4.2 BFM User aus Raum Aachen gesucht
Hallo Ihr lieben,
Gibt es irgend jemanden im Raum Aachen der sich mit meinem Dicken auskennt. Ist geht um mein 4.2 Bfm aus 2003.
Habe ein kurzes klackern aus dem Bereich der Nockenwellen. Also beide Seiten.
Aber hier wird es schwer das Geräusch zu beschreiben. Dachte mir ich gucke mal ob es jemanden in meinem Umfeld gibt der mir helfen kann.
Oder hat jemand ne ahnung was es sein könnte...Wenn ich kurze Gas Stöße gebe oder zb beim anfahren dann klackern es Kurz. Geräusch habe ich asi Bereich der Nockenwellen lokalisiert aber beide Seiten.
Mfg
17 Antworten
Eine andere Frage...Muss dafür der Motor raus?Weil einer der ketten spanner sitz ja hinten Richtung Windschutzscheibe
Also zunächst mal könnten es bei dauerhaften Geräuschen auch die Hydros sein meiner Meinung nach.
Ich kenne das typische Klackern der Nockenwellenversteller bzw. der Gleitschienen bisher nur beim Starten. Es sei denn, die Gleitschiene hat sich komplett verabschiedet so wie bei mir. Dann klackert es dauerhaft, dann aber sehr deutlich und auch verbunden mit unrundem Motorlauf, weil die Verstellung daneben ist.
Ich empfehle für die Versteller diesen Beitrag. Da ging es um meinen Austausch: https://www.motor-talk.de/.../...enversteller-defekt-t7122121.html?...
Einziger Unterschied zum 3.7er ist, dass es für den keine Versteller aus dem Zubehör gibt und man die sauteuren Originalen nehmen muss.
Zitat:
@ZinarIzgin schrieb am 3. Oktober 2022 um 19:25:30 Uhr:
Kannst du mir bitte genau die Funktion erklären...Ich habe jetzt zb gedacht das die Spannung durch die Elektrik gesteuert wird...
Der Kettenspanner spannt über Gleitschienen jeweils oben und unten die Kette. Die Stellung der Nockenwellen zueinander wird über die Position des Spanners (hoch/runter) geändert.
Diese Bewegung wird über den Öldruck gesteuert. Dieser wiederum über ein entsprechendes Ventil, dass el. betätigt wird.