4.2 Rasseln nach dem Kaltstart
hallo,
seit es wieder so kalt ist habe ich des öfteren das Problem, dass wenn ich den motor starte nach stunden oder einer nacht, der motor einige sekunden rasselt und klappert. als wenn kein öl hochkommt. letztes jahr hatte es bereits gehabt und der freundliche hat mir damals die nockenwellenversteller ausgetauscht, was wieder mal einige tausender gekostet hat.
kann es sein dass die nicht sehr sorgfälltig gearbeitet haben oder kann es was anderes sein?
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
leider hat der nochmalige Austausch des NWV der Bank 1 nur ca. eine Woche dafür gesorgt, dass ich mir mein Kaltstartrasseln nicht mehr anhören musste. Etwas wenig, verglichen mit den vielen Wochen, in denen ich mich zuvor damit rumgeärgert hatte und mir graue Haare wuchsen. Ja, leider, das Rasseln hat wieder angefangen. Zwar ist es seltener geworden und, wenn es auftritt, auch nicht mehr so laut, aber es ist leider wieder da.
In Sachen Audi kann und werde ich nun nichts mehr unternehmen, denn sie hatten mit dem nochmaligen Wechsel des NWV eingelenkt und meinem Wunsch/meiner Reklamation entsprochen. Und, dass nun zwei mal hintereinander der neue NWV schadhaft ist, das glaube ich ehrlich gesagt selber nicht. Damit steht allerdings auch fest, dass der Wechsel der beiden Ölrückschlagventile, zumindest in meinem Fall, keine wirkliche Verbesserung gebracht hat. Natürlich kann es jetzt sein, dass der NWV der Bank 2 derjenige ist, welcher das Rasseln nun verursacht. Dies werde ich in den kommenden Tagen herausfinden. Doch selbst, wenn dem so wäre, werde ich nichts mehr unternehmen, denke ich jedenfalls. Ich bin es einfach langsam leid, mich immer und immer wieder mit dem Problem auseinander setzten zu müssen. Na ja, schaun mer mal......
Hm....... Irgendwie ärgere ich mich aber auch nicht mehr darüber. Schließlich möchte ich jetzt endlich mal Freude und Spaß an meinem Dicken haben und mich nicht immer nur mit ihm rumärgern. Klar, es interessiert mich natürlich noch immer, was der wirkliche Grund für dieses Phänomen ist. Doch dies herauszubekommen dürfte nicht so einfach sein und wäre sicherlich auch mit erheblichen weiteren Kosten verbunden. Es ist ja auch gut möglich, dass da mehrere Komponenten eine Rolle spielen, die sich, aufgrund eines gewissen Motorverschleißes, dann in Form des Kaltstartrasselns bemerkbar machen. Um dies herauszubekommen wäre allerdings eine komplette Motorrevision von Nöten. Sollte das Rasseln danach Geschichte sein, so könnte ich aber immer noch nicht sagen, was genau dazu geführt haben könnte, es sei denn, bei der Revision kämen Schäden zum Vorschein, die direkt mit dem Rasseln in Verbindung gebracht werden könnten. Eventuell gehe ich die Ursachenforschung irgendwann mal wieder an, doch im Augenblick brauche ich diesbezüglich zunächst eine größere Pause!
So, Leute, sollten sich widererwarten weitere Ergebnisse einstellen, dann werde ich euch selbstverständlich schnellstmöglich davon in Kenntnis setzten. Im Umkehrschluss wäre es sehr nett von euch, wenn ihr mir Bescheid geben würdet, solltet ihr auf eine Lösung stoßen.
Ich danke euch.
Gruß
René
92 Antworten
Hallo Jaro,
zunächst mal meine Glückwunsch zu deiner gelungen "Operation"! Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass dein Ergebnis von Dauer ist! Bei mir hat, wie bereits geschrieben, der zweimalige Austausch des NWV der Bank 1 jeweils lediglich für eine Woche Ruhe in Sachen des Rasselns gebracht. Hoffentlich ist dies bei dir anders!
Wie muss ich deine Zeilen verstehen? Hat du nun in Sachen des Kaltstartrasselns auch Ruhe? Habe zwar gelesen, dass dein V8 nun wieder zu einhundert Prozent rund läuft, aber eine Aussage in Bezug auf das Rasselproblem konnte ich nicht finden.
Ich danke dir.
Gruß
René
Natürlich kann ich euch dazu was sagen.
Das rattern ist noch vorhanden nur deutlich leiser da der 2 te Nockenwellenversteller auch getauscht werden muss. Das heißt für mich noch mal 510 € ausgeben. Nur die Arbeit sollte ein bischen leichter sein da ich den Ventildeckel von Bank 2 mal probeweise aufgemacht hatte.
Hey jaro , bist du aus München ?
Ich komm aus der Nähe und müsste auch bei mir die Versteller wechseln usw .
Vielleicht könntest du mir ja zu Hilfe gehen mit deiner Erfahrung .