4.2 (FL) Probleme nach Getriebe-Reparatur

Audi A8 D2/4D

Hallo zusammen,

also ich fahre einen Audi A8 d2 1999 4,2l 228kw/310PS 248854 km.

Mein Automatikgetriebe wurde vor einem Monat repariert.
Nun hat es sich schon wieder verabschiedet und der Dicke geht erneut in die Werkstatt.
Nun kommen wir zu meinem Problem.
Als ich meinen Dicken wiederbekommen habe war das Schaltverhalten sehr sehr schlecht.
Das Anfahren im kalten zustand mach keine Probleme doch wenn der Dicke auf Betriebstemperatur war
haute er die Gänge nur so rein.
Das runter schalten war genau so schlimm.
Ich informierte meine Werkstatt darüber und bekam die Aussage das es schon mal 4000 km dauern kann.
Bis der Dicke sich an das reparierte Getriebe wieder gewöhnt hätte.
Nur der erste, zwei Gang sind davon betroffen.
Nun meine Frage kann das so richtig sein ?
Mein Dicker hat so ein schlechtes Schalten vorher nicht gehabt.
Er schaltete immer ruhig und sauber.
Mein erster Getriebeschaden kam von heute auf morgen.
Ich bin zur Tankstelle haben den Dicken gewaschen und wollte am Nachmittag nochmal wegfahren.
Beim los fahren gab es dann einen Ruck und das Notprogramm war drin.
Dann ging er zur Werkstatt.
Ich dachte das man nach eine Getriebereparatur wieder ein ganz normales Schaltverhalten hätte.

Gruß Sebastian

56 Antworten

Ich tippe eher auf nicht fachgerechte Reparatur. Wenn der alte Fehler von Anfang an drin war, dann wäre das Getriebe auch von Anfang an im Notlauf gewesen.
Wie bereits geschrieben: reklamiere SCHRIFTLICH (das ist wirklich essentiell wichtig!!) und fordere die Werkstatt (ebenfalls schriftlich) zur Nachbesserung auf. Dieses Recht hat sie, und das solltest Du ihnen auch einräumen.
Was ich von einer Werkstatt halte, die a) keine Probefahrt mit dem Kunden macht, b) die Reparatur und die (durchaus königliche) Rechnung nicht detailliert erklärt, und c) nur Autos mit Minimalkilometerständen im Angebot hat (auch wenn's nichts zur Sache tut), behalte ich jetzt mal für mich...

3400? Dein ernst? Dafür gibt es bald nen austauschgetriebe vom professionelen instandsetzer z.b. ZF

Felix, ich hab mich extra zurückgehalten

Damit keine Missverständnisse auftreten.

A8 gekauft Getriebe schaltete ruhig und sauber (zum Vergleich konnte ich kurz vorher einen top gepflegten 7er BMW fahren gleiches Baujahr)

ca. 2 Monate danach von jetzt auf gleich (früh noch mit dem Auto bei der Tankstelle gewesen es waschen keine Auffälligkeiten -- Nachmittags wollten wir nochmal weg gab es einen Ruck und das Notprogramm war aktiv)

dann ging er in die Werkstatt diese baute das Getriebe aus und schickte es zu einem Getriebe-Menschen

Getriebe kam von dort wieder wurde eingebaut beim Einbau der Auspuffanlage wurde festgestellt das das Getriebe ölt
Das ganze Auto ging zum Getriebe-Menschen

danach bekam ich ihn dann endlich wieder und hatte nun ihn ca. einen Monat dann am

einen Tag nach dem ich ihn wieder hatte rief ich die Werkstatt an und erzählte von dem schlechten Schaltverhalten man sagte mir das es Zeit brauche bis das Getriebe wieder neu angelernt ist
kann wohl bis 4000 km sein
Probleme traten aber im 1, 2 eventuell noch im 3 Gang auf
4 und 5 Gang schalteten super sauber
das Schaltverhalten war im kühlen Zustand besser wie im warmen

ca. 1 Woche später zeigte mir der Dicke das Notprogramm wieder an ich meldete dies auch sofort der Werkstatt
Aussage dazu war der Fehler war noch im Steuergerät drin

am 19.12 mitten bei der Heimfahrt Notprogramm
es ging nichts
stellt man Fahrstufe D ein hört sich das im Getriebe nicht gesund an ich sage mal wie ein Schraubenschlüssel den man zwischen ein Paar Zahnräder einklemmt oder so

3470 Euro habe ich für diesen Spaß bezahlt

eine Waschwasserpumpe wurde verbaute gekauft habe ich sie selbst
ein Elektrolüfter wurde getauscht gekauft habe ich ihn selbst
diese zwei Dinge muss man von Betrag abziehen und der Rest war dann fürs Getriebe

Ähnliche Themen

Zitat:

@micha204 schrieb am 29. Dezember 2015 um 21:22:32 Uhr:


Felix, ich hab mich extra zurückgehalten

Manchmal muss es gradeaus Klartext sein - wir sind hier schließlich nicht die Bildzeitung oder das Muschelforum sondern nen Autoforum ;-)

mfg

Da hast du ja nun schon einen längeren Leidensweg hinter dir nach dem Schaden. Ich drücke dir mal die Daumen, dass sie es diesmal hinbekommen!

Bei der Fehlerbeschreibung weiss ich schon was die beim zusammenbau falsch gemacht haben.... Oder sagen wir es mal so... Was sie NICHT ERNEUERT haben.
0815 Reparatur.
Die haben mit Sicherheit nur die Turbinenwelle (Kupplung A) getauscht und alles so wieder zusammen gesetzt.

Einfach nur traurig.

Hallo das-werberli,

stimmt es gab mal ein Telefonat in dem mir mitgeteilt wurde das die A-Kupplung geplatzt sei.
Ich hatte mal kurz danach gegogglet aber nichts wirkliches gefunden.

So wie ich deinem Post entnehme hätte da mehr passieren müssen wie nur das wechseln der A-Kupplung.

Hat jemand mal eine Telefonnummer von einer dieser ZF Werkstatt ?

Gruß Sebastian

Ich könnte ne ganze Menge über das Getriebe berichten....
!!!! ABER MAN HAT MIR JA REDEVERBOT HIER IM A8-D2 FORUM ERTEILT !!!!

Zitat:

@IskuXa schrieb am 29. Dezember 2015 um 22:15:29 Uhr:


Damit keine Missverständnisse auftreten.

A8 gekauft Getriebe schaltete ruhig und sauber (zum Vergleich konnte ich kurz vorher einen top gepflegten 7er BMW fahren gleiches Baujahr)

ca. 2 Monate danach von jetzt auf gleich (früh noch mit dem Auto bei der Tankstelle gewesen es waschen keine Auffälligkeiten -- Nachmittags wollten wir nochmal weg gab es einen Ruck und das Notprogramm war aktiv)

dann ging er in die Werkstatt diese baute das Getriebe aus und schickte es zu einem Getriebe-Menschen

Getriebe kam von dort wieder wurde eingebaut beim Einbau der Auspuffanlage wurde festgestellt das das Getriebe ölt
Das ganze Auto ging zum Getriebe-Menschen

danach bekam ich ihn dann endlich wieder und hatte nun ihn ca. einen Monat dann am

einen Tag nach dem ich ihn wieder hatte rief ich die Werkstatt an und erzählte von dem schlechten Schaltverhalten man sagte mir das es Zeit brauche bis das Getriebe wieder neu angelernt ist
kann wohl bis 4000 km sein
Probleme traten aber im 1, 2 eventuell noch im 3 Gang auf
4 und 5 Gang schalteten super sauber
das Schaltverhalten war im kühlen Zustand besser wie im warmen

ca. 1 Woche später zeigte mir der Dicke das Notprogramm wieder an ich meldete dies auch sofort der Werkstatt
Aussage dazu war der Fehler war noch im Steuergerät drin

am 19.12 mitten bei der Heimfahrt Notprogramm
es ging nichts
stellt man Fahrstufe D ein hört sich das im Getriebe nicht gesund an ich sage mal wie ein Schraubenschlüssel den man zwischen ein Paar Zahnräder einklemmt oder so

3470 Euro habe ich für diesen Spaß bezahlt

eine Waschwasserpumpe wurde verbaute gekauft habe ich sie selbst
ein Elektrolüfter wurde getauscht gekauft habe ich ihn selbst
diese zwei Dinge muss man von Betrag abziehen und der Rest war dann fürs Getriebe

Es ist doch immer(fast zu 80%) das gleiche Theater! Bring dein Dicken in die Werkstatt deines Vertrauens und lass ihn aus den Augen und das kommt dabei raus!
Nichts ist besser geworden,und die Kohle ist verbrannt!

Warte, bis sich der "busfahrermatze" meldet oder schreib den direkt an. Dauert manchmal etwas, bis er sich zurückmeldet, aber er tut es. Der ist der Getriebespezi hier im D2-Forum und hat schon zig davon gemacht. Der repariert es MIT Rechnung, MIT Garantie und nach Herstellervorgabe.

Unabhängig davon MUSST Du aber, um den Rechtsweg einzuhalten, zuerst Deine Werkstatt SCHRIFTLICH über den Mangel informieren und ihnen die Möglichkeit der kostenlosen Nachbesserung geben. Sonst bezahlst Du zweimal.

Schonmal über einen Rechtsanwalt nachgedacht?
Viel Erfolg und halt uns auf dem Laufenden...!

Für weitere Informationen haben DIE hier sich sehr bewährt ==>
ZF Niederlassung Holzwickede: 02301 91229-0

Über einen Rechtsanwalt habe ich schon nachgedacht doch ich hoffe ich brauche ihn nicht.
Ich werde heute noch ein Schriftstück aufsetzen in dem ich die Werkstatt um Nachbesserung bitte.
Bin natürlich sehr gespannt wie diese da rauf reagiert.
Danke für die Nummer dort werde ich mal anrufen.

@das-weberli
Ich habe dir schonmal erklärt, dass hier niemand außer einem Moderator das Recht hat, dir das Wort zu verbieten. Wenn du auf jede Aussage von Matze reagierst und im Endeffekt genau deswegen dem D2-Forum fortbleibst, ist das ganz allein deine Entscheidung.

@JensLemm
Ich möchte dich bitten, dich einmal mit der Verwendung der Zitat-Funktion auseinander zu setzten. Im Moment sehe ich noch sehr häufig, das du sie falsch einsetzt. Die Übersicht leidet darunter, wenn jedesmal die gesamte Antwort eines anderen Users als Textwand zitiert wird und sogar dein Kommentar im Zitat untergeht. Da muss man manchmal erstmal suchen, um überhaupt zu sehen was du geschrieben hast. Bei Unklarheiten kann ich dir gern eine Erklärung per PN geben.

@ TE
Wie Micha bereits sagte, ist es wichtig das der weitere Kommunikationsweg auch schriftlich erfolgt. Falls der schlimmste Fall eintritt und du rechtlichen Beistand benötigst, hast du damit dann schonmal was in der Hand.
Ein Telefonat mit Holzwickede schadet nicht aber erwarte hierbei auch nicht, sehr viel Neues herauszufinden zu können.

Ich werde mal in Holzwickede anrufen.
Neues werde ich sicher nicht raus finden aber vielleicht ist es möglich das nächste Gespräch mit meinem Mechaniker
auf eine andere Ebene zuführen.
Mir ist oft aufgefallen das er wohl denkt ich bin vom hinterm Mond oder so.
Zur Zeit kann ich mit Gewissheit sagen das ich zu viel bezahlt habe und das zu wenig am Dicken dafür gemacht wurde.
Wenn es halt so ist das ich ihm sein Job erklären muss habe ich auch kein Problem damit Hautsache der Dicke funktioniert dann wieder richtig.
Mich nervt tierisch an das ich ihm gesagt habe das ich mir einen Kindheitstraum erfüllt habe und er scheinbar nur an seinem persönlichen Reichtum interessiert ist.
Ich bin nicht geizig und gebe auch gern mal ein Trinkgeld.
Aber es kann doch nicht sein das Mechaniker sich schon ihr eigenes Trinkgeld einrechnen und dann noch maulig sind wenn der Kunde etwas beanstandet.
Mir hilft also jede Meinung die ich hier bekomme weiter.
Nur so kann ich ihm seinen Fehler auch vernünftig erklären.

Hallo Magnus,

Ja hast recht ist mir leider schon öfters passiert.
Kann nur besser werden!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen