auto knallhart ist, gehe ich von Problemen mit Deinen Beschleunigungssensoren aus, dabei ist mir schon klar, dass diese Probleme gelöst sein sollten, aber sind sie das wirklich?

Es gibt die Vermutung, dass Miessler Arnott unter eigenem Namen vertreibt. Diese Info ist aber nicht ganz zuverlässig.

Ähnliche Themen

Hallo,

ohne SD (Dämpfung abschalten) ist es nicht einfach heraus zu finden ob die Dämpfer anders sind.

Zur Not kann an den Federbeinen jeweils der Stecker zu den Dämpfer-Ventilen abgezogen werden.
Danach müsste sich der Wagen ( Vorsicht, langsam und nur zum Test auf nicht öffentlichen Straßen fahren) sehr weich und federnd fahren.
Er hat nun nur noch die Dämpfung des Federbeines.
Es wird eine Fehlermeldung generiert, die aber nach dem befestigen der Stecker nur noch im Speicher liegt.

Grundsätzlich ist es leider wirklich so dass (vielleicht aus guten Motiven) dickere Gummibalge in den China Dämpfern verwendet werden, was natürlich auch zu härterem Dämpfungsverhalten führt.

MB-DOK

Also morgen geht's ab in MB Klinik um die vier Aerosus Federbeine zu wechseln.
Gott Sei Dank! Mein Lieblingsauto ist total verrückt!!

Wenn ich die Taste für harte oder weiche Federung betätigt wird nichts geschehen.

Ich meine, Aerosus habenFederbeine ohne ADS Ventilfunktion geliefert. Und sogar zwei vorne ohne funktionierender Restdrucksventil...

Sie bekommen alle zurück diese Wochenende.

Es könnte sich nicht handeln um hartere Gummi oder sowas.
Der Wagen ist fast unfahrbar.
Knallharte federung wie ein Go-Cart!
Der S500 hat sensoren um die Fahrwerk zu umstellen bei Beschleunigung und anderes.
Deswegens muss man auch passende Ersatzteile liefern.

Es tut mir Leid aber diesen Mal hat Deutschland sich nicht übertroffen.

Ich werde alles darüber später erzählen wenn ich meine Rückerstattung bekommen habe....
6 x Federbeine die alle kaputt oder zumindestens nicht in Funktion sind....!!!!

Miessler Automotive schreibt auf seiner Website, dass es tatsächlich Nachbauten von Federbeinen gibt, die keine oder nur eine "Pseudo" ADS-Funktion haben.

Danke Bamberger!
Ja dies hab i schon gelest.
Wenn ich jetzt wieder vier neue beine kaufen müsste habe ich nicht den mut wieder in Deutschland zu bestellen.

Mein Herzschuck bekommt morgen vier neue Arnott Federbeine was von was ich verstehe soll das beste sein....

Hmm, die Federbeine bei so einem Schiff sind ganz schön teuer. Nennt sich das ABC Fahrwerk wenn ich mich richtig informiert bin.

Zitat:

@RogerMath schrieb am 26. November 2017 um 21:48:42 Uhr:


Danke Bamberger!
Ja dies hab i schon gelest.
Wenn ich jetzt wieder vier neue beine kaufen müsste habe ich nicht den mut wieder in Deutschland zu bestellen.

Mein Herzschuck bekommt morgen vier neue Arnott Federbeine was von was ich verstehe soll das beste sein....

Freue mich, wenn diese Federbeine endlich OK sind.

Nur um meine Neugier zu befriedigen, warum kaufst Du Nachbauteile wenn Bilstein auf den ersten Blick 300 € billiger ist?

Das erschließt sich mir nicht.

Danke und Gruß

@V8E65

Hier geht es um sogenannte Airmatic - Federbeine.

Das ist ein pneumatisches System welches an Stelle von Stahlfedern mit Luft befüllte Gummibälge zum federn der Fahrzeugmasse verwendet.

ABC ist ein hydraulisches System in bem Stahlfedern verwendet werden die hydraulisch unterstützt werden.

Es sind allso zwei fällig unterschiedliche Systeme.

Gruß.
Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen