4 Gang Automatik: Beschleunigung bei konstanter Drehzahl

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

Habe bei meinem Golf V5 (AGZ / Getriebe: DUJ) das Problem, dass wenn ich langsam beschleunige die Drehzahl zum Beispiel bei 2500 Umdrehungen stehen bleibt. Egal ob warm oder kalt. Erst relativ spät macht die Überbrückungskupplung zu, das kann sich schon mal 5 Sekunden ziehen. Wenn ich stärker aufs Gaspedal trete wirds besser. Die Automatik rutsch auch nicht durch, sie bleibt lediglich bei konstanter Drehzahl.

Oder ist das bei der alten Automatik so normal?
Habe den Wagen in dem Zustand gekauft.
Habe auch schon den Doppeltemperaturgeber gewechselt...

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

47 Antworten

Das iss völlig normal..... Der motor drückt einfach seine Kraft gegen den Wandler..... Und der schickt wiederum drehmoment ins getriebe.

Durch die große Übersetzung im 4. Gang iss das einfach der Punkt wo der wandler sich fest bremst.

Wenn du den Fuß voll auf die bremse stellst und Vollgas gibst hast die gleiche Drehzahl.

Erst wenn die motorDrehzahl in die nähe des EingangsDrehzahl vom getriebe kommt steigt die Drehzahl mit an.
Fest stehende Drehzahl geht übrigens eh nicht.
Das 722.3 getriebe hat keine wandler Überbrückungs kupplung

Du scheinst dich echt gut auszukennen.
Ja, mein Automat ist ein 722.3 (genauer 722.315) und hat in der Tat keine WÜK.
Habe heute die Festbremsdrehzahl geprüft. Sie liegt bei 2250upm.

Ist halt nur komisch, dass keiner vom Mercedes Yountimer Forum dieses Verhalten kennt.

In diesem Thread hab ich das Thema mit anderen MB'lern diskutiert.

https://forum.mercedesclub.de/.../?pageNo=1

Wäre es möglich, dass ich deinen Kommentar mal im Mercedesforum übernehme? Natürlich mit Quellenangabe.
Wäre gespannt was die MB'ler dazu sagen.

VG
Tommes

Kannst du gerne tun .
Werden wahrscheinlich viele Kritiker dabei sein weil die die Technik verstehen aber von mir aus gerne.

Im Prinzip ist es nix anderes was dir YouTube Videos über die Funktion eines drehmoment wandlers zeigen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen