4.2 TDI Getriebe

Audi A8 D3/4E

Hallo mal ne frage fahre einen Audi A8 4.2 Tdi bj 2008 .

Was mich beim Auto extrem stört ist das getriebe bei meinem Modell spüre ich zwischen 3-4-5... Gang beim schalten eine starke Verzögerung nur bei vollast als ob mann den Fuß vom Gas wegnimmt und dann wieder voll drauf so in der Art .

Habe gehört das es normal sei bei den 4.2 tdi ???

Wie ist es bei euch hat jemand Erfahrungsberichte bitte um Antworten
Danke Lg

30 Antworten

Ich hatte sowas gelegentlich zwischen 3 & 4 ohne Fehler im Fehlerspeicher. Hab dann auf Verdacht die Mechatronik überholt. Seit April ist erstmal Ruhe.

Asset.JPG

Das sieht nach mehr als einem Nachmittag an Arbeit aus. Wie lang hast Du gebraucht das Getriebe heraus zu bekommen?

Zitat:

@Knoffel schrieb am 13. August 2021 um 06:59:50 Uhr:


Das sieht nach mehr als einem Nachmittag an Arbeit aus. Wie lang hast Du gebraucht das Getriebe heraus zu bekommen?

Das Getriebe an sich blieb drin. Ich holte nur die Mechatronik raus.

Zitat:

@Jonn24NRW schrieb am 13. August 2021 um 04:29:22 Uhr:


Ich hatte sowas gelegentlich zwischen 3 & 4 ohne Fehler im Fehlerspeicher. Hab dann auf Verdacht die Mechatronik überholt. Seit April ist erstmal Ruhe.

Und was genau hast du da gemacht bitte um info

Ähnliche Themen

Laufleistung?
Getriebeölwechsel wann zuletzt gemacht?
LMM mal erneuert?

Wir brauchen Fakten!

Zitat:

@Audia84.2 schrieb am 13. August 2021 um 08:04:27 Uhr:



Zitat:

@Jonn24NRW schrieb am 13. August 2021 um 04:29:22 Uhr:


Ich hatte sowas gelegentlich zwischen 3 & 4 ohne Fehler im Fehlerspeicher. Hab dann auf Verdacht die Mechatronik überholt. Seit April ist erstmal Ruhe.

Und was genau hast du da gemacht bitte um info

Ich habe die Mechatronik geöffnet, alles saubergemacht und alle originalen Alukolben und O-Ringe durch die von SONNAX (Reparatursatz aus den USA) ersetzt. Die Zwischenplatte habe ich auch erneut. Diese war so ziemlich durch. Alle Verbindungsadapter zwischen der Mechatronik und dem Getriebe auch erneuert.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Im September 2019 wechselte ich nur das Getriebeöl (Ölwechselkit von ZF für ca. 180€) und das Getriebe verhielt sich um einiges besser. 1,5 Jahre später war dann die Mechatronik dran. Ich spürte außerdem noch sowas wie ein Durchrutschen zwischen 3&4 beim Hochschalten.
2019 - ca. 180€
2021 - ca. 350€

Kurze Frage:

Habe ein Ölwechselkit bestellt für meinen 4,2tdi mit dem JYN Getriebe.
Es kam nur ein Filter und eine Dichtung. Braucht man für den Wechsel keine Neue Ölwanne oder schrauben? Also Wanne und Filter sind getrennt und der Filter kann einzeln gewechselt werden, alte Wanne wieder mit neuer Dichtung dran?

Beim letzten 6HP brauchte ich eine Wanne mit integriertem Filter, deswegen frage ich ö.

Vielen Dank vorweg

Bei der Mechatronik sind die Kügelchen der Stempel das entscheidende. Wenn die Sch. Plastik Dinger nicht mehr rund sind = Verschleiß - dann schaltet er natürlich nicht mehr sauber. Ich hab bei meinen 250.000 km schon 3 Getr. Ölwechsel gemacht, das letzte Mal die Mechatronik von ZF überholen lasssen und das HA Diff Öl gewechselt und mein Getriebe schaltet 1 A. Hab aber auch alle 80.000 km die LMM gewechselt = fahre auf dem 3. Satz - lohnt sich.
Alles nichts weiter als Wartung und Instandhaltung.

Weiß ich doch 😉 Frage war doch aber ob die Ölwanne getrennt vom Filter ist und sich der Filter einzeln wechseln lässt, ohne neue Wanne und schrauben 🙂

Zitat:

@E_TRUCK schrieb am 9. Oktober 2021 um 11:39:25 Uhr:


Weiß ich doch 😉 Frage war doch aber ob die Ölwanne getrennt vom Filter ist und sich der Filter einzeln wechseln lässt, ohne neue Wanne und schrauben 🙂

https://audi.7zap.com/.../

Gruß
Deleerai

Perfekt, genau das hab ich gesucht. Danke dir 🙂 da hätt ich eigentlich auch selber draufkommen müssen 😁

Filter ist in Ölwanne integriert = neu....

? Ich meine beim E60 mit 6hp war der Filter in der Wanne integriert. Baujahr 2005

Deine Antwort
Ähnliche Themen