4.2 (VFL) Anlasser greift nicht, Motor springt nicht an
Hallo Leute,
habe nun den Anlasser erfolgreich getauscht, Motor startete auch zweimal nun stehe ich wieder und habe das gleiche Problem. Der Anlassser macht seltsame Geräusche und greift anscheinend nicht auf den Zahnkranz.
Hat einer schonmal den Anlasser kranz getausch? Wieviel Arbeit ist das und das wichtigste was muss alles raus damit man an das Teil ran kommt.
Oder ist es sinnvoller sich nach einer Austauschmaschiene umzuschauen, bei mir ist auch der Zahnriemen fällig und die ABZ Maschiene hat schon fast 400.000 KM drauf.
Danke für eure Hilfe.
Grüße aus Wien
derThanner
Beste Antwort im Thema
Hallo derThanner.
Habe dies speziell bei diesem Fahrzeugtyp noch nicht gemacht. grundsätzlich ist es aber immer gleich. Kann es sein, dass der Anlasser nicht richtig einspurt weil er zuwenig Strom über die "versiffte" Plusverteilerdose bekommt? Dies würde ich als erstes überprüfen da der Tausch des Anlasserzahnkranzes sehr aufwendig ist.
Wenn die Stromversorgung sicher gestellt ist als nächstes den Anlasser wieder demontieren und durch das "Loch" im Schwungradgehäuse den Anlasserzahnkranz überprüfen. Dabei muss logischerweise der Motor von Hand durchgedreht werden. Der Zahnkranz ist bestimmt nicht im gesamten Umfang defekt.
Gibt es hier eine größere Beschädigung muss entweder der Motor oder das Getriebe ausgebaut und das Schwungrad (mit Zahnkranz) getauscht werden.
Ich gehe mal davon aus, dass der Anlasser in Ordnung ist da er neu ist.
Gruß
30 Antworten
Vermutlich bis zur nächsten Tankstelle aber ich drück dir mal die Daumen das er länger läuft. Solche Art Fehler verschwinden nicht von jetzt auf gleich mal eben über Nacht. 😉