4 Kolben-Schwimmsattel Bremse - Laufleistung

Mercedes C-Klasse S205

Servus 🙂

Wir haben einen S205 Bj. 2015 mit AMG Paket also hat er vorn die 4 Kolben-Schwimmsattel Bremse mit 342mm.

Hier würde mich mal Eure Erfahrung interessieren was die Haltbarkeit (Laufleistung) der Scheiben/Beläge betrifft. Ich traue es mich gar nicht zu schreiben aber wir haben jetzt 145tkm auf der Uhr und sind fest davon Überzeugt das wir noch immer die ersten Bremsen vorn drin haben.

Kann das sein? Wir habe das Auto mit ca. 20000km übernommen daher gehen wir auch von den ersten Bremsen aus.

Danke für Euer Feedback!

Grüße aus Baschding
M.M.

20 Antworten

Zitat:

@Zawa schrieb am 29. April 2022 um 13:11:03 Uhr:


Habe bei 170.000km vorne auch noch den ersten Satz ..;-)

Respekt 😰

Zitat:

@Benz90 schrieb am 29. April 2022 um 15:21:28 Uhr:


@raggamuffin geh dein Profil löschen und schönes Wochenende. Solche Leute wollen wa nicht haben die dauernd die Forumsmitglieder runter machen oder deren Fehler korrigieren müssen.. was soll sowas ?

Wenn die Leute erst ihr Hirn einschalten würden, bevor sie schreiben, hätte ich keine Steilvorlagen. Und im
Gegensatz zu dir liefere ich nicht nur dumme Sprüche, sondern habe auch was zum Thema beigetragen.

Zitat:

@Smarterdriver schrieb am 29. April 2022 um 14:08:01 Uhr:



Zitat:

@raggamuffin schrieb am 29. April 2022 um 13:59:09 Uhr:


Den ersten Satz was? Sonnenblenden?

Fahr mal Runter, jeder weiß wovon hier geredet wird.
Du wirst nicht noch toller wenn du Spezialist jeden mit deiner besserwisserweise anmachst.

Nein, keiner weiß von was du fabulierst. Meinst du Bremsbeläge oder Bremsscheiben? Ist aber egal, ich glaub dir weder das eine noch das andere. Ich habe im Leben noch nicht gehört, dass Stahlbremsscheiben knapp 200tkm schaffen. Dazu müsste man ja ausschließlich Langstrecke im Windschatten von LKWs schleichen.

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 29. April 2022 um 22:55:02 Uhr:



Nein, keiner weiß von was du fabulierst. Meinst du Bremsbeläge oder Bremsscheiben? Ist aber egal, ich glaub dir weder das eine noch das andere. Ich habe im Leben noch nicht gehört, dass Stahlbremsscheiben knapp 200tkm schaffen. Dazu müsste man ja ausschließlich Langstrecke im Windschatten von LKWs schleichen.

Oh da hält sich ja jemand für allwissend und glaubt nur weil er es nicht erlebt oder gehört hat das es nicht existiert.

Kurz mein Fahrprofil, Montag morgen auf die A9, knapp 500km mit 140-160kmh Richtung Süden und am Donnerstag/Freitag wieder zurück. Hab jetzt 160Tkm drauf, bei 140Tkm wurden die hinteren Beläge + Scheiben gewechselt, zu den vorderen sagte der Meister die sind erst ca. bei 50% Verschleiß. Da ich das Auto mit 10Tkm gekauft habe kann ich behaupten noch mit den ersten Satz Bremsen auf der Vorderachse zu fahren.

Man muss beim fahren einfach nur sein Hirn anschalten und wenn man vorausschauend fährt ist das mit den Bremsen locker möglich, gerade bei 99% Autobahnbetrieb die auch komplett 3 spurig ausgebaut ist.

Ähnliche Themen

Unserer hat auch noch die ab Werk montierten Beläge und Scheiben bei 85 tkm. Hinten sind die Beläge fast runter, vorne (Schwimmsattel) noch ca. 50%. Beläge hinten werden gegen ATE Ceramic getauscht. Scheiben bleiben, zwei Satz Beläge sollten die schon aushalten.

Ein Kindergarten hier, kein Wunder das viele keinen Bock haben hier was zu schreiben. Wenn etwas falsch ist gehört es richtig gestellt, und fertig. Wer damit nicht klar kommt soll doch einfach nichts schreiben, wenn das nötige Fachwissen einfach nicht da ist. Echte Lachnummer hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen