4 Jahre VOLVO...

Volvo C70 1 (N)

...neigen sich dem ende entgegen.

heute haben wir ersatz geholt. er ist blau, bitterböse und hört auf den namen WRX STi.
2l boxer mit turbo, 1260kg, 315ps, verstellbares mitteldiff, allrad, rechtsgelenkt, kein ABS, kein nichts. er fährt sich genial.

auch wenn er noch etwas bleiben darf, werde ich den C, trotz allem, vermissen. ich freue mich immernoch jeden tag, wenn ich ihn anschaue.

Subi1
Beste Antwort im Thema

Dass der Vergleich mit mehr oder weniger aktuellen Autos hinkt, brauche ich ja nicht extra zu erwähnen (war wohl auch nicht Eure Absicht). Das einzige was unsere Kastenelche davor bewahrt, die nächsten 5-10 Jahre in den totalen Ramschstatus zu fallen, sind die relativ hohen Betriebskosten - Wenn man denn nicht selber Hand anlegt.
Das erwähnte Tränental müssen die meisten Autos erst durchwandern, bevor sie zum amtlichen Klassiker oder sogar Oldtimer reifen - Das ist bei 850/V70I nicht anders. Und bis besagtes Tränental durchschritten ist, wird die Anzahl 850/V70I massiv runtergehen. Das steht erst noch bevor, denn Klassiker sind unsere Autos lediglich hinsichtlich der Form. Tatsächlich haben wir m.E. noch nicht mal den Youngtimerstatus erreicht.

Ich persönlich habe zum Ziel, wenigstens einen meiner 'Jungs' zum Oldtimer reifen zu lassen... das dauert noch 15 Jahre und bis dahin wird es hier merklich ruhiger werden im Forum. Ein neues Auto werde ich mir in absehbarer Zeit jedenfalls nicht kaufen - reizt mich überhaupt nicht!

103 weitere Antworten
103 Antworten

Das Problem bei mir war, dass es hier (Irland) keine vernuenftigen Volvos mehr gibt.
Die alten 850er und V70er sind meistens runtergeritten.
Die neueren sind zwar technisch recht gut, aber trotzdem fehlt denen die Seele, die die alten Volvos hatten.

Dazu kommt, dass ich schon lange Zuffenhause fahre und nun wieder zuerueck gehe.
War bei mir wohl eher so, dass ich Porsche auf Volvo gewechselt bin wegen Familie, und nun wieder zurueck gehe.

Na ja, jedem das seine so wie er's mag.
Aber ehrlich Pascal, das hätte ich jetzt nicht gedacht ! Es gibt doch auch hübsche Zuffi's - diese Gewürzgurke ist doch einfach nur hässlich. Meine Meinung.
... und Martin wollte doch nen 6er. RS oder so 😁. Da dreht natürlich was ....

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Na ja, jedem das seine so wie er's mag.
Aber ehrlich Pascal, das hätte ich jetzt nicht gedacht ! Es gibt doch auch hübsche Zuffi's - diese Gewürzgurke ist doch einfach nur hässlich. Meine Meinung.

Nicht nur deine!

Zuffenhausener Ingenieruskunst in Ehren, aber der Cayenne ist doch der Pariah aller Porsches.

JEDER 924 mit dem 2.0l Audi 100 / VW LT Motor geht bei mir noch eher als waschechter Zuffenhausener durch, als dieses unförmige in der Slovakei vorgefertigte Spielzeug für russische Oligarchenbodyguards und US-Amerikanische Rapper bzw. Immobilienheinis in LA... 😰

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


... und Martin wollte doch nen 6er. RS oder so 😁. Da dreht natürlich was ....

#

Audi? Er meinte doch Heckantrieb, da bleibt nur noch BMW und Benz... (für mich gilt: lieber Zastava oder Lada Niva, als neuere Autos von diesen beiden Marken... Da bin ich leider viel zu sehr Non-Konformist und irrational... 😁)

Das sich selbst einige langjährige "Fans" nach und nach von den Volvos der 90er abwenden ist doch normal.

Ich habe es schon einmal geschrieben, die 850-S/V/C70I Baureihen rutschen langsam aber sicher in das Automobile "Tal der Tränen" - die Zeit bei Fänchenhändlern, Exporteuren und wild bastelnden, finanziell sehr klammen Rest-TÜV Käufern ohne speziellem Bezug zu den Modellen.

Nach 5 Jahren fahre ich mein Coupé auch nur noch, weil es wirtschaftlicher Unsinn wäre, zu Versuchen den C70 an der "Resterampe" zu verkaufen. Ich bekäme kaum gleichwertigen, mechanisch durchreparierten Ersatz mit funktionierender LPG Umrüstung.

Nee,vermutlich kein RS 6.
Zu wenig Drehmoment😁
BMW ist auch uninteressant,zu wenig Leistung.....

Ein für meine Altersklasse eher untypisches Fahrzeug,sicherlich kein Kurvenräuber,dafür auf der Geraden dann aber ohne natürlich Feinde,Typ "Club 200",wenn man weiß,was das bedeutet.
Man wird ja auch Älter,da zählt Komfort,Ausstattung und entspanntes Fahren mehr als die letzte Zehntelsekunde in der Kurve rauszuholen.

Und Volvo bietet in der Klasse nichts,nicht einmal ansatzweise......
Ok,ein Citroen wäre natürlich auch möglich,fehlerfrei und in den nächsten 20 Jahren garantiert keine Reparaturen,dazu ein Fahrkomfort um Welten besser als bei jeder Maybach-Limousine.
Geschmacklich bin ich aber noch nicht soweit....

M.

Ähnliche Themen

Dass der Vergleich mit mehr oder weniger aktuellen Autos hinkt, brauche ich ja nicht extra zu erwähnen (war wohl auch nicht Eure Absicht). Das einzige was unsere Kastenelche davor bewahrt, die nächsten 5-10 Jahre in den totalen Ramschstatus zu fallen, sind die relativ hohen Betriebskosten - Wenn man denn nicht selber Hand anlegt.
Das erwähnte Tränental müssen die meisten Autos erst durchwandern, bevor sie zum amtlichen Klassiker oder sogar Oldtimer reifen - Das ist bei 850/V70I nicht anders. Und bis besagtes Tränental durchschritten ist, wird die Anzahl 850/V70I massiv runtergehen. Das steht erst noch bevor, denn Klassiker sind unsere Autos lediglich hinsichtlich der Form. Tatsächlich haben wir m.E. noch nicht mal den Youngtimerstatus erreicht.

Ich persönlich habe zum Ziel, wenigstens einen meiner 'Jungs' zum Oldtimer reifen zu lassen... das dauert noch 15 Jahre und bis dahin wird es hier merklich ruhiger werden im Forum. Ein neues Auto werde ich mir in absehbarer Zeit jedenfalls nicht kaufen - reizt mich überhaupt nicht!

Martin, Kann man den RS nicht noch pimpen ? 😎

Wenn ich mir das so durch den Kopf gehen lasse, hat es eigentlich auch kein Elch länger als 3-4 Jahre ausgehalten.
Schade eigentlich - aber derzeit habe ich doch eher die rationelle Seite gesehen. Heute ist das (etwas) anders.

1997 (?) hat es mich vom ersten 745er getrennt, weil der keinen KAT hatte und Nachrüstung/Steuer mir damals schlichtweg zu teuer war. Am Elch sonst war nix zu bemängeln.

Den 2. 745 haben für für wenig Geld gekauft und schön wieder fertig gemacht (war ein Maler-Auto, völlig zugesaut von innen und aussen). Aber mit Schiebedach, Klima und dem dicken Ventilator vorne ein Sound wie ein 6-Ender-Turbo. 😁
Hätte es nicht leichte Motorprobleme, defekte Lima, neuen Reifen u.a. gegeben und hätte meine Frau sich nicht in den Kopf gesetzt, die Abwarckprämie für diesen Elenfantenrollschuh (SMART) zu nutzen .... wir hätten ihn immer noch und sicher auch noch länger gehabt.

Grade dieser Sofa-artige Fahrstil eines AMI's hat mich immer begeistert und Heckantrieb sowieso.
Faszinierend fand ich auch immer, wie schnell diese Motoren auf 'Speed' waren - guckst du nicht permanent auf den Tacho, bist du ratzfatz mit 80 in der Stadt unterwegs. Da merkte man die Geschwindikeit gar nicht so ....
Da war / ist für mich cruisen pur !

Der AWD war ein Lustkauf in Unkenntnis der schwächelnden Technik.
Grundsätzlich schon recht genial und ich bin sehr gern und viel damit gefahren.
Aber der Elch hat mich einfach zu sehr geärgert: Für 7000 gekauft (5 Jahre alt) und 7000 gesamt reingesteckt.
So viel zum Thema: Höherpreisiges Auto und Reparaturen .....
Als das Winkelgetriebe dann die Grätsche gemacht hat, war einfach Feierabend !
.... eine Gasanlage war derzeit bereits bestellt.

Die Wanderdüne danach war ein absoluter 'Purist' in Sachen Ausstattung - aber mit Gasanlage bereits drinne.
Gekauft und gefahren als reines 'Nutzfahrzeug' für den Weg zur Arbeit und einen Umzug.
An Kosten hat er nur einen Satz Reifen und eine Lima 'verschlungen'. Sehr preiswerte Kiste !
.... aber mit der Motorisierung bin ich einfach nicht glücklich geworden. Zwar spritzig, aber lahm - LKW's überholen war immer ein Unterfangen, wo man nen Handtuch für brauchte ...
Hab ihn dann später an meinen Kumpel weitergegeben, der ihn immer noch fährt und immer noch begeistert ist.

Sommer 2010 kam dann #1. Auch mit Gasanlage drin und recht guter Ausstattung. Für 2000 Taler.
Abgesehen von meinem 'UpdateWahn' (Steuergerät pimpen, Lederausstattung, Holzlenkrad, AHK, neue ALU's, Katzensurfbrett u.v.m.) hat dieses gute Stück an 'notwendigen' Reps so ca. 3000 Euronen verschlungen - da ist aber nahezu jedes bekannte, übliche Verschleißteil wie auch alle Flüssigkeiten, Hinterachslager und eine neue Kupplung inbegriffen.
Das Tier rollt wie ne '1' und ist sehr zuverlässig und preiswert mit 12L LPG im Schnitt.
Nennenswerte, teure Rep's befürchte ich in den nächsten Jahren nicht.

Herbst 2011 habe ich mich nach #2 umgesehen und das Tier meiner Begierde nach langem suchen auch gefunden.
Ein Automat (nicht nur wegen meinem lädiertem linken Fuß) und der LPT musste es sein ! Nur das !
Manche behaupten, ich hätte da einen Griff in's Klo gemacht .... Sehr langer Wartungsstau mit völlig runtergerockten Stoßdämpfern, blanker Bremse rundum, einer Ölfalle mit mächtigen Verstopfungsprobs und dazu noch ein Wasser/Öl/Kopfdichtungsproblem .....
Der Elch hat mich gegenüber #1 'nur' ca. 500 Mäuse gesamt mit Ankauf und Reps mehr gekostet als #1 und auch hier sind für den 'Schönheitswahn auch noch extra-Taler geflossen .....
.... aber es ist genau das Teil was ich habe wollte und es läuft nun perfekt !
Nennenswerte, teure Rep's befürchte ich in den nächsten Jahren auch hier nicht.

Von diesen beiden Tierchen trennt mich / uns eigentlich nur eine irreparable, fremdgesteuerte Kaltverformung !

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Nee,vermutlich kein RS 6.
Zu wenig Drehmoment😁

watt...deutsch, geradeaus, heckantrieb und mehr drehmoment als ein RS6?😕

kann nur irgendwas V12-artiges sein, bevorzugt aus dem hause AMG.

Den RS6 (V8) kann man pimpen,der Motor selbst hat extreme Reserven.
Schwachpunkt ist das Automatikgetriebe,das bereits bei 100 NM mehr an seiner Belastungsgrenze ist.
Und den Wagen gab es nur mit Automatik.

@ Stuntmaennchen:

Richtig😁
Ich rede aber ungerne über ungelegte Eier😉
Habe ein Angebot bekommen,das ich fast nicht ablehnen kann.....
Mit leichten Modifikationen erreicht das Teil die 1000 NM-Grenze,und das bei unter 2000 UPM.

Gruß,Martin

1000 NM - die Sorgen möchte ich mal haben .... 🙄

na dann kanns nur ein S/CL/CLS 65 AMG sein.

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


na dann kanns nur ein S/CL/CLS 65 AMG sein.

Wollt ich grad auch schreiben..

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


1000 NM - die Sorgen möchte ich mal haben .... 🙄

Ist doch noch gar nichts...

Mein 53 Jahre alter Traktor hat im 1. Gang weit über 10.000 NM Drehmoment am Rad. Und der hat nur einen Zylinder! 😁

Dein Subaru dürfte Aufgrund der sehr kurzen Rallye Übersetzung locker die Raddrehmomente jedes Deutschen V12 mit 300km/h Getrieben erreichen... Dafür ist aber relativ früh Schluß mit Vortrieb (siehe Traktor - meiner hat eine einegetragene Höchstgeschwindigkeit von 17km/h 😁)

Drehmoment am Motor ist zwar schön, aber wirklich nutzbar ist nur das was an den Rädern anliegt - was bringen Einem 1000Nm am Motor, wenn die dann über ellenlang Übersetzte Ölrührer-Getriebe an nur zwei Räder weitergereicht werden, und permanent durch ASR eingebremst sind!... 😉

apropos altersklasse: hier in B wärst du eindeutig zu alt für diese autos, martin 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


apropos altersklasse: hier in B wärst du eindeutig zu alt für diese autos, martin 😁 😁

Nicht nur in B.

Auch hier fahren diese großen AMG's nur die örtlichen Vertreter der Albanischen Schiebermafia - im Schnitt 25 Jahre jung!

Die einzige Gegend wo diese Autos vom Image her noch halbwegs durchgehen ist der Stuttgarter Raum, wegen Herstellernähe und Werksjahreswagen für viel "gesetztere" Ältere Herren der Daimler AG.

Zitat:

Original geschrieben von kunzs


Ich persönlich habe zum Ziel, wenigstens einen meiner 'Jungs' zum Oldtimer reifen zu lassen... das dauert noch 15 Jahre und bis dahin wird es hier merklich ruhiger werden im Forum. Ein neues Auto werde ich mir in absehbarer Zeit jedenfalls nicht kaufen - reizt mich überhaupt nicht!

... mich auch nicht !

Auch nicht, wenn ich das Geld dafür hätte.

Betreff Drehmoment:
Ich muss immer noch aufpassen, wenn ich rückwärts irgendwo rausfahre.
Der 'armselige LPT' macht mit dem Automaten immer plötzlich so viel Schub .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen