4 Jahre VOLVO...

Volvo C70 1 (N)

...neigen sich dem ende entgegen.

heute haben wir ersatz geholt. er ist blau, bitterböse und hört auf den namen WRX STi.
2l boxer mit turbo, 1260kg, 315ps, verstellbares mitteldiff, allrad, rechtsgelenkt, kein ABS, kein nichts. er fährt sich genial.

auch wenn er noch etwas bleiben darf, werde ich den C, trotz allem, vermissen. ich freue mich immernoch jeden tag, wenn ich ihn anschaue.

Subi1
Beste Antwort im Thema

Dass der Vergleich mit mehr oder weniger aktuellen Autos hinkt, brauche ich ja nicht extra zu erwähnen (war wohl auch nicht Eure Absicht). Das einzige was unsere Kastenelche davor bewahrt, die nächsten 5-10 Jahre in den totalen Ramschstatus zu fallen, sind die relativ hohen Betriebskosten - Wenn man denn nicht selber Hand anlegt.
Das erwähnte Tränental müssen die meisten Autos erst durchwandern, bevor sie zum amtlichen Klassiker oder sogar Oldtimer reifen - Das ist bei 850/V70I nicht anders. Und bis besagtes Tränental durchschritten ist, wird die Anzahl 850/V70I massiv runtergehen. Das steht erst noch bevor, denn Klassiker sind unsere Autos lediglich hinsichtlich der Form. Tatsächlich haben wir m.E. noch nicht mal den Youngtimerstatus erreicht.

Ich persönlich habe zum Ziel, wenigstens einen meiner 'Jungs' zum Oldtimer reifen zu lassen... das dauert noch 15 Jahre und bis dahin wird es hier merklich ruhiger werden im Forum. Ein neues Auto werde ich mir in absehbarer Zeit jedenfalls nicht kaufen - reizt mich überhaupt nicht!

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go



Zitat:

Original geschrieben von TERWI


1000 NM - die Sorgen möchte ich mal haben .... 🙄
Drehmoment am Motor ist zwar schön, aber wirklich nutzbar ist nur das was an den Rädern anliegt - was bringen Einem 1000Nm am Motor, wenn die dann über ellenlang Übersetzte Ölrührer-Getriebe an nur zwei Räder weitergereicht werden, und permanent durch ASR eingebremst sind!... 😉

Glaub mir,Du hast keine Ahnung.....!🙄

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Der 'armselige LPT' macht mit dem Automaten immer plötzlich so viel Schub .....

Dann fahr den mal mit richtigem Getriebe. Dein 4-Gang Wandlerautomat panscht zwar untenrum gefühlt relativ viel Drehmoment an die Räder weiter. Aber in höheren Geschwindkeitsregionen und beim Durchbeschleunigen wird gefühlt die Hälfte davon als Ölabwärme zum Heizen der freien Natur verwendet! 😁

Yes,Citroen rulez!!😁

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


na dann kanns nur ein S/CL/CLS 65 AMG sein.

Kein 65er.

Das ist (leider) nicht meine Gehaltsklasse😁

Aber egal,back to topic!

Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TERWI



Zitat:

Original geschrieben von kunzs


Ich persönlich habe zum Ziel, wenigstens einen meiner 'Jungs' zum Oldtimer reifen zu lassen... das dauert noch 15 Jahre und bis dahin wird es hier merklich ruhiger werden im Forum. Ein neues Auto werde ich mir in absehbarer Zeit jedenfalls nicht kaufen - reizt mich überhaupt nicht!
... mich auch nicht !
Auch nicht, wenn ich das Geld dafür hätte.

Betreff Drehmoment:
Ich muss immer noch aufpassen, wenn ich rückwärts irgendwo rausfahre.
Der 'armselige LPT' macht mit dem Automaten immer plötzlich so viel Schub .....

Ich leih Dir dann für ne Runde mal meine #2...😁

@Modem
Du hast vergessen, die Zeile davor zu zitieren !
Mir reicht das übrigens völlig - auch vorwärts.
Logo kann ich nicht alles was hinter mir fährt / mich überholen will, abhängen - das will ich ja auch gar nicht.
Aber wenn ich mal schnell sein will, dann geht das für mich in äußerst akzeptabler Zeit.
Dabei schaue ich dann auch bewusst nicht auf den Bord-Composter...

Und:
Seit dem hinten 2 Rohre prangen, scheinen gewisse Leute davon Abstand zu nehmen, mich mit der Lichthupe zu nerven, wenn es eh nicht schneller geht. 😁
Alleine das hat schon was ....

kein 65er aber AMG und 1000NM?

bleibt nur der 600er, alles andere ist nicht befönt meiner meinung nach und kann keine 1000nm produzieren.

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Glaub mir,Du hast keine Ahnung.....!🙄

Wenn du meinst... Ich jedenfalls finde die Sport-Subarus in fast allen Lagen fahrdynamisch 100x besser als diese dicken Teutonen-Schlachtschiffe von AMG mit Hinterradantrieb. Ich bin die jeweils selbst schon gefahren (allerdings nur WRX und einen AMG V8, nie V12). Aber das weißt du ja selbst - die großen AMGs sind reine Autobahnkarren.

Hat aber schon was, dieses brutale "Old School aus den Vollen" schöpfen.

Ich würde gerne mal einen diese günstigen Saab 9-7X Probefahren (gab nie offiziell in DE, nur in USA, Osteuropa, Italien ect). Der hat wenigstens Allrad, aber ist eigentlich nichts anderes als ein in mexiko gebauter Chevy TrailBlazer bzw. Oldsmobile Bravada ("Trollblazer"😉 mit Saab Badge und Corvette V8. Inklusive Starrachse hinten und wabbeligem separatem LKW-Stahlprofilrahmen mit nur aufgeschraubter, kaum tragender Karosserie! Aber da es die SUV-Schaukel als 5 Jährige zum Preis eines AMG Felgensatzes gibt, relativiert sich das Ganze wieder! 😁

Hey Martin,

wenn Du dann irgendwann mal in's gesetzte Alter kommst und die "Flausen" aus dem Kopf hast dann empfehle ich :

http://www.youtube.com/watch?v=d3qmDLCycOE&feature=related

😁😁

Markus

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Yes,Citroen rulez!!😁

In bestimmten Dingen schon!

Alles eine Frage, worauf man Wert legt...

Citroen ist aber noch viel verwaschener als Volvo geworden. Einen neuen Citroen würde ich mir garantiert nicht kaufen, erst recht nicht zu den Preisen die z.B. für diese neumodischen Plastik-Bling-Bling Stahlfederschaukel-Modellen wie DS3 / DS4 aufgerufen werden. 🙄

Als Citroen DS/CX Fan geht es da einem ähnlich wie vielen Volvo Kanten-Fans:

Bezeichnend ist auch, das es viele 850 / S/V/C70I Besitzer gibt, denen die Nachfolger Folvos gar nicht gefallen.

Schon der 850 wurde von den Volvo Hecktriebler-Traditionalisten nie als "echter" Volvo akzeptiert.

Die sind sozusagen "Heimatlos" - wie ich mit meinen alten Zitronen (CX ist doch schon längst ausgestorben), oder z.B. den Saab 900 Mk1 Besitzern, die auf keinen Fall in umgelabelte Opel Vectras umsteigen wollten.

Einige werden sich die Mühe machen, und mit viel Aufwand ohne Rücksicht auf die rational vertretbaren Kosten diese bald bis zu 20 Jahre alten Fronttribler-5 Zyl. Volvos "durchschleppen". Aber ganz Viele landen eben ganz woanders.

Und wenn es in Zuhälter-AMG's ist - jeder wie er Will! 😉

@ Markus
Tja, das wäre so eine der wenigen Alternativen, die für mich vorstellbar sind.

Dem 'B' dann hinten nur noch das Dach lang ziehen und anständige Volvo-Rückleuchten verpassen.
Von vorne geht das so grade noch ....
Das wärs dann !

@ 56K-Modem:

Ich schrieb bereits,das ich keinen Kurvenkratzer mehr haben möchte.
Ich denke,Du hast das überlesen.

Und das ein 6.0 V12 Biturbo-Gerät mit 2 Tonnen Leergewicht keine Kurven kratzen kann versteht sich von selbst.
Auch das schrieb ich bereits.
Das hast Du auch überlesen,denke ich.

Das ich aus dem Alter raus bin,wo ich Mehmet,Chantal,Yuri oder Mustafa etwas beweisen muß,schrieb ich auch bereits.
Auch das hast Du überlesen,denke ich.
Nun gut....
Zur Erklärung:

Ich mag einfach die brutale Kraft,die dieser Motor mal eben lässig aus dem Ärmel schüttelt.
Ein Kraft,die aus dem Drehzahlkeller kommt.
Wenn andere Motoren noch Luft holen,hat das Teil bereits (serienmäßig) 800 NM am Start.
800 NM!!Und das bei 1800 UPM!

Ich durfte vor Kurzem den kleinen Bruder testen,also den V 12 ohne Turbo.
Selbst das Teil ist mit knapp 370 PS brutal ohne Anstrengung.
Und mit meinem gepimpten C 70 bin ich ja nun auch relativ leistungsstarke Fahrzeuge gewohnt.
Dann mag ich natürlich den Luxus,den dieses Fahrzeug im Innenraum hat,vom Massagesitz über Distronic,Sitzheizung vorne und hinten usw,usw,usw.

Und zur Beruhigung aller Mitleser:

Ja,meine Penislänge ist über 20 cm,ich muss mir das Teil nicht durch einen solchen Wagen künstlich verlängern.

Auch würde so ein Fahrzeug keine Chromfelgen vom ATU bekommen,auch keine nervige Auspuffanlage mit Wiedererkennungswert.
Auch bin ich in der Lage,den Wagen zu unterhalten und ihn nicht dauerhaft mit roten Kennzeichen bzw. Exportkennzeichen zu bewegen.

Martin

@Martin

In dieser Hinsicht deckt sich ja unsere Vorliebe etwas.

Auch ich stehe viel eher auf gemütliche Cruiser, meinerseits natürlich eher mit Präferenz auf samtweiches Schweben und perfektem Geradeauslauf mit selbstzentrierender Lenkung - je länger der Radstand, desto besser! 😁

Mit so einem Benz Schlachtschiff könnte ich mich notfalls auch anfreunden. Wenn die Preise und das absolut unterirdische Image durch die Vorurteile zur Zusammensetzung der typischen Besitzer der AMG Top Versionen nicht wäre (da lege ich irgendwie Wert drauf: No Protz, lieber non-konformistisch...).

Zum Kurvenkratzen auf der Raste bzw. für die Rohe "instant gratification" Beschleunigungserfahrung besitze ich Motorräder - für jeden Einsatzzweck Eines... 😉

Was mich wundert ist das ich vielleicht am Ende doch noch länger einen Volvo fahre als du! 😁

"Gleiten" und "Schweben" kann das Ding😉

Letztere These würde ich an Deine Stelle nicht in Stein meisseln.
Du weißt nicht,was bei mir nich in der Halle schlummert....

M.

Hey, ihr Schnarchis und NM-Fetischisten - ist bald gut oder was ????? 😁 😎
Wei oh wei, meine Minderwertigkeitskomplexe nehmen langsam zu hier .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen