4 Motion Öl auffüllen. Welches soll ich nehmen?
Naben.
Meiner hat 115tkm gelaufen. An dem hinterachsantrieb und dem getriebe ist etwas Öl. Wurde beim TÜV auch beanstandet....ist denke ich aber normal.
Jetzt will ich hinten etwas Öl aufkippen, wurde bisher noch nicht getan beim Service.
Welches Öl für den hinterachsantrieb ist denn geeignet?
Vielen dank.
15 Antworten
CASTROL 5w30 "empfolen"
nette grüße
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von svente-1
Naben.
Meiner hat 115tkm gelaufen. An dem hinterachsantrieb und dem getriebe ist etwas Öl. Wurde beim TÜV auch beanstandet....ist denke ich aber normal.
Jetzt will ich hinten etwas Öl aufkippen, wurde bisher noch nicht getan beim Service.
Welches Öl für den hinterachsantrieb ist denn geeignet?Vielen dank.
Gib mal deine Fz. Daten in den Ölfinder.
http://www.castrol.com/.../iframe.do?...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von scheliong
CASTROL 5w30 "empfolen"nette grüße
Tobi
er sucht was für die Hinterachse und net fürn Motor.
da gehört kein Motoröl rein.
von VW ist es das Achsöl G052145A1 (0,5 Liter, ca. 10 Euro)
ciao
stefan
Zitat:
Original geschrieben von susisc28
er sucht was für die Hinterachse und net fürn Motor.Zitat:
Original geschrieben von scheliong
CASTROL 5w30 "empfolen"nette grüße
Tobi
da gehört kein Motoröl rein.von VW ist es das Achsöl G052145A1 (0,5 Liter, ca. 10 Euro)
ciao
stefan
wirklich?? 😁 ups, dann kann ich das 5w30 nicht dafür Empfehlen. Sorry dann hab ich es falsch verstanden 😉
sorry...
nette grüße
Tobi
Ähnliche Themen
Gesucht war für die Hinterachse😉
Danke euch dennoch. Denn bei dem 5w30 war ich mir auch nicht ganz sicher, aber ich habe mir auch einen neuen Kanister bestellt. 2 fliegen geschlagen.
Danke euch!
Und falls einer eine Seite kennt, wo ich günstig an das achsöl komme kann er diese mir gerne nennen😉
Dies ist meine Seite wo ich sehr viele Teile bestelle.
Dort ist es gut und sehr Günstig
http://www5.kfzteile24-shop.de/?gclid=COjV-_DP96oCFcQXzQodCWlR2g
Hoffe ich konnte dir weiter helfen 😉
LG Tobi
Also ich habe nun mal die o.g. Nummer gegoogelt.
Dabei bin ich dann auf dieses Öl gestoßen. Ist schwierig das passende zu finden...
Ist es das??
http://www.yatego.com/.../...f-x-%96-1x500ml-0-5l--%96--sae-75w-90?...
Zitat:
Original geschrieben von svente-1
Keiner eine Ahnung? Keiner hier mit 4motion?.....
also ich würde sagen, dass es gut aussieht mit dem Öl... Aber weiß es nun auch nicht zu 100%
lg Tobi
also das Öl, bei Yatego, kann ich dir nicht 100% empfehlen, da es ein Getriebeöl ist, was auch für Getriebe mit integriertem Achsantrieb geeignet ist.
wenn ich bei Castrol mal nach Öl für meine HA suche werden mir folgende Öle vorgeschlagen:
Castrol SAF-XO 75W-90
Castrol SAF-X 75W-140
Castrol SAF-XJ 75W-140
Castrol EPX 90
ich hatte letztes jahr nen Ölwechsel an HA bei meinem gemacht und hab mir das VW-Öl geholt.
Allerdings hab ich net den vollen preis bezahlt, da n kumpel bei Audi arbeitet ;-)
Es gibt zwar auch 1 Liter Flaschen von dem Öl bei VW/Audi, aber die sind teurer als 2 Flaschen 0.5 Liter, komisch, und mit denen läßt sich das Öl auch recht gut einfüllen.
evtl. kannst du ja auch mal bei einem Teilehändler oder einer freien Werkstatt in der nähe mal nach dem Öl fragen. Die sind teilweise recht günstig. Oder du kennst jemand, der bei Audi, VW, Seat oder Skoda arbeitet und dir das zum Mitarbeiterpreis besorgen kann.
ciao
stefan
Danke dir.hast mir schon weiter geholfen, sehr sogar.
Ich war bei vw, wollte es hinten komplett wechseln lassen. Nur die sagten, es wird nur aufgefüllt. Es ist auch keine ablassschraube vorhanden. So müsste man es raussaugen oder drücken....
Die haben mir einen Preis von um die 200-250€ genannt. Was hast du gezahlt?
Ist es denn ok, wenn ich einfach mit eins von deinen genannten Öle auffülle?
Bei Skoda habe ich eine bekannte, die besorgt mir immer günstig bremsen. Das würde gehen. Nur muss sie eben wissen als Frau, was ich brauche an Material...
Ich habe eine Grube in der Garage, und eine Getriebeölwechsel gemacht. Also sollte das doch auch kein Problem sein...?
wie, keine Ablaßschraube??
das ist mir neu. ich hab bei mir eine und dort auch das Öl raus gelassen.
die muß bei dir auch da sein.
den wechsel hatte ich selber gemacht, is auch recht einfach.
mit ner grube geht das super.
auf der unterseite ist die ablaßschraube und auf der rechten seite ist die einfüllschraube.
um an die einfüllschraube zu kommen, mußt du erst den schutz für das gelenk wegschrauben (3 schrauben) und dann ist sie ungefähr auf halber höhe in den Seitendeckel versenkt.
mach aber den deckel etwas sauber, dass kein dreck rein kommen kann, und dann die schraube auf.
danach mach die ablaßschraube auf und laß das öl ab, aber riech nicht zu viel dran, des stinkt etwas ;-)
wenns leer ist, dann die schraube wieder rein und mit den flaschen so viel öl rein, bis es bei der einfüllschraube raus läuft, knapp 1,5 Liter.
die Teilenummer was ich schon vorher geschrieben hatte kannst du ihr sagen, da bekommt sie das richtige Öl, und die halb liter flaschen sind billiger wie die literflasche.
reifen mußt du keinen runter schrauben, des geht alles so mit dem einfüllen. die flaschen haben noch ein rohr zum raus ziehen.
ciao
stefan
sehr gut 😉
Ich danke dir.
Bei meinem nächsten Heimatbesuch werde ich die Arbeit mal auf mich nehmen.
War der Meinung, ich hätte lt. Freundlichem keine ablasssachraube...
Wann trinken wir auf deine Hilfe nen Bier.😉