4 Fach Fahrradträger für Heckklappe

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Gemeinde,.

Seit einigen Wochen fahre ich neben meinem T4 einen Caddy 1,2TSI.
Schon einiges an Infos habe ich dem Forum entnommen. Dafür ganz herzlichen Dank.
Nun möchte ich aber doch eine Frage an Euch stellen:

Da nun (hoffentlich) bald der Frühling kommt überlege ich, wie am besten 4 Fahrräder zu transportieren sind.
Für meinen Bus habe ich ein 4-Fach Heckklappenträger.
Gibt es so etwas auch für den Caddy? Im Netz habe ich maximal 3 fach entdeckt.
Oder soll ich die Dachmontage vorziehen? Eine Dachreling hat mein Fahrzeug.

Viele Grüße

Frank

19 Antworten

Der Transport von Fahrrädern mit dem Caddy ist für mich bisher der einzige Schwachpunkt an dem Auto.
Wenn keine AHK vorhanden ist macht die Nachrüstung derselbigen vom Aufwand keinen Sinn.
Die angebotenen Heckklappenträger sind nichtmal als zweitklassig zu betrachten.
Die Krönung Ist der Originale von VW.Kernschrott.Am besten Klappräder anschaffen...

Geht es auch detaillierter oder bleibt es beim Gepöbel?

Dass man 4 nicht mitbekommt, ist schade, aber entweder nimmt man dann einen Dachträger (wahlweise auch liegender Transport möglich) oder kann mit Paulchen zumindest 3 günstig an die Heckklappe hängen.
Mit letzterem hatte ich keine Probleme, außer dass mir ein Bayer einen selbst zusammengewürfelten Träger als Caddy-Träger angedreht hat. Ein bisschen Recherche und ich hatte Dank ibäh-Kleinanzeigen die richtigen Teile günstig beieinander.

Wenn mein Auto >180 cm hoch ist und die Räder dann nur auf dem Dach einen Platz finden,haben ein paar Leute ihre Hausaufgaben nicht gemacht.
Die Paulchen Variante ist ja nicht schlecht,aber 3 Räder bei 50Kg Zuladung ist einfach zu wenig.

Ok. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nunmal nicht.
Irgendwo is immer der Kompromiss.
Ein oder zwei Räder ins Auto oder aufs Dach und 2 Räder hinten ran.

Was ist an dem Heckklappenträger von VW so falsch?

Ähnliche Themen

Der Innenraum ist voll,und dann an zwei Stellen (Dach und Heck) mit den Rädern rumhühnern-nein Danke.
Der VW Träger mit einer 45 Kg Zuladung,ohne Abstützung auf dem Stossfänger,an einer Heckklappe die sich schon
ohne Anbau selbst verbeult,und dann noch 30cm zu hoch.Da steht ja selbst ein Kinderfahrrad noch oben übers Dach rüber!

Deine Antwort
Ähnliche Themen