4+e getriebe

VW Golf 1 (17, 155)

Hat mir jmd die Übersetzung der einzelnen Gänge. Konnte bei doppel-wobber nichts finden, oder ist es dort unter einem anderen GKB zu finden? Welcher Kennbuchstabe steht denn eig. auf dem Getriebe drauf? 4+e?

Bzw was würdet ihr mir raten, bis auf das 2y weil mir da einfach der 5. Gang zu kurz ist, was ich noch bei mir im Keller liegen habe ist ein 9a,AUG Getriebe bekommen könnte ich noch das 4+E , das ganze wird mit einem 2.0 16v 9a betrieben der so knappe 150ps haben wird

19 Antworten

ATH steht drauf oder was meinste ?
Hab letztens auchmal nachgefragt, aber leider nichts bekommen.
Was wollste denn ausrechnen ?

Grüssle

Oder 4T, oder 4S, oder ......

Wenn ihr mir die Kennbuchstaben des Getriebes nennt, kann ich die Übersetzungen heraussuchen.

Mit 150PS würde ich aber zu gar keinem 020-Getriebe raten. Es hat schon seinen Grund, warum der 136PS 16V bereits das verstärkte 2Y, und die 2,0l 16V-150PS-Motoren ein 02A-Getriebe haben.

nicht ganz korrekt, der 2.0 16v 136 ps hat ebenfalls schon ein 02A getriebe. Würde gerne ein 4T Getriebe fahren, lässt sich doch ganz angenehm fahren, hab ich mir sagen lassen.

Wie sieht es eig. mit dem aus, hat es auch schon eine werksseitige 7% diff.sperre?

Ähnliche Themen

Mein Wagen hat das ATH Getriebe. Kannst du die dafür evtl rausuchen?

Grüssle

Ja, der 9A-Motor hat 2 Liter und 136PS, gab es den Motor auch im Golf? Ich dachte der stammt aus dem Passat 35i, oder?! Und im Passat 35i gab es nie 020, nur 02A-Getriebe.

Die Übersetzungen des ATH:
Achse ; 1.Gg. ; 2.Gg. ...; 5.Gg.
3,667 ; 3,455; 1,944; 1,286; 0,909; 0,745
steht so aber auch bei doppelwobber.

Ah, wunderbar, dank Dir.

Aber ist die erste Rückwärts oder wieso 6 Angaben?

das ist die achsübersetzung und rp wurde nur mit aug und ath ausgeliefert

Jau danke, gerade selber bei DW nachgechaut ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Nordhesse


Ja, der 9A-Motor hat 2 Liter und 136PS, gab es den Motor auch im Golf?

Ja, in den USA ab '90. Statt dem PL und PG. Allerdings hat er da auch das 2Y wie KR/PL.

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


rp wurde nur mit aug und ath ausgeliefert

Das ist Quatsch. Der RP wurde mindestens auch mit AEN und 4T ausgeliefert. Es wurden auch vor Modell '90 schon Golfs gebaut... 😉

Also wenn man zu diesem Thema nichts in der Suche findet, dann weiß ichs auch nicht mehr.
Ich habe glaube ich schon min. 3 mal meine Erfahrung mit dem 4 T am 16v geschildert.
Aber ich schreibe es gerne auch nochmal.
Ich hatte das 4 T Getriebe am 16v (PL).
Übersetzung:
Ganz ok, grade wenn man Autobahn fährt sehr angenehm. Netter Effekt ist, dass der 3te Gang bis 150geht und der 4te bis fast 200. Natürlich ist man nicht mehr ganz so spritzig wie vorher, wobei ich nicht weiß ob sich das wieder durch den einen ersparten Schaltvorgang aufhebt.

haltbarkeit:
Vielleicht hatte ich riesiges Pech und hatte immer schlecht Getriebe ( man weiß es ja nicht bei gebrauchten), aber ich habe in 1,5 Jahren 3 4T Getriebe verheizt.

Naja, du musst wissen was du willst und wieviel spass dir der Getriebeumbau bringt. Ich habe festgestellt, mit der Zeit wird man richtig schnell. 😁

Gruß
Andy

löschen

@GLI

ähm rp gibts seit 8.87 und die getriebe verwendungsdaten stimmen eh net

sach mal modelle wo die getriebe drin waren? und 4t ist eh identisch mit ath

würde eher sagen aen und 4t sind eher exoten beim rp grossteils war nunmal ath und aug drin

nebenfragte: hab heute nen GT Special gesehen laut türen ein ab 89 modell aber stosstangen waren cler sollte der net gler haben?.

Naja wichtig ist mir schon dass der Wagen dann noch gut 220 läuft, @Andy_c hattest du schonmal zum Vergleich ein 4+e und 2y montiert gehabt. Verliert der Wagen stark an Spritzigkeit? Schade dass es kein Kompromiss zwischen 2y und 4+e gibt, ein 2y mit dem 5. gang vom 4+e wäre super. Wie ist das AUG im vergleich zum 2y von der länge der Gänge 😁 ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen