4.2 Kühlwasserverlust (an der Ölwanne?) Wasserpumpe? mit Bilder
Tag leute,
ich mal wieder 🙁
War grade beim Schrauber wegen meinem Auspuff und hab jetzt gleich mal das nächste Problem entdeckt.
An der Ölwanne vorne Tritt seitlich Kühlwasser aus? Wie ist das denn Möglich? Ich dachte da ist Öl drinne 🙂
Mein Schrauberfreund hatte gemeint kann die Wasserpumpe sein? Ist das möglich?
71 Antworten
nö , nö, das passt schon, wie gesagt, V8 mach ich gerne 🙂
Und der WW macht das bestimmt gut, hat meinen auch wieder dicht bekommen, natürlich mir super Unterstützung, hüstl hüstl, von mir...
Wobei ich mir nicht sicher bin, obs ohne mich schneller gegangen wäre, waren ja gute 8 Stunden bei meinem mit der Ölkühler, der war aber auch dermaßen zugesetzt.
Ich glaub das selbe problemchen hat mein dicker wohl auch.
Hab wenn er warm ist hinter dem rechten Vorderrad einen sich bildenden Wasserfleck. So ist bisher nichts zu sehen wo das Wasser herkommt.
Kann dass das berühmte Röhrchen sein?
Grüße aus der Schweiz
Ähnliche Themen
Den Verdacht hatte ich erst auch aber er hat eben auch kühlwasserverlust.
Von daher bin ich da etwas am grübeln
Zitat:
Original geschrieben von pcimaudi
Ich glaub das selbe problemchen hat mein dicker wohl auch.
Hab wenn er warm ist hinter dem rechten Vorderrad einen sich bildenden Wasserfleck. So ist bisher nichts zu sehen wo das Wasser herkommt.
Kann dass das berühmte Röhrchen sein?Grüße aus der Schweiz
das ist schlecht zu sagen, je nach dem falls der unterfahrschutz noch montiert ist, kann das wasser an jeder stelle raus rinnen.
Der war schon weg. Das Wasser tropft irgendwie am hitzeschutzblech beim Kat.
Bin da echt langsam ratlos. Weil so am Rohrsystem und Motor nichts zu sehen.
Der Deckel vom ausgleichsbehälter wurde schonmal gewechselt da quasi kein Gewinde da war. 😉
Zitat:
Original geschrieben von pcimaudi
Ich glaub das selbe problemchen hat mein dicker wohl auch.
Hab wenn er warm ist hinter dem rechten Vorderrad einen sich bildenden Wasserfleck. So ist bisher nichts zu sehen wo das Wasser herkommt.
Kann dass das berühmte Röhrchen sein?Grüße aus der Schweiz
wenn du da etwas Klarheit schaffen willst, schau unter die Geräuschdämmung. wie im ersten Beitrag dieses Threads zu sehen, sind die Kühlmittel reste weis-rosa.
das mit dem Klima ist aber durchaus auch möglich, aber im Gegensatz zu Kühl mittel riecht es dann nach nix. das Kühlmittel hat nen ganz bestimmten Geruch.
edit: hinten beim Kat? definitiv Kondenswasser der Klimaanlage!
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
wenn du da etwas Klarheit schaffen willst, schau unter die Geräuschdämmung. wie im ersten Beitrag dieses Threads zu sehen, sind die Kühlmittel reste weis-rosa.Zitat:
Original geschrieben von pcimaudi
Ich glaub das selbe problemchen hat mein dicker wohl auch.
Hab wenn er warm ist hinter dem rechten Vorderrad einen sich bildenden Wasserfleck. So ist bisher nichts zu sehen wo das Wasser herkommt.
Kann dass das berühmte Röhrchen sein?Grüße aus der Schweiz
das mit dem Klima ist aber durchaus auch möglich, aber im Gegensatz zu Kühl mittel riecht es dann nach nix. das Kühlmittel hat nen ganz bestimmten Geruch.
...und Geschmack😁
Zitat:
Original geschrieben von tomy79
...und Geschmack😁
erinner mich bloß nicht daran 😁
kipp doch mal einfach wasser in den wasserkasten wo der ausgleichsbehälter sitzt und schaue wo das rinnt. dort hinten bin ich der meinung sofern es kühlwasser ist das es vom überlauf/undichtigkeit am/um den ausgleichsbehälter kommt.
gruß ausn toggenburg
Und da ist das komische es ist quasi wie Wasser.
Also absolut kein Anschein von kühlflüssigkeit.
Aber wohin kann die dann vom ausgleichsbehählter hin verschwinden.
Die Klima würde doch abschalten bei zuwenig Flüssigkeit oder lieg ich da falsch?
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
erinner mich bloß nicht daran 😁Zitat:
Original geschrieben von tomy79
...und Geschmack😁
Sorry, musste sein...
@arthuro: mir fiel grad noch was auf dem zweiten Bild auf: kanns sein dass auf Bank 1 der Ventildeckel etwas undicht ist? sieht etwas ölig aus an der Leitung neben der Wanne...