4.2TDI Aschegehalt auslesen
Guten morgen liebe Community,
Bei mir ist gestern abend bei der fahrt nach hause die Kontrollleuchte für den Partikelfilter angegangen. Ich bin heute morgen 45 km im 4 Gang gefahren mit ca. 2800U/min. Die Meldung ist auch nicht mehr aufgetreten. Jetzt wollte ich nur nochmal den Aschegehalt nach schauen. Mein Auto hat jetzt 228000km fahre 1000km pro woche und fast 100% Landstraße. Das wiederum heißt immer im 6 Gang bei 1400U/min. Das der Partikelfilter nicht ganz warm wird ist verständlich. Deswegen fahre ich einmal die Woche zur Arbeit im 4 Gang. Habe es von einem 3 Liter Diesel zwar gefunden passt aber leider mit dem MWB 102 nicht überein. Bitte um eure Hilfe
MfG
Beste Antwort im Thema
Na na na.....
Gefährliches Halbwissen
https://www.youtube.com/watch?v=YjKMRDpQq3M
Gucken!
[Inhalt von Motor-Talk entfernt]
____
[Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von Motor-Talk entfernt, da der Bezugsbeitrag editiert wurde.]
57 Antworten
Nein, meine Beladung hängt immer noch bei 0,00. Gehe aber davon aus, dass der Vorbesitzer beim Softwareflash die Werte resetted hat und da ich nur Langstrecke fahre meiner alle 1600 bis 2000km nur regeneriert. Deswegen hab ich mich nicht weiter damit beschäftigt.
Ist deine software bearbeitet ? Differenzdrucksensoren sind ja ein bekanntes Problem, da würde ich als erstes ran ?
Das ging aber schnell mit der Antwort. Vielen Dank dafür. Dann müsste ich mal mit vcds schauen ob das was an der Software "optimiert" wurde. Mache mir halt Sorgen, weil ich gefühlt mehr Motoröl im Motor habe Ölstand steht am Messstab leicht über Maximum. Habe halt Angst wegen ständiger Regenerationsversuchen und Nacheinspritzung eine Ölverdünnung zu bekommen. Ölwechsel wurde vor zwei Wochen gemacht und hat jetzt 2500 km gelaufen seit Ölwechsel. Habe 9,5 Liter aufgefüllt. Habe schon oft gehört das es da zu Problemen mit den Ölstand kommt beim 4.2 tdi. Zusätzlich ist mir gerade auf gefallen das bei mir im MWB 102.1 und 103.1 jeweils 899.0 °C angezeigt werden und sich nicht ändert das kann doch auch nicht normal sein. Da stimmt doch etwas mit der ganzen Abgasüberwachung nicht.
Ölstand messen ist eine Katastrophe mit dieser kugel am Stab, oft wird der Stand verfälscht.
Solle aber wirklich Diesel im Öl sein, bitte nicht mehr fahren 😕
Tuning im schnelltest könntest du über Drehmomentbegrenzung oder im MSG1 nach dem letzten flash suchen schnell rausbekommen.
Ähnliche Themen
Ja, bei mir handelt es sich um einen Q7 4.2 Tdi aus 2008 aber ist ja der selbe Motor. Da ich noch ein Audi A8 4e besitzte und das kompetente A8 Forum schätze wollte ich lieber hier fragen, weil im Q7 Forum kommt nicht viel Information. Also mein Q7 verbraucht momentan wirkliche 11,5 L/100 km nicht FIS abgelesene dort sind es 11,7 L/100 km.
Nein, fahren tue ich auch schon nicht mehr bin mir zu unsicher damit. Hab auch schon zwei neue Differenzdrucksensoren bestellt plus Dichtung und neue Muttern für Partikelfilter und Oxykat.
Wie könnte ich am besten herausfinden ob es Diesel im Öl ist das zu einen höheren Ölstand führt oder vielleicht zu viel Motoröl nach Ölwechsel eingefüllt?
Motorsteuergerät 2 Kanal 104 auslesen
Injektoren 72-79
7.5
Zitat:
@3.3tdiv8 schrieb am 26. Mai 2020 um 13:29:54 Uhr:
Wie könnte ich am besten herausfinden ob es Diesel im Öl ist das zu einen höheren Ölstand führt oder vielleicht zu viel Motoröl nach Ölwechsel eingefüllt?
Schnellster für Öltropfen oder auf Kaffeepapier wäre auch ne Möglichkeit
Das sind meine Werte von den Abgastemperatursensor, Differenzdrucksensor, Asche- und Rußbeladung und Injektoren. Vielleicht könnt ihr was daraus schließen. Für mich immer noch begreiflich warum im MWB 103 und 102 die erste Temperatur 899.0°C beträgt. Und warum ein Differenzdrucksensor ein Offsetdruck von 29.0 mbar durchgehend hat.
Hier mal Bilder vom Ölstand und wenn man es auf Papier tropft. Motor war zu Messung Betriebswarm laut Vcds Kühlmittel 89°C und Öltemperatur 85°C. Des Weiteren habe ich die Endrohre fotografiert da ist alles top sauber also denke ich die DPF's sind noch gut. Irre ich mich eventuell mit dem Ölstand? Wie gesagt Ölwechsel habe ich vor ca 2000 km und 14 Tagen gemacht.
104 Beladung auch ausgelesen?
Die Differenzdrucksensoren kannst du ja tauschen.
9,5l kippe ich auch immer rein gleicher Ölstand
Anlernen Alternativ, wenn kein VCDS vorhanden ist:
1. Zündung EIN
2. 5 Sekunden warten
3. Zündung AUS
4. 40 Sekunden warten
Diese Schritte sind 5 mal zu wiederholen, im Anschluss
sollte der Geber angelernt sein und die Messwerte sollten dies ebenfalls wiedergeben.