4,2 V8 Kosten Frage!!!! und vllt ein Rat.......
Hallo.
Habe mal ne Frage:
Ich wollte mir einen A6 4,2 V8 Limo zu legen. Ich bin mir aber noch nicht ganz sicher ob ich das auch wirklich machen werde.
Was kostet ein Zahnriemen Wechsel bei einer freien (ca)?
Worauf muss ich achten? Der wagen hat ein Tiptronic Getriebe.....
Wie ist die Maschine so? (Haltbarkeit, kosten für Ersatzteile)
gruss
Beste Antwort im Thema
Allso Scholli ,nu hau nich so auf die Kacke hier Deiner hatte auch 2 Jahre nen zerbeulten Kotflügel 😁 und das Schnitti kann sich leicht rühmen mit seinen Reparaturen die nicht stattfanden----wenn meiner nur in der Garage rumsteht geht auch nix kaputt----😁😁
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
und wo ist der zweite link,von dem die rede war?Zitat:
Original geschrieben von dolofan
Klick!
Inserat wurde gelöscht.
@garretv8
Hat niemand was von einem neuen auto geschrieben!!!!!
Und 200 euro für eine querlenkersatz??? wo gibts denn sowas sicher nur bei Eblöd aus chinatown.
Also ich zähle mal auf was so ab 160.000km alles kaputt gegangen ist.
luftmassenmesser 130 euro
Querlenker 800 euro
achsmanschetten 70 euro
Getiriebe überholen lassen 3900 euro
Nochenwellenversteller 2mal 900 euro
Xenon brenner 210 euro
katalysatoren 1500 euro
Stoßdämpfer 300 euro
unterdruck system 600 euro
und das ist nur einee kleinichkeite was alles kaputt geht an diesem auto und das sind nur die teile ohne ein und ausbau das haben wir alles selber gemacht.
Wartungskosten:
Zahnriemenwechsel 390 euro
bremsen vorne und hinten 570 euro
Ölwechsel 150 euro
reifen ca 400 euro im jahr
usw usw..........
Ich könnte noch hunderte sachen aufzählen was alles an kleinichkeiten kommt und richtig ins geld geht.
Und mit 13 liter ist es niemals möglich eine S6 zubewegen auser man schiebt ihn.
Und Ja V8hase hat recht habe jetzt selber einen Mercedes und der hat mehr leistung wie der S6 geht um welten besser voran(lässt denn S6 locker stehen) und braucht im schnitt 12,5 liter.
Was inspektionen und wartung angeht ist er auch nochmal um einiges billiger.
Ich will den S6 4b hier nicht schlecht reden!!!!!!!!
Aber die reparatur bedürftigkeit und die kosten was dieses auto verschlingt haben keine realität.
Da hat Lepiez recht die Kosten sind schon sehr hoch ich habe bis jetzt jedes JAhr mit allem was ich gemacht habe etwa 5000 chf auf den tisch gepackt.
Aber Lepiez das dein neuer Sschneller geht liegt auch daran das der nicht ganz so schwer sein dürfte wie der S und eventuell das modernere Getriebe drin hat 😁😁😁
Es gibt Auto`s die muss man lieben sonst wird das nix
Gruss Scholli
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Da hat Lepiez recht die Kosten sind schon sehr hoch ich habe bis jetzt jedes JAhr mit allem was ich gemacht habe etwa 5000 chf auf den tisch gepackt.
Aber Lepiez das dein neuer Sschneller geht liegt auch daran das der nicht ganz so schwer sein dürfte wie der S und eventuell das modernere Getriebe drin hat 😁😁😁
Es gibt Auto`s die muss man lieben sonst wird das nixGruss Scholli
Ja er ist leichter.
Aber wir halten mal fest das der neu egal wann man gas gibt richtig losmarschiert und erst bei tempo 300 ende ist und nicht wie beim S6 schon bei 250 das schleichen anfängt
Ähnliche Themen
Ich weis und wenn man Blut geleckt hat will man auch kaum etwas anderes haben 😁😁😁😁
Also ich bin schon viel eautos gefahren auch micht richtig leistung aber bis jetzt hat noch kein auto so am gaspadal gehongen wie der AMG
Zitat:
Original geschrieben von Lepies87
nicht wie beim S6 schon bei 250 das schleichen anfängt
? Bei 250 fängt das Schleichen an? Hab ich was verpasst?😕
Also meiner ging bis 230kmh und ab 250kmh konnte man dann nur noch zuschauen wielangsam er vorwärts ging
Zitat:
Original geschrieben von Lepies87
Also ich bin schon viel eautos gefahren auch micht richtig leistung aber bis jetzt hat noch kein auto so am gaspadal gehongen wie der AMG
AMG ist richtidg geschreibdt
Zitat:
Original geschrieben von audi s6
AMG ist richtidg geschreibdtZitat:
Original geschrieben von Lepies87
Also ich bin schon viel eautos gefahren auch micht richtig leistung aber bis jetzt hat noch kein auto so am gaspadal gehongen wie der AMG
Upps passiert auchmal das die rechtschreibung nicht stimmt😁😁😁
Meiner geht aber auch Locker bis 250 vielleicht dieses Schaltsaugrohr Problem gehabt?
Zwischen 250 und 280 gehts dann ein bisschen langsammer....
... aber HALLO das sind 280 Km/H 😁 ich sag nur 78m PRO SEKUNDE 😁😁
@garrettv8, der Durchschnitt liegt bei mir um die 12L, bis ca.200Km/H gehts rauf auf 13-14L , bei Volllast über 300Km/H oder ständig Vollgasorgien stehen dann max.27L momentan-Verbrauch auf der Uhr.
Beim dezenten Cruisen bis 120Km/H liegt er deutlich unter 10L.
LG Tom🙂
Zitat:
Original geschrieben von willoklaus
@garrettv8, der Durchschnitt liegt bei mir um die 12L, bis ca.200Km/H gehts rauf auf 13-14L , bei Volllast über 300Km/H oder ständig Vollgasorgien stehen dann max.27L momentan-Verbrauch auf der Uhr.
Beim dezenten Cruisen bis 120Km/H liegt er deutlich unter 10L.LG Tom🙂
Hey Hey da ist ja der mann der denn letzten anstoß gegeben hat zum AMG
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Scholli,Deiner fährt ja seit Monaten überhaupt am sparsamsten von uns allen hier,stimmts ??😁😁😁😁Zitat:
[
Warum ich bewege meinen Dicken auch zwischen 11 und 13l hin und her. Vollgasorgien mal weggelassen.
Wobei ich denke mit dem S6 Getriebe wird das nix mehr 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von willoklaus
@garrettv8, der Durchschnitt liegt bei mir um die 12L, bis ca.200Km/H gehts rauf auf 13-14L , bei Volllast über 300Km/H oder ständig Vollgasorgien stehen dann max.27L momentan-Verbrauch auf der Uhr.
Beim dezenten Cruisen bis 120Km/H liegt er deutlich unter 10L.LG Tom🙂
Kann ich mir alles nicht vorstellen. Insbesondere aber das Markierte nicht. Wenn ich das mit dem RS6 gemacht habe (der ja nur 280 Km/h fuhr, dann abgeregelt), standen bei mir 40 - 60 Liter im FIS. Und bei 60 Liter war auch nur Schluss, weil er nicht mehr anzeigen konnte. 😉