4.2 (VFL) Anlasser greift nicht, Motor springt nicht an

Audi S8 D2/4D

Hallo Leute,

habe nun den Anlasser erfolgreich getauscht, Motor startete auch zweimal nun stehe ich wieder und habe das gleiche Problem. Der Anlassser macht seltsame Geräusche und greift anscheinend nicht auf den Zahnkranz.

Hat einer schonmal den Anlasser kranz getausch? Wieviel Arbeit ist das und das wichtigste was muss alles raus damit man an das Teil ran kommt.

Oder ist es sinnvoller sich nach einer Austauschmaschiene umzuschauen, bei mir ist auch der Zahnriemen fällig und die ABZ Maschiene hat schon fast 400.000 KM drauf.

Danke für eure Hilfe.

Grüße aus Wien

derThanner

Beste Antwort im Thema

Hallo derThanner.
Habe dies speziell bei diesem Fahrzeugtyp noch nicht gemacht. grundsätzlich ist es aber immer gleich. Kann es sein, dass der Anlasser nicht richtig einspurt weil er zuwenig Strom über die "versiffte" Plusverteilerdose bekommt? Dies würde ich als erstes überprüfen da der Tausch des Anlasserzahnkranzes sehr aufwendig ist.
Wenn die Stromversorgung sicher gestellt ist als nächstes den Anlasser wieder demontieren und durch das "Loch" im Schwungradgehäuse den Anlasserzahnkranz überprüfen. Dabei muss logischerweise der Motor von Hand durchgedreht werden. Der Zahnkranz ist bestimmt nicht im gesamten Umfang defekt.
Gibt es hier eine größere Beschädigung muss entweder der Motor oder das Getriebe ausgebaut und das Schwungrad (mit Zahnkranz) getauscht werden.
Ich gehe mal davon aus, dass der Anlasser in Ordnung ist da er neu ist.

Gruß

30 weitere Antworten
30 Antworten

ABZ Motor ...Zünspulen neu + Anlasser gewechselt und das selbe problem ... dreht schwer ... hört sich nach festgefahrenen Motor an

sollte der motor sich drehen und nach 2 -3 umdrehungen wieder ausgehen , drehe in mal von Hand durch , geht leicht oder schwer ? zündkerzen davor ausbauen , bekommst du den Motor auf betriebstemperatur oder mindestens 60 Grad ? führe einen Kompressionstest durch , fehlende Kompression unter 8 Bar verursacht auch Zündaussetzer .
Gruß Matze

Kann man sicherlich, aber ich weiß nicht wie/welche Werte. Nochnie damit zu tun gehabt, wenn du sie jedoch bereits erneuert hast und er ne Weile damit gelaufen ist, ist die Chance ja eher gering, dass sie wieder hin sind.

Schreib die Fehler wegen Zündaussetzer, die du mir per PN geschrieben hast, auch hier rein! 🙂

Edit: Na also jetzt hast du eine Antwort zum wie von Matze erhalten 😁

oder wie gesagt der freilauf vom anlasser im arsch, hatte das an nem nachweislich 7 monate alten ORGINAL VAG AUSTAUSCHTEIL auch gehabt. Der billige 13€ gebrauchtanlasser rennt bis heute wie ne 1 😁

Denke mal das wir erstmal Bilder abwarten sollten, vieleicht ist ja wirklich zahnkranz im arsch oder sonst was

War heute nochmal auf der Bühne. Motor ein Stück weiter gedreht, Starter greift aber Motor springt nicht sofort an obwohl Zündendstufen beide ausgetauscht wurden. Beim zweiten Versuch griff der Starter wieder nicht auf den Zahnkranz.
Da kann ich mich jetzt echt auf die Suche nach einer Werkstatt machen :-( die das richtet.

Ähnliche Themen

Hast du mal das ritzel und den zahnkranz visuel inspiziert? es gibt gegenüber vom anlasser, dort wo der Stecker vom getriebe sitz ein Loch wo du von hinten den Zahnkranz so um die ecke sehen kannst, vielleicht kann man dort was erkennen?

alternativ ein video machen und dann sagen wir dir was los ist!

mfg

ist den der Motor angesprungen beim ersten versuch ?
woher kommst du denn ?

Zitat:

@busfahrermatze schrieb am 17. September 2015 um 07:04:11 Uhr:


ist den der Motor angesprungen beim ersten versuch ?
woher kommst du denn ?

Nein, er ist nicht angesprungen, deshalb der zweite Versuch.

Ich komme aus Wien.

Da ich grad sehe das es hier noch fehlt:

Zitat:

im Fehlerspeicher war Zündaussetzer 1. und 5. Zylinder

hast PN

Hallo Leute!
Ich weiß mir keinen Rat mehr.
Nachdem ich den Starter und auch den Starterkranz getauscht habe konnte ich kurz fahren dann ging die CAT Leuchte an er ruckelte ging aus. Zündaussetzer 1. Und 5.Zylinder.
Jetzt wurde der Drehzahlsensor getauscht weil kein Signal da war aber er springt immer noch nicht an!?
Der Mechaniker meinte es käme kein Sprit an,
die Pumpe (vdo 001z) Juni 14 getauscht funktioniert und ich kann bis zur Reserve fahren!
Was kann es noch sein?????

Danke und Grüße aus Wien

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DRINGEND springt nicht an' überführt.]

Schon mal Richtung Leistungsendstufen auf Fehlersuche gegangen?
Defekte Endstufen führen zu Zündaussetzern.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DRINGEND springt nicht an' überführt.]

wieviel sprit haste drin? wenn weniger als 1/3, schütte mal ordentlich benzin rein!

siehe hier

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DRINGEND springt nicht an' überführt.]

Distanzscheibe

Unterlegscheibe / Distanzscheibe bei Montage vom OT Geber vergessen , OT Geber vom Starterkranz abgeschliffen :-)
OT geber defekt und kein Signal mehr . Typische Anfängerfehler
Gruß Matze

gibt der Drehzahlmesser im Tacho Signal beim Startvorgang ?

Hallo
war gestern beim Wagen und habe ihn starten können nachdem ich nachgetankt habe. Nun muss heute noch Getriebeöl aufgefüllt werden und dann kann ich mich mal in Ruhe damit beschäftigen warum er schon wieder bei halbvollem Tank keinen Sprit bekommt. Obwohl beim Tank nichts ausgebaut wurde und es vorher einwandfrei funktionierte.

JUHU YEAH
Der Dicke läuft wieder.
Anlasser, Starterkranz, Drehzahkgeber getauscht.
Benzinpumpe funktioniert auch wieder einwandfrei keine Ahnung was da los war.

Jetzt muss nur noch der Unterdruckschlauch mit Verteiler für die Bremse getauscht werden.

Danke für eure Unterstützung und Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen