4+e getriebe

VW Golf 1 (17, 155)

Hat mir jmd die Übersetzung der einzelnen Gänge. Konnte bei doppel-wobber nichts finden, oder ist es dort unter einem anderen GKB zu finden? Welcher Kennbuchstabe steht denn eig. auf dem Getriebe drauf? 4+e?

Bzw was würdet ihr mir raten, bis auf das 2y weil mir da einfach der 5. Gang zu kurz ist, was ich noch bei mir im Keller liegen habe ist ein 9a,AUG Getriebe bekommen könnte ich noch das 4+E , das ganze wird mit einem 2.0 16v 9a betrieben der so knappe 150ps haben wird

19 Antworten

Beim 4T ist der 4. Gang in etwa so lang übersetzt wie beim 2Y der 5. Gang - wer also im 5. Gang nicht genug Saft hat sollte einfach in den 4. zurückschalten und den 5. halt nur für lange Strecken bei gemäßigter Geschwindigkeit einsetzen.
---------
@Himeno: Die GT-Special haben meineswissens immer CLer. Warum sollte der GLer haben?

cu

mmh ich dachte war mir auch net sicher sah aber noch sehr gut aus der special auch vom lack wie neu

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


@GLI

nebenfragte: hab heute nen GT Special gesehen laut türen ein ab 89 modell aber stosstangen waren cler sollte der net gler haben?.

Vielleicht mag er CL Stossies... 😉

Ich hatte vorher das 2 Y drin und jetzt wieder. Wenn du nicht auf Seilzug umsteigen willst würde ich das auch empfehlen. es sei denn du willst ein bisschen Getriebewechsel üben und mir konkurenz machen. 😁
Das 4T ist doch ein 4+e oder nicht?
Also wie gesagt, zum Thema spritzigkeit. Er haut einen schon etwas weniger in den Sitz, aber wenn du die Zeit nimmst von 0 auf ??? ist der Unterschied nicht so deutlich zu bemerken. Auf der 1/4 meile habe ich nahzu eine identische Zeit gefahren. Du sparst eben einen Schaltvorgang.
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Gruß
Andy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


@GLI

ähm rp gibts seit 8.87 und die getriebe verwendungsdaten stimmen eh net

sach mal modelle wo die getriebe drin waren? und 4t ist eh identisch mit ath

würde eher sagen aen und 4t sind eher exoten beim rp grossteils war nunmal ath und aug drin

nebenfragte: hab heute nen GT Special gesehen laut türen ein ab 89 modell aber stosstangen waren cler sollte der net gler haben?.

Das ist doch ganz einfach:

Bis Modell '89 gab es bei 90PS die 90mm Antriebswellenflansche. Das war dann im Golf, Golf CL, Golf GL und den CL-basierten Sondermodellen das 4T und im GT das AEN (glaube ich, zumindest nicht das AUG).

Ab Modell '90 gab es bei 90PS die 100mm Antriebswellenflansche. Das war dann im Golf, Golf CL, Golf GL und den CL-basierten Sondermodellen das ATH und im GT das AUG vom GTI.

Die Übersetzung von 4T und ATH ist genau gleich.

Somit sind 4T und AEN keinesfalls Exoten am RP sondern modelljahrabhängig ganz normal verbaut worden. Vor Modell '90 gab es am RP kein ATH und AUG.

Der Golf GT / GT special hatte nie ab Werk die großen Stoßstangen. Und wie erkennst Du an den Türen, dass ein Golf ab Modell '89 ist? An den Türen kann man doch eigentlich nur bis Modell '87 / ab Modell '88 unterscheiden. Den Unterschied zwischen Modell '88 und '89 erkennt man doch von aussen eigentlich nur an der Handbremse...

Deine Antwort
Ähnliche Themen