4 Jahre VOLVO...

Volvo C70 1 (N)

...neigen sich dem ende entgegen.

heute haben wir ersatz geholt. er ist blau, bitterböse und hört auf den namen WRX STi.
2l boxer mit turbo, 1260kg, 315ps, verstellbares mitteldiff, allrad, rechtsgelenkt, kein ABS, kein nichts. er fährt sich genial.

auch wenn er noch etwas bleiben darf, werde ich den C, trotz allem, vermissen. ich freue mich immernoch jeden tag, wenn ich ihn anschaue.

Subi1
Beste Antwort im Thema

Dass der Vergleich mit mehr oder weniger aktuellen Autos hinkt, brauche ich ja nicht extra zu erwähnen (war wohl auch nicht Eure Absicht). Das einzige was unsere Kastenelche davor bewahrt, die nächsten 5-10 Jahre in den totalen Ramschstatus zu fallen, sind die relativ hohen Betriebskosten - Wenn man denn nicht selber Hand anlegt.
Das erwähnte Tränental müssen die meisten Autos erst durchwandern, bevor sie zum amtlichen Klassiker oder sogar Oldtimer reifen - Das ist bei 850/V70I nicht anders. Und bis besagtes Tränental durchschritten ist, wird die Anzahl 850/V70I massiv runtergehen. Das steht erst noch bevor, denn Klassiker sind unsere Autos lediglich hinsichtlich der Form. Tatsächlich haben wir m.E. noch nicht mal den Youngtimerstatus erreicht.

Ich persönlich habe zum Ziel, wenigstens einen meiner 'Jungs' zum Oldtimer reifen zu lassen... das dauert noch 15 Jahre und bis dahin wird es hier merklich ruhiger werden im Forum. Ein neues Auto werde ich mir in absehbarer Zeit jedenfalls nicht kaufen - reizt mich überhaupt nicht!

103 weitere Antworten
103 Antworten

Von nix, kommt nix! Wie wär's mit einer Highscore Tabelle? 😁

Also,nach langem Hin und Her habe ich mich dann doch entschlossen,vorerst einmal bei Volvo zu bleiben.

Bei mir sprechen folgende Gründe dafür:

1. kenne ich die Serie S/V/C 70 sehr gut,habe Fachkenntnisse und tausende von Werkstattunterlagen
2. habe ich Etliches an Ersatzteilen gebunkert,um die nächsten Jahre überleben zu können
3. kenne ich sämtliche Lieferanten im In u. Ausland für Volvoteile.
4. sind meine Volvo mittlerweile sehr zuverlässig und spottbillig im Unterhalt 😁

Bei einer neuen Marke müsste ich quasi wieder von Null anfangen,darauf habe ich momentan eigentlich eher keinen Bock.
Und,zu allerletzt:

Mir ist noch ein extrem seltenes Exemplar der Gattung Volvo zugelaufen:

Ein optisch und technisch fast neuwertiger S 70 T5 als Handschalter😁

Martin

Vernunft und Verstand in harmonischem Einklang - das macht Sinn !

vernunft und verstand waren bei mir ausgeschaltet 😁

aber du hast schon recht, martin. bei null muss ich auch wieder anfangen. mit dem C kenne ich mich nach 4 jahren halbwegs aus, beim subaru gucke ich wie die kuh wenns blitzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


vernunft und verstand waren bei mir ausgeschaltet 😁

... böse Zungen munkeln was von immer !? 😁 😎

kleine update:

am sonntag wurde der subi mal in seine natürliche umgebung ausgeführt, zum ADAC-top-training. ein ganzer tag lang mehr oder weniger am limit. unglaublich geil der allrad, kein schlupf, geht aus kurven wie die sau und auch driften kann man damit sehr nett 😁
bremsen top, kein fading, nur die reifen bauen irgendwann ab. aber sind halt auch keine rennreifen.
irgendwas um 40l sprit rausgeballert auf 100km, watt kost die welt 😁

fazit: genau das richtige umfeld für diesen wagen. der 335i vom trainer war der einzig bremsende faktor an diesem tag 😎

Du Ärmster musstest ihm etwa quer hinterher fahren? 😁

Nö, der fuhr quer vor ihm.

Liebes Stuntmännchen,

top training mal anders?

Wobei der Subaru defnitiv noch mehr Sprit verbraucht als Deiner und ich glaube auch der Reifen baut schneller ab 😁😁

Markus

Ich möchte auch für Materialmord bezahlt werden! 😛😁

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


top training mal anders?

So drehe ich samstags mit meinem Elch auf dem Aldi-Parkplatz auch immer meine Runden! 😁

Zitat:

Original geschrieben von L15RDO6W1R


Ich möchte auch für Materialmord bezahlt werden! 😛😁

Der fährt jetzt Ford Fiasko😁

Der hat ja zum Glück nicht mehr viel damit zu tun, außer die überaus sch.........öne Optik. 😁

Habe den Typen mal persönlich kennengelernt, als er auf Promo-Tour war und versucht hat Rallycross zu fahren 😛.

Na ja, das mit dem Rallycross muss er noch ein bisschen üben, in der Rally hat er ja auch nicht ganz die Erwartungen erfüllt, die man an ihn gestellt hat, aber ansonsten ist das echt ein ganz netter Typ, der nicht so arrogant ist, wie man vermuten würde und ganz locker drauf. Der hat echt einfach Spass am Autofahren. 😎

Und ich möchte einmal behaupten, dass ich schon recht "abgebrüht" bin, was schnelles Autofahren angeht (bringt der Rallysport halt so mit sich 😉), aber ein Auto mit dem Speed in einen Drift zu treiben und den dann so sauber durchzuziehen ist echt schon saucool. Auch wenn man dafür unendlich geübt hat.

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen