4.2er

Audi A6 C5/4B

Kann der 4.2 er Kurzstrecke ab ?

Typische fahrstrecke:

2x am tag: 5km Kindergarten
2x am tag: 3km Supermarkt

Jahreslaufleistung 6.000 bis 7.000km

Momentan macht das unser 2.5, aber der wird nicht mal richtig warm und leidet doch sehr.

48 Antworten

jaja, das altbwährte "sicherheitsbonus" argument.

nen freund hat seiner Mutter so nen A4 3.0 quattro S-line aufgeschwatzt ;-)
und mir hat er allen ernstes erzählt, dass man 1. beim abbiegen und 2. beim überholen einen sooo enormen Sicherheitsvorteil hätte ;-)

Mal ehrlich, das Argument glaubt ihr euch doch selber nicht?

Entweder man kann den anderen Verkehr abschätzen oder man kanns nicht ;-)

Die täglich Strecke besteht nur aus landstraße. Zwischen 5 und 20 km Distanz werden so zurückgelegt. Da spielt die Power beim Überholen schon eine Rolle.
 
Ich weiß auch das man dafür keine  4.2er braucht ;-)
 
Aber zumindest 2.4, 2.8 oder 3.0
 

Beim abbiegen hat man aufjedenfall bei schlechten Witterungsverhältnissen einen Sicherheitsvorteil(sollte das Auto leicht ausbrechen) jedoch muss man hierfür aufs Gas steigen damit der quattro hier überhaupft wirkungsvoll arbeitet und das werden dann wohl doch nur die wenigsten machen.Der Standardbürger wird hier wohl abbremsen und dann wars das mit dem Vorteil!!!!!!!!!!

grüsse

Natürlich soll die Frau mit den Kindern einen Wettbewerbsvorteil haben beim täglichen Rennen in den Kindergarten bzw. beim Ausflug in den Supermarkt. Dass diese Ziele möglichst in kurzer Zeit erreicht werden sollen ist anscheinend die Vorgabe. So einen Traktor mit 150 PS zu überholen und, hm, schon fast verantwortungslos.
Auch einen LKW mit 150ps zu überholen... Sowas gehört verboten.
Sollten es jedoch vorkommen dass mal eben 2 oder 3 LKWs vernascht werden sollen frage ich mich was die Kinder am Rücksitz verloren haben.

Ich spreche dir einen A6 in keinster Weise ab, denn der ist wirklich sicher! Aber ich stoß mich an dem Argument dass die PS der Frau und den Kindern zu Gute kommen sollen.

ciao
tele

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen