4,2l Motor geht aus beim einlegen einer Fahrstufe
Wenn ich versuche eine Fahrstufe einzulegen geht mein Audi A8 aus.
Könnt ihr mir dabei irgendwie helfen?
40 Antworten
getriebeöl wurde gewechselt allerdings leckt es ein wenig.
der verkäufer hat gesagt dass er vorher keine probleme hatte.
was ich mir nicht vorstellen kann und die audi werkstatt erst recht nicht sie haben gesagt das, dass problem schon mal aufgetreten sein muss. sowas kommt nicht von heut auf morgen.
Ich versuch jetzt noch mal alle Daten die ich habe zusammen zu fassen
Baujahr 1997
4,2l
5 Gang Automatik mit Tiptronik
Laufleistung 245tkm
Getriebeöl wurde laut vorbesitzer gewechselt (tropft aber ein wenig)
Plusverteilerdose war stark korridiert
Ich habe den Wagen aus Eiterfeld bei Fulda ich komme aus Steinau bei Cuxhaven.
Zitat:
getriebeöl wurde gewechselt allerdings leckt es ein wenig.
garnicht gut, wo leckt es genau? und WO gewechselt!
Zitat:
Plusverteilerdose war stark korridiert
und wie du schreibst auch der stecker am getriebe, ich wuerde die elektrik prüfen/lassen!
eventuell ist da noch mehr oxidiert. (das war wohl ein u-bot)
lmm = luftmassenmesser (sehr wichtig für das getriebe)
ah ja, wenn du die möglichkeit hast das auto zurück zu geben, DANN MACHS GLEICH!
@fleisch, kennst du das auto???
kann mir auch nicht vorstellen das so ein gravierendes problem so plötzlich auftritt,würde mich an deiner stelle mal bei nem anwalt informieren welche möglichkeiten es in sachen rückgabe gibt(obwohl es wohl nen privarverkauf war).
wie turbonet schon sagte,mal alle steckverbindungen rund ums getriebe überprüfen lassen. luftmassenmesser kann man meines wissens nach nur während der fahrt testen,dürfte bei dir ja schlecht gehen.könnte man auf verdacht tauschen,obwohl ich nicht glaube das es nur daran liegen könnte
@turbonet
mir ist der wagen ende juli auf nem treffen mal begegnet,da lief soweit ich das mitbekommen hab noch problemlos und war in gepflegtem zustand.der besitzer machte auch keinen verkehrten eindruck
desweiteren war er vor kurzem auf ebay
edit:habe im anderen a8 forum ein ähnliches problem gefunden:grund war der multifunktionsschalter am getriebe. desweiteren könnt man mal nachschauen ob der steuergerätekasten trocken ist
Ähnliche Themen
Zitat:
kann mir auch nicht vorstellen das so ein gravierendes problem so plötzlich auftritt
bei mir kamm der wandler von jetzt auf nacher, erster tag notprogramm und am zweiten tag ging nichts mehr.
diese starke korridierung wundert mich aber stark, deshalb der spruch mit dem u-bot 🙄
lmm würde ich beim diesen bj. auch nicht verdächtigen und nicht mit solcher auswirkung.
@fleisch, ja war o. ist der verkäufer in forum (hier o. wo anders, der treff war ja vom a8freunde oder).
ja der war hier im forum da steht aaber nichts drin wegen motorprobleme nur kleinigkeiten wie wasser im fußraum(verstopfte klima abflüsse) das hat er mir auch alles erzählt.
Der wagen steht bei audi die werden den checken bloß wenn ich hier tipps bekomme kann ich die an die weiterleiten und dann wirds nicht so teuer.
was kostet denn der wandler falls er neu muss?
den wagen habe ich über ebay gekauft dürfte schwer werden den wagen wieder zurück zu geben.
Getriebeöl hat er selber gemacht. Ich weiß nicht genau wo es leckt habe ich nur von unten gesehen bei audi auf der bühne nachdem sie mir die vordere stoßstange abgerissen haben.(U-Boot passt schon ganz gut wegen der tiefe)
Hi,
also der wandler ist nicht soo teuer, allerdings:
a. der aus u. einbau ist sehr umfangreich deshalb
b. läst man sich das getriebe gleich mit überholen (ca. 100.000 beiträge hier in forum)
und das nicht beim 🙂 sonder bei einer zf werkstatt (die beste ist in dortmund (hr. Sagert))
was hast dir da für ein brett gekauft 😁 , das nicht mal auf die bühne fahren kann?
wenn die abflüsse verstopft waren unbedingt den steuergerätekasten checken!!!kann sein das da feuchtigkeit reingekommen ist.
das der wandler den geist aufgegeben hat kann bei der kilomtereleistung schon möglich sein,wäre allerdings worst-case.wenn das wirklich der fall wäre das getriebe ausbauen und zu zf bringen,bloss keinen von audi dran rumdoktorn lassen 😉
Der ist eigentlich nicht fahrbar wir haben gemessen der hat gerade mal 2cm bodenfreiheit. muss auf jedenfall noch höher.
ich werde morgen bei audi anrufen und denen sagen das die erstmal den MFS, Lmm, den Steuergerätekasten und ob Kabel korrodiert sind testen sollen.
Wie sieht es denn aus wenn ich das getriebe selber ausbaue schwierig?(Falls es der wandler ist)
Danke erstmal habt mir sehr geholfen
http://www.audipages.com/.../transremovereplace.html
http://www.audipages.com/Tech_Articles/auto_transmission.html
da hast ersmal etwas zum anschauen 😎
http://www.zf-dortmund.de/ ist der hersteller vom getriebe.
Danke Leute
die Karre läuft wieder war ein korrodiertes Massekabel und ein Pluskabel in der ZE-
Danke nochmal an alle
schön zu hören das der wagen wieder läuft 🙂 und es nur ne kleinigkeit war
@platin
der wagen war bei ebay und dargiesv8 ist der neue besitzer 😉