4.2TDI mit 250 PS? Zu wenig Leistung
Hallo zusammen,
mein Auto hat spürbar zu wenig Leistung.
Es handelt sich um A8 4.2 tdi.
Meine Aussage beruht auf Beschleunigungsmessung mittels VCDS und auf Beschleunigungsfahrt gegen ein anderes Auto.
Messwerte Beschleunigung:
Zeit(s) km/h m
0.00 0.0 0.0
0.39 6.0 0.7
0.77 12.0 1.9
1.17 16.0 3.7
1.58 24.0 6.4
1.97 34.0 10.1
2.36 42.0 14.7
2.75 46.0 19.7
3.15 52.0 25.4
3.54 58.0 31.7
3.92 64.0 38.5
4.31 70.0 46.1
4.70 74.0 54.1
5.10 78.0 62.8
5.48 82.0 71.4
5.88 84.0 80.7
6.27 90.0 90.5
6.66 94.0 100.7
7.04 98.0 111.0
7.44 102.0 122.4
Weiterhin habe ich eine Beschleunigungsfahrt gegen einen BMW e38 4.4IA mit 286 PS und 5 Gängen (Automatik, Saugmotor) gemacht. Beide Autos sind gleich schnell. Von 0 bis 180 km/h konnte ich nur eine halbe Wagenlänge gewinnen (waren etwa 2 m Unterschied). Der BMW ist im Originalzustand.
Alle Fahrten wurden mit Warmen Motor (Betriebstemperatur erreicht) durchgeführt
Eigentlich sollte mein Wagen deutlich schneller beschleunigen, da 40 PS und ein Gang mehr. Gemäß Datenblatt sollten es 5,9 s von 0 bis 100 kmh sein. Erreicht wurden etwa 7,2 Sekunden.
Es leuchten auch keine Leuchten im Anzageinstrument/Anzeigetafel/BC, also scheint die Verbrennung im Motorraum korrekt abzulaufen.
Alle Injektoren sind auch ok, die niedrigsten Werte sind -8ms, -2ms, und die höchsten 6 ms, 2ms (aus Errinerung)
Vieleicht hat einer von Euch eine Idee wo man anfangen könnte zu suchen ohne die Teile auszutauschen. Habe Original VCDS, man kann damit also einiges auslesen.
Habe noch einige Fragen (Bin kein Mechaniker, bitte um Verständnis und Korrektur falls die Komponenten falsch bezeichnet):
1. Welche Messwertblöcke zeigen den Drehmoment vor und den Drehmoment nach Getriebe?
2. Welche Messwertblocke zeigen den Ladedruck in dem Turbolader vor und nach der Drosselklappe?
3. Welche Messwertblöcke zeigen die Stellung/Position der Glieder/Klappen die relevant für die Leistungsentfaltung des Motors sind? (Weiss nicht wie ich es anders formulieren kann, hier ein Beispiel: Wenn Gaspedal voll durchgedrückt wird, dann sollte z.B. die Drosselklappe zu 100% auf sein)
4. Wird möglicherweise zu wenig Kraftstoff eingespritz? Welche Messwertblöcke sind hierfür relevant?
Ah ja, wollte nicht unerwähnt lassen, dass drei oder vier Glükerzen eine Unterbrechnung melden. Wenn der Motor warm ist, dann spielt es doch keine Rolle mehr, oder?
Würde auch gern eine Logfahrt machen, weiss aber nicht wo ich die Werte finde (in welchen Messwertblöcken)
Freue mich über jeden Tipp.
Vielen Dank
Hier noch ein automatischer Scan mittels VCDS:
Samstag,23,Januar,2016,18:40:00:42125
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator Läuft mit Windows 7 x64
VCDS Version: DRV 15.7.1.0
Datenstand: 20150910
www.VCDSpro.de
Fahrzeug-Ident.-Nr.: XXX KFZ-Kennzeichen: A8 XXX
Kilometerstand: 222280km Reparaturauftrag:
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 4E (4E0)
Scan: 01 02 03 05 06 07 08 09 11 31 13 15 16 17 18 19 1E 25 28 34
36 37 38 42 46 47 4F 52 53 55 56 57 61 62 65 69 72 76 77
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4E77N001079 Kilometerstand: 222280km
00-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
06-Sitzverst. Beifah. -- Status: i.O. 0000
07-Anz./Bedieneinh. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
11-Motorelektronik 2 -- Status: Fehler 0010
31-Motorel. Verbund -- Status: Fehler 0010
13-Distanzregelung -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: Fehler 0010
18-Standheizung -- Status: Fehler 0010
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
1E-Media Player 2 -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
28-Heizung/Klima hi. -- Status: i.O. 0000
34-Niveauregelung -- Status: i.O. 0000
36-Sitzverst. Fahr. -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: i.O. 0000
38-Dachelektronik -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: Fehler 0010
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000
4F-Zentralelektrik II -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: Fehler 0010
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
57-TV Tuner -- Status: i.O. 0000
61-Batterieregelung -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: Fehler 0010
65-Reifendruck -- Status: nicht angemeldet 0011
69-Anhänger -- Status: Fehler 0010
72-Türelektr. hi. re. -- Status: Fehler 0010
76-Einparkhilfe -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\057-910-409-BVN1.lbl
Teilenummer SW: 4E1 910 409 A HW: 4E1 907 409
Bauteil: 4.2L V8TDI A000AGMª0070
Revision: --H02--- Seriennummer: AUX3Z0F4394335
Codierung: 0011773
Betriebsnr.: WSC 69523 124 173594
VCID: 224C46B7FD6B7C2E6B-8076
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: 09E-927-156.lbl
Teilenummer SW: 4E1 910 156 P HW: 09E 927 156 B
Bauteil: AG6 09E 4,2lTDI RdW 0050
Revision: --H01--- Seriennummer: 0085126
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 3068BCFFA387DEBEED-8064
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\4E0-910-517.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 517 B HW: 4E0 614 517 BC
Bauteil: ESP 5.7 allrad H44 0510
Codierung: 0008557
Betriebsnr.: WSC 02313 000 00000
VCID: 224C46B7FD6B7C2E6B-8076
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. Labeldatei: DRV\4E0-910-131.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 131 HW: 4E0 909 131 K
Bauteil: FBS AUDID3 H10 0190
Revision: 01904910 Seriennummer: AUX3Z0F4394335
Codierung: 0410624
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 58B8245FEBB7E6FE45-800C
Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: ELV XXXX
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 06: Sitzverst. Beifah. Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4E0 910 760 D HW: 4E0 959 760 B
Bauteil: Sitzmemory BFS H02 0010
Revision: 00000000 Seriennummer: 5DS 008 795-03
Codierung: 4063456
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 244040AFE77F721E19-8070
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: DRV\4E0-910-7xx-07.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 732 A HW: 4E0 035 729 A
Bauteil: Interfacebox H43 4220
Revision: 00000000 Seriennummer: 300ER067567682
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 00000 000 08192
VCID: 20484CBFF3676E3E7D-8074
Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 910 611
Bauteil: E0380 BedienteilH03 0040
Subsystem 2 - Seriennummer: 00000000009417
Subsystem 3 - Seriennummer: 0122.05.060000000100010129ÿ
Subsystem 4 - Seriennummer: 010129ÿ
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\4E0-910-043.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 043 B HW: 4E0 820 043 H
Bauteil: KLIMAAUTOMAT 017 0450
Revision: 00000032 Seriennummer: 00000000097367
Codierung: 0071773
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 1C30784FDF0F4ADEA1-8048
Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 910 133
Bauteil: FHS H03 0070
Subsystem 2 - Teilenummer: 4E0 910 772 A
Bauteil: Sitzluefter FS H02 010
Subsystem 3 - Teilenummer: 4E0 910 772 A
Bauteil: Sitzluefter BFS H02 010
Subsystem 4 - Seriennummer: 898053000
Subsystem 5 - Seriennummer: HO22052006065A000000000113ÿ† 89
Subsystem 6 - Seriennummer: 000113ÿ† 898053000 000-SHO
Subsystem 7 - Seriennummer: 000-SHO12052006065A00000000
Subsystem 8 - Seriennummer: 65A000000000109ÿ
3 Fehlercodes gefunden:
00065 - Heizelement im Fußraum hinten links (Z42)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 57
Verlernzähler: 184
Kilometerstand: 222058 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.12.08
Zeit: 09:58:09
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 12.90 V
00066 - Heizelement im Fußraum hinten rechts (Z43)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 15
Verlernzähler: 184
Kilometerstand: 222061 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.01.23
Zeit: 09:25:40
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 13.10 V
00565 - Bedienungs- und Anzeigeeinheit für Climatronic hinten (E265)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 181
Kilometerstand: 222057 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.11.25
Zeit: 17:42:52
Umgebungsbedingungen:
ein
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: 4E0-910-279.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 279 Q HW: 4E0 907 279 Q
Bauteil: ILM Fahrer H14 0230
Codierung: 0143121
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 36648AE741E3F08EB7-8062
Subsystem 1 - Teilenummer: 4E1 910 113 B
Bauteil: Wischer WWS D3 H50 0400
Codierung: 00000036
Betriebsnr.: WSC 02313
Subsystem 2 - Teilenummer: 4E0 910 557 A Labeldatei: DRV\8K0-955-559.CLB
Bauteil: REGENLICHTSENSORH12 0090
Codierung: 00141886
Betriebsnr.: WSC 02313
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 11: Motorelektronik 2 Labeldatei: DRV\057-910-409-BVN2.lbl
Teilenummer SW: 4E1 910 409 A HW: 4E1 907 409
Bauteil: 4.2L V8TDI A000AGSª0070
Revision: --H02--- Seriennummer: AUX3Z0F4394335
Codierung: 0011773
Betriebsnr.: WSC 69523 126 86259
VCID: 224C46B7FD6B7C2E6B-8076
6 Fehlercodes gefunden:
005660 - Glühkerze Zylinder 3 (Q12)
P161C - 001 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01110001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 217746 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.06.14
Zeit: 13:00:51
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 714 /min
Drehmoment: 191.1 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Tastverhältnis: 0.4 %
Spannung: 12.92 V
Tastverhältnis: 25.6 %
Temperatur: 16.2°C
005675 - Glühkerze Zylinder 8 (Q17)
P162B - 001 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01110001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 217746 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.06.14
Zeit: 13:00:51
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 714 /min
Drehmoment: 191.1 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Tastverhältnis: 0.4 %
Spannung: 12.92 V
Tastverhältnis: 25.6 %
Temperatur: 16.2°C
001378 - Spannungsversorgung
P0562 - 001 - Spannung zu klein - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00110001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 222051 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.09.07
Zeit: 10:05:33
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 3.9 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Tastverhältnis: 0.4 %
Spannung: 8.44 V
Binärwert: 00110000
Temperatur: 18.0°C
006217 - Bitte Fehlerspeicher des Getriebesteuergerätes auslesen
P1849 - 008 - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 33
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 222051 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.09.07
Zeit: 10:38:43
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 3.9 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
(keine Einheit): 0.0
Spannung: 6.69 V
Drehmoment: 795.6 Nm
Binärwert: 11000000
004120 - Saugrohrklappe 2 für Luftstromsteuerung
P1018 - 001 - unterer Anschlag nicht erreicht - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 3.9 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Spannung: 10.72 V
Tastverhältnis: 88.4 %
Tastverhältnis: 88.4 %
Tastverhältnis: 20.1 %
005659 - Glühkerze Zylinder 2 (Q11)
P161B - 001 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01110001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 222060 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.01.21
Zeit: 17:31:59
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 882 /min
Drehmoment: 226.2 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Tastverhältnis: 0.4 %
Spannung: 13.30 V
Tastverhältnis: 24.5 %
Temperatur: 0.9°C
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 13: Distanzregelung Labeldatei: DRV\4E0-910-561.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 561 F HW: 4E0 907 561 F
Bauteil: ABSTANDSREGELUNGH03 0020
Codierung: 0011161
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 25465DABEC458B160E-8070
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\4E0-910-655-94.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 655 D HW: 4E0 959 655 H
Bauteil: Airbag 9.41 H13 3710
Revision: 91H13371 Seriennummer: 0037P000KHN9
Codierung: 0430707
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 275A57A3964999063C-8072
Subsystem 1 - Seriennummer: 63328RB40130C7BFR
Subsystem 2 - Seriennummer: 63428RB40130CA07C
Subsystem 3 - Seriennummer: 63528RB40130B48BI
Subsystem 4 - Seriennummer: 63628RB40130AB52D
Subsystem 5 - Seriennummer: 63729RB4013844E7O
Subsystem 6 - Seriennummer: 63829RB4013844CDT
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\4E0-910-549.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 549 A HW: 4E0 953 549 B
Bauteil: J0527 0410
Revision: 00H02000 Seriennummer: 90055061180031
Codierung: 0012251
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 26445AA79143800E07-8072
Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: E0221 H07 0090
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\4E0-910-xxx-17.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 931 J HW: 4E0 920 931 J
Bauteil: KOMBIINSTR. VDO H82 0520
Revision: D03 Seriennummer: AUDID3F4000105
Codierung: 0032003
Betriebsnr.: WSC 00011 888 96745
VCID: 2A5CAE97855BA46E23-807E
1 Fehler gefunden:
16346 - Steuergerät - Fehler im ROM
014 - defekt
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000011
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 64796 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2009.08.17
Zeit: 15:41:24
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 18: Standheizung Labeldatei: DRV\4E0-910-105.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 105 A HW: 4E0 815 069 F
Bauteil: Heizgeraet H07 0110
Revision: 0000000C Seriennummer: 00000009006406
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 1A3C7E57D53B34EEB3-804E
1 Fehler gefunden:
00664 - Kraftstoffvorratsanzeige
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\4E0-910-468.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 468 B HW: 4E0 907 468 F
Bauteil: Gateway H11 0090
Revision: 11 Seriennummer: 190040650680A2
Codierung: FFFEFFDE2B3504
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 275A57A3964999063C-8072
1 Fehler gefunden:
01044 - Steuergerät falsch codiert
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 16
Verlernzähler: 145
Kilometerstand: 222060 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.01.20
Zeit: 17:09:23
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 1E: Media Player 2 Labeldatei: DRV\4E0-910-111.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 111 F HW: 4E0 035 111 A
Bauteil: CD-Changer H44 0470
Revision: 00000000 Seriennummer: AUZ5ZBF8123502
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 1C30784FDF0F4ADEA1-8048
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: DRV\4E0-910-131.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 131 HW: 4E0 909 131 K
Bauteil: FBS AUDID3 H10 0190
Revision: 01904910 Seriennummer: AUX3Z0F4394335
Codierung: 0410624
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 58B8245FEBB7E6FE45-800C
Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: ELV XXXX
XXXXXXXXXXX ELV XXXX
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 28: Heizung/Klima hi. Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4E0 910 158 HW: 4E0 919 158 A
Bauteil: KLIMA-STG. FOND 017 0230
Revision: 00000019 Seriennummer: 00000000041467
Codierung: 0000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 61CE09BBB8ED273632-8034
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: DRV\4E0-910-553.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 553 H HW: 4E0 907 553 F
Bauteil: LUFTFDR.-CDC H06 4480
Codierung: 0015520
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 2858549F9B57967E35-807C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 36: Sitzverst. Fahr. Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4E0 910 760 D HW: 4E0 959 760 B
Bauteil: Sitzmemory FS H02 0010
Revision: 00000000 Seriennummer: 5DS 008 795-03
Codierung: 4063466
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 244040AFE77F721E19-8070
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labeldatei: DRV\4E0-910-88x-37.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 888 E HW: 4E0 919 887 D
Bauteil: MNS ECE H47 1050
Revision: 00000000 Seriennummer: 364EM067562033
Betriebsnr.: WSC 69523 126 86259
VCID: 3068BCFFA387DEBEED-8064
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 38: Dachelektronik Labeldatei: DRV\4E0-910-135.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 135 A HW: 4E0 907 135 A
Bauteil: Dachknoten D3 H04 0090
Seriennummer: 00000613200041
Codierung: 0069012
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 1D36754BC41543D656-8048
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\4E1-910-802-42.lbl
Teilenummer SW: 4E1 910 802 B HW: 4E1 959 801 B
Bauteil: Türsteuer.FS BRM003 0100
Codierung: 0032621
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 20484CBFF3676E3E7D-8074
3 Fehlercodes gefunden:
01308 - Steuergerät für Dachelektronik (J528)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 173
Kilometerstand: 222048 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.09.07
Zeit: 10:42:12
01299 - Diagnose-Interface für Datenbus (J533)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 173
Kilometerstand: 222048 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.09.07
Zeit: 10:42:12
01334 - Türsteuergerät hinten rechts (J389)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 182
Kilometerstand: 222048 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.12.03
Zeit: 14:31:48
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: 4E0-910-289.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 289 D HW: 4E0 907 289 D
Bauteil: Komfortgeraet H07 0010
Revision: 00100007 Seriennummer: W040605190527
Codierung: 0004728
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 2A5CAE97855BA46E23-807E
Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 910 853
Bauteil: Heckdeckel H06 0060
Subsystem 2 - Teilenummer: 4E0 907 719
Bauteil: Neigungssensor H05 0020
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem Labeldatei: 4E0-910-223.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 223 R HW: 4E0 035 223 G
Bauteil: DSP-High D3 H02 0120
Revision: PROD_01 Seriennummer: 00000000000329
Codierung: 0000012
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 2C50A88F8FAFBA5ED1-8078
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 4F: Zentralelektrik II Labeldatei: DRV\4E0-910-280.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 280 A HW: 4E0 907 280 A
Bauteil: ILM Beifahrer H11 0070
Revision: Seriennummer: 00000000086602
Codierung: 0010111
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 1E347247C91358CE4F-804A
Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 910 511
Bauteil: UGDO HL ECE H06 0050
Subsystem 2 - Seriennummer: 0253439TJ7Z806
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: DRV\4E1-910-802-52.lbl
Teilenummer SW: 4E1 910 802 B HW: 4E1 959 802 B
Bauteil: Türsteuer.BF BRM003 0100
Codierung: 0032621
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 20484CBFF3676E3E7D-8074
3 Fehlercodes gefunden:
01308 - Steuergerät für Dachelektronik (J528)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 173
Kilometerstand: 222048 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.09.07
Zeit: 10:42:12
01299 - Diagnose-Interface für Datenbus (J533)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 173
Kilometerstand: 222048 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.09.07
Zeit: 10:42:12
01334 - Türsteuergerät hinten rechts (J389)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 182
Kilometerstand: 222048 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.12.03
Zeit: 14:31:48
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: DRV\4E0-910-801.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 801 C HW: 4E0 907 801 A
Bauteil: EPB A32C0220 H02 0220
Revision: A32C0220
Codierung: 0001031
Betriebsnr.: WSC 00011 888 96745
VCID: 1F4A4F43CE1951C644-804A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\4F0-910-357.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 357 F HW: 4F0 907 357 F
Bauteil: AFS 1 H01 0020
Revision: 00000001 Seriennummer:
Codierung: 0000018
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 295E519B805DAF762A-807C
Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 941 329 B
Bauteil: AFS-Modul links H02 0020
Subsystem 2 - Teilenummer: 4F0 941 329 B
Bauteil: AFS-Modul rechtsH02 0020
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: DRV\4E0-910-541.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 541 Q HW: 4E0 035 541 P
Bauteil: TUNER EU/US/RDW H42 0620
Revision: 00000000 Seriennummer: 396E0067537884
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 2E54A287B9B3C84EFF-807A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 57: TV Tuner Labeldatei: DRV\4E0-910-148.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 148 C HW: 4E0 919 148
Bauteil: R0078 TVhybridTuner 0400
Revision: R0H05000 Seriennummer: 76300700312502
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 234243B3E271752660-8076
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: DRV\4E0-910-181.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 181 C HW: 4E0 915 181 C
Bauteil: J0644 BEM H12 0550
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000009356
Betriebsnr.: WSC 69523 126 86259
VCID: 20484CBFF3676E3E7D-8074
Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 915 105 A
Bauteil: von VA0 2605220657
Codierung: 344530393135313035412056413032363035323230363537
Betriebsnr.: WSC 00000 128 00289
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: DRV\4E0-910-802.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 802 A HW: 4E0 959 801 C
Bauteil: Türsteuer.HL BRM003 0100
Codierung: 0032621
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 1E347247C91358CE4F-804A
3 Fehlercodes gefunden:
01308 - Steuergerät für Dachelektronik (J528)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 173
Kilometerstand: 222048 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.09.07
Zeit: 10:42:12
01299 - Diagnose-Interface für Datenbus (J533)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 173
Kilometerstand: 222048 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.09.07
Zeit: 10:42:12
01334 - Türsteuergerät hinten rechts (J389)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 182
Kilometerstand: 222048 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.12.03
Zeit: 14:31:48
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 65: Reifendruck Labeldatei: 4E0-910-273.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 273 A HW: 4F0 907 273 A
Bauteil: Reifendruck 3 H05
Revision: 00050340 Seriennummer: 00000900045605
Codierung: 0212328
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 20484CBFF3676E3E7D-8074
1 Fehler gefunden:
01521 - Sensor für Reifendruck
004 - kein Signal/Kommunikation - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 145
Kilometerstand: 222076 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.01.23
Zeit: 12:00:53
Umgebungsbedingungen:
(keine Einheit): 130.0
Temperatur: 6.0°C
Fehlercode: 0
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 69: Anhänger Labeldatei: DRV\4E0-910-383.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 383 C HW: 4E0 907 383 C
Bauteil: ANHAENGERELEKTR 004 0060
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 244040AFE77F721E19-8070
1 Fehler gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 171
Kilometerstand: 222056 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.12.30
Zeit: 17:05:00
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: DRV\4E0-910-802.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 802 A HW: 4E0 959 802 C
Bauteil: Türsteuer.HR BRM003 0100
Codierung: 0032621
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 1E347247C91358CE4F-804A
2 Fehlercodes gefunden:
01308 - Steuergerät für Dachelektronik (J528)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 173
Kilometerstand: 222048 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.09.07
Zeit: 10:42:12
01299 - Diagnose-Interface für Datenbus (J533)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 173
Kilometerstand: 222048 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.09.07
Zeit: 10:42:12
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: DRV\4E0-910-283.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 283 C HW: 4E0 919 283 C
Bauteil: Parkhilfe 8-Kan H12 0030
Revision: 00H12000 Seriennummer: 08720613806912
Codierung: 0211008
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 234243B3E271752660-8076
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon Labeldatei: DRV\4E0-910-336.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 336 K HW: 4E0 862 335
Bauteil: Handyvorb2 H13 0950
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000007538819
Codierung: 0010910
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 2A5CAE97855BA46E23-807E
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende----------------------------(Dauer: 03:44)-----------------------------
Beste Antwort im Thema
Mir wird hier ganz schwindelig von den ganzen technischen Möglichkeiten, die ihr hier aufzählt :-)
Da begnüge ich mich doch lieber auf das Reinsetzen, Starten und den mächtigen Bums an allen 4 Rädern genießen. Ob mich dann so oller BMW versemmelt oder nicht, ist mir doch wurscht. Ich habe meinen Spaß und komme selbst nach 1000 km Urlaubsfahrt lächend und entspannt an - und nur das zählt für mich :-)
95 Antworten
Zitat:
@SWAN schrieb am 2. Februar 2016 um 22:37:50 Uhr:
Demnach müsste meine Beschleunigung besser sein, als Werksangabe. Das kann ich ja mal messen, bei mir also < 6,1 auf 100km/h. Leerer Tank, oder voller Tank? Und welche Rad/Reifen Kombi? Na ich machs mal......
Genau das wäre interessant. Damit hätten wir mal ein Vergleich zwischen Leistungsprüfstand und VCDS Beschleunigungsmessung.
Die genauen Bedingungen wie Tank und Felgen sind ja erst mal egal, Du kannst ja dann die Bedingungen dazu schreiben.
@das-weberli: kannst Du auch mal die Zeit einer VCDS 0-100 Beschleunigung von deinem Posten? Auch wenn Du mehr Leistung hast, wäre es trotzdem ein guter Vergleich.
Diese VCDS_Beschleunigungsmessung können halt viele leicht machen und posten.
Ich poste meine hier auch mal...
Gute Idee, auch von Weberli, mal sehen was von der ganzen Power auf der Straße ankommt - bzw. mit VCDS um wieviel die Beschleunigungszeit tatsächlich besser ist. Ich bin aber im Februar sehr viel im Ausland, es wird bei mir evtl. etwas dauern, aber da mich das ganze Thema sehr interressiert schaffe ich's vielleicht mal einzuschieben, sonst wird's März.
Tschüss bis dahin.
Klar kann ich machen....
Prima, dann können wir mal vergleichen.
Ähnliche Themen
Aber mit ESP aus 😉
Meiner raddiert etwas bei Vollgas aus dem Stand und das ESP regelt dann die Motorleistung zurück.
Mir wird hier ganz schwindelig von den ganzen technischen Möglichkeiten, die ihr hier aufzählt :-)
Da begnüge ich mich doch lieber auf das Reinsetzen, Starten und den mächtigen Bums an allen 4 Rädern genießen. Ob mich dann so oller BMW versemmelt oder nicht, ist mir doch wurscht. Ich habe meinen Spaß und komme selbst nach 1000 km Urlaubsfahrt lächend und entspannt an - und nur das zählt für mich :-)
A8 "kurz" 4.2 TDI MJ2007
Sollzeit laut Datenblatt 5,9 s
Leergewicht (Fahrzeugschein): 2020 kg
km-Stand: 275.760 km
User: urquattro_20v
Bedingungen:
- LMM-alt (vermutlich die ersten)
- Außentemperatur: 6 °C
- Wetter: sonnig und trocken
- Tank: 7/8 voll
- Fahrzeughöhe: dynamic (Serienfahrwerk)
- Winterreifen: 235 19"
- Fahrstufe: S
- Wischwasser: leer
- Gewicht Fahrer: 80 kg
- Getriebetemp: 50 °C
- Motoröltemp: 80,1 °C
- Kühlwassertemperatur: 85,5 °C
Messung 1 mit VCDS:
- 0-100 km/h: 7,1 s (+-0,18 s)
- 400 m: 15,5 s (+-0,19 s) @116 km/h (bin ich nicht vollständig gefahren)
- 90-120 km/h: 3,2 s (+-0,17 s)
- 200 m: 9,8 (+-0,18 s) @121km/h
Messung 2 mit VCDS: (Gleiche Strecke nur Gegenrichtung)
- 0-100 km/h: 7,1 s (+-0,17 s)
- 400 m: 15,3 s (+-0,18 s) @116 km/h (bin ich nicht vollständig gefahren)
- 90-120 km/h: 3,3 s (+-0,19 s)
- 200 m: 9,9 (+-0,17 s) @121km/h
A8 "kurz" 4.2 TDI MJ2007
Sollzeit laut Datenblatt 5,9 s
Leergewicht (Fahrzeugschein): 2020 kg
km-Stand: 275.760 km
User: urquattro_20v
Bedingungen:
- LMM-neu und Luftfilter neu
- Außentemperatur: 4,5 °C
- Wetter: sonnig und trocken
- Tank: 7/8 voll
- Fahrzeughöhe: dynamic (Serienfahrwerk)
- Winterreifen: 235 19"
- Fahrstufe: S
- Wischwasser: leer
- Gewicht Fahrer: 80 kg
- Getriebetemp: 54 °C
- Motoröltemp: 81,0 °C
- Kühlwassertemperatur: 86,4 °C
Messung 1 mit VCDS:
- 0-100 km/h: 7,1 s (+-0,17 s)
- 400 m: 16,0 s (+-0,17 s) @90 km/h (bin ich nicht vollständig gefahren)
- 90-120 km/h: 3,3 s (+-0,19 s)
- 200 m: 9,9 (+-0,18 s) @121km/h
Messung 2 mit VCDS: (Gleiche Strecke nur Gegenrichtung)
- 0-100 km/h: 7,1 s (+-0,17 s)
- 400 m: 15,5 s (+-0,17 s) @118 km/h (bin ich nicht vollständig gefahren)
- 90-120 km/h: 3,3 s (+-0,18 s)
- 200 m: 9,9 (+-0,17 s) @121km/h
7,1 ist schon mau, oder??? Hatte meinen mal gemacht, vielleicht schaffe ich das morgen vormittag mal...
Kann mich an 6,5s erinnern, denke aber das mein Getriebe nicht so ganz Fit ist.
4.2TDI 170tkm war mit 255 Sommer, stelle morgen dann die aktuelle fahrt mal ein...
Ich muss morgen mal die Messungen hochladen, sind auf meinem anderen Laptop.
Loggt mal euer Motormoment.
Hab heut früh mal 2 0-100 Fahrten versucht.
Eine mit 6,6 bei blinkender ESP Lampe. (Regen)
Die Zweite mit ESP Aus, Fuß in Bremse Vollgas und Bremse los lassen, Automatik auf S , kurz durchdrehende Reifen -> 5,8
Ich denke mal unter Idealen Bedingungen geht mehr.
Auf jeden Fall nochmal mit weniger Sprit und weniger Gerümpel an Board.
Vmax macht meiner 299km/h
Ladedruck 2720mBar
Luftmasse 1310mg/h
Zitat:
@das-weberli schrieb am 2. Februar 2016 um 22:18:33 Uhr:
Da war doch was mit der Wissenschaft....@TE: Mach den selben LOG nochmal mit dem "Motorsteuergerät 2" und nimm statt Block 10 die 11
Würde mich interessieren was das sagt.
Von den Werten hier sieht das eigentlich ganz gut aus.Log auch mal den Abgasgegendruck bzw. Differenzdruck.
Mach eine Beschleunigung im 4. Gang
Der log ist seht gut geworden 🙂
Hier ein frischer Log.
4ter Gang, Blöcke 3,4 und 11 im MSG11
Einen hab ich noch:
Ein Sauger verliert die Leistung etwa linear mit dem Luftdruck; d.h. 40% weniger Luftdruck = 40% weniger Leistung.
Beim Turbo ist es etwas schwieriger: ist der Turbo sehr klein ausgelegt und er überdreht in der Höhe, oder bei niedrigem Luftdruck sehr stark, kann es sein dass die Motorregelung sehr aggressiv die Einspritzmenge zurücknimmt um den Lader vor Überdrehzahl zu schützen; d.h. der Motor bricht in der Leistung stark ein. Aber als Faustregel: Ein aufgeladener Motor verliert weniger Leistung.
Für Leistungsmessung und Tuner:
Die Luft vor allem der Luftdruck wird immer Mega unterschätzt:
Ich habe jetzt nach Prüfstand und viel Rechnerei eindeutig mindestens 341 DIN PS, aber bei nur 995 mbar 9°C und bei weitem viel zu wenig Fahrtwind und somit in Abhängigkeit der Luft, Räder etc. auch durchaus bis zu 360 PS und vielleicht sogar fast 370 DIN PS oder auch noch mehr und fast 700 Nm :-) Die Rolle kann nur Drehmoment und Geschwindigkeit am Rad messen, ab da muss gerechnet werden. Meine Radleistung ist deutlich über der Norm, nach DIN 212,69 kW, EWG 205,4 kW.
Ein aufgeladener Motor verliert in der der Höhe prinzipiell weniger Leistung als ein Sauger, aber auch der verliert. genau die LMM's sollen das ausgleichen - alles klar? Das tun sie auch zustands - und Typbedingt besser oder schlechter. Unsere Hitzdraht LMM's sind sehr genau, aber empfindlich.
Kann man auch recht schön mit den ISO 1585 Normierungen nachvollziehen: der Ottomotor verliert laut Berechnung (deren Grundlage der Saugmotor ist) bei einem Luftdruck von nur noch 0,6 bar (entspricht ca. 4000m) ca. 45 % seiner Leistung: (davon 40% sind allein der fehlenden Luftmenge verschuldet, die restlichen 5% sind Nebeneffekt)
Unser Luftdruck schwankt auf Meereshöhe aber auch stark von 980 - 1040 mbar, oder zwischen - 20°C bis + 40°C und 0% Luftfeuchtigkeit bis 95%, = riesen Unterschiede für jeden Verbrennungsmotor.
Berechnet man dasselbe wie beim Otto-Sauger mit dem aufgeladenen Diesel, stellt man fest dass dieser nur ca. 20% seiner Leistung verliert, aber 20% mehr oder weniger ist enorm viel bei unserer Leistung und 20% umgekehrt auch + nach oben!!! (bei 4000m Höhe, 0,6 bar)
Die Gründe hierfür sind exakt die obig genannten; die ATL's sind in der Regel mit Luft nach oben ausgelegt und kompensieren selbstständig einen Teil des fehlenden Luftdrucks, aber eben nur einen Teil.
Diesel laufen mit etwa 40% Luftüberschuss, daß hilft auch.
Bei Leistungsmessungen kommt es auf so vieles an.....da können wir uns nur ganz grob nähern, aber vergleichen, das geht. In unserer Leistungsklasse sind Schwankungen von bis zu 60 - 80 DIN PS mehr oder weniger durchaus drin, je nach Prüfstand, Luft und Rechenmethode. Echte Leistungsmessungen gehen nur bei ausgebautem Motor im Labor.
Was aber geht ist das Raddrehmoment, das kann man messen und da bin ich ganz weit vorne.... :-) deutlich über der Nennleistung. Ein Vergleich der reinen Radleistung ergibt einen relativ unverfälschteren Überblick.
Allradangetriebene Fahrzeuge haben im Normalfall eine Schleppleistung welche 20 % der Motorleistung ausmacht. Fahrzeugen welche nur über eine Antriebsachse verfügen haben in der Regel eine Schleppleistung von ca. 10 % der Motorleistung.
Erst nachdem auf der Rolle die Motorleistung (Radleistung + Schleppleistung) berechnet wurde, kommt die Norm zur Anwendung. Hier spielt insbesondere der Faktor der Umgebungslufttemperatur sowie der Ansauglufttemperatur eine wesentliche und entscheidende Rolle. Obwohl die Abnahmestellen dieser Temperaturen genormt sind, wird die Ansauglufttemperatur oft falsch gemessen, damit es einen höheren Wert ergibt. Dies quittiert die Norm dann mit einem höheren Korrekturfaktor und die ausgewiesene Normleistung steigt fälschlicherweise zu stark an.
Lieblingsspiel der Tuner ;-)
Der ehrlichste Weg die Leistungsfrage zu beantworten sollte demzufolge nicht in Form von PS geschehen. Denn das einzige Resultat was zählt ist die Beschleunigung auf der Strasse.
Papier glaubt alles. Der direkte Fahrvergleich zeigt die Realität.
@ "Dr oder besser Prof." 😉 swan: Bitte mach mal eine beschleunigungsmessung 0-100 oder besser bis 200. Würde mich mal interessieren mit den "360 bis 370 Serien ps." Das müsste ja knapp am Weberli seinem modifizierten liegen...
Also ich hab Serie. Hatte immer den Eindruck dass extrem gut läuft. Ich achte aber normal nicht so exakt darauf wie die Leute hier. Mit ist nur einmal aufgefallen da War ein MB s500 (Baureihe 221 mit anscheinend 388 ps) vor mir. Immer wieder Langsam wegen Verkehr. Er hat immer Volldampf gemacht sobald frei War. Ich konnte hinter ihm nicht voll durchdrücken sonst wäre ich ihm in den A gefahren. Dann frei ab 180 bin ich bei ihm vorbei gezogen... Also der 4.2 tdi scheint in Serie schon recht gut zu gehen. Aber das Problem vom te. Wenn das Ding merkbar nicht geht, dann ist was nicht in Ordnung. Ganz einfach .. hatte das auch bei meinem vorherigen s6 4b handschalter... wenn alles passte ging der wie sau (knapp 300 tacho) mit Abstimmung auf 100 Oktan und offen... Dann mit problemen wie eine lahme ente... lmm und andere Dingen . 530 Diesel zogen besser weg.
Also ich glaub einfach da sind ein paar Dinge gar nicht ok beim te. Vs. Einem 540i oder 740i
Was mich aber am meisten beindrucken beim 4.2 tdi ist der Verbrauch zur Leistung. Autobahn AT tirol nach vorarlberg. ca 140kmh max, Verbrauch 7.3l. Autobahn bis 160kmh, 8 Liter. Mal schneller in DE so bis 220 10 Liter. Immer voll drauf wenn Verkehr es zulässt 12 Liter. Wenn ich das mit dem s6 vergleiche der nahm bei letzterem 22 Liter bei gleichen fahrleistungen.
Naja obenRum ist der 4.2tdi ziemlich tot.
Mein alter s8 macht die 300 eher locker.
Beim tdi wird es ab 250 extrem zäh
Heute ohne Probleme 274km/h erreicht, also ist alles ok würde ich sagen.