4.2 BFM User aus Raum Aachen gesucht

Audi A8 D3/4E

Hallo Ihr lieben,

Gibt es irgend jemanden im Raum Aachen der sich mit meinem Dicken auskennt. Ist geht um mein 4.2 Bfm aus 2003.

Habe ein kurzes klackern aus dem Bereich der Nockenwellen. Also beide Seiten.

Aber hier wird es schwer das Geräusch zu beschreiben. Dachte mir ich gucke mal ob es jemanden in meinem Umfeld gibt der mir helfen kann.

Oder hat jemand ne ahnung was es sein könnte...Wenn ich kurze Gas Stöße gebe oder zb beim anfahren dann klackern es Kurz. Geräusch habe ich asi Bereich der Nockenwellen lokalisiert aber beide Seiten.

Mfg

17 Antworten

Kettenspanner zwischen denn Nockenwellen Tod.

Korrekt, meistens so…

Mache doch mal ein Sammelthema für deine Kiste auf.
Jeden Tag kommt was neues Problem dazu.
Du scheinst echt viel Probleme mit dem Auto zu haben.

Habe ein w12 der läuft recht solide aber bei diesem v8 denn ich mir noch zugelegt habe kommt jede Woche was dazu.

Hat dieser Motor nicht zahnriemen? Also wo sind da Ketten verbaut???

Ähnliche Themen

Ja, er hat einen Zahnriemen. Die Ketten verbinden die Nockenwellen da nur eine pro Seite vom Zahnriemen angetrieben werden.

Ok jetzt verstehe ich...So was kann passieren wenn das klacket???

Wenn die Spannung nicht ausreichend ist kommt es zu höheren Verschleiß und irgendwann zum defekt, dann sieht es nicht gut aus. Würde es schnell prüfen lassen. Ventildeckel runter und schauen.

Ist es dann Erfahrungs gemäß so das die Kunststoff Gleitschienen verschließen sind oder eher das Spannelement selber????

Also tatsächlich solange ich das hier verfolge und aus der Erfahrung von meinem Auto (Betonung auf ich) kenn ich diese Probleme vom Spanner nur beim 3,2l Motor und nicht beim 4,2l aber natürlich handelt es sich um ein sehr beanspruchtes Bauteil dass durchaus auch mal verschleißen kann. Die Dinger gibt es meines Erachtens eh nur komplett. Wenn du es eh zerlegt hast würde ich es komplett wechseln sofern ET verfügbar.

Ok danke erstmal für deine Info. Kannst du mir mal zeigen was du empfehlen würdest zu kaufen...Also woher kaufe ich diese Teile am besten...Weil es gibt sie sehr günstig und sehr teuer...Die Preisspanne ist extrem

Also, habe mal kurz nachgeschaut. Wie gesagt meine Erfahrungen sind gering mit diesem Bauteil mit der Ausnahme dass ich das Ding in der Hand hatte wo ich mein Motor gemacht habe. Ich würde für mich tatsächlich dieses hier bestellen:

https://www.ebay.de/itm/175359791995?...

Aber auch nur weil ich es selbst einbauen würde. Weiß nicht ob dir das jemand einbaut? Oder machst du es selbst?

Also wenn ich das mache dann lasse ich es jemand machen...Bin selber CNC Fräser....Habe hier und da technisches Verständnis aber keinerlei Erfahrung in der Automobil Branche.

Was mich nur unsicher macht ist folgendes. Hier kostet das ganze Set um die 200...woanders kostet ein einzelner Nw spanner 400 bis 600 Euro.

Ist das nur Geld macherrei wie man es ja des öfteren sieht und sollte man dieser China ware nicht vertrauen?

Meine persönliche Meinung ist das der ich nenne es jetzt China Set genau so gut ist wie zb Vaico aber bei Vaico zahlt man halt den Namen...lasse mich aber gerne korrigieren und des besseren belehren auf Grund meiner minderen Erfahrung...

Weil ganz ehrlich....2 spanner zb von Vaico oder Co plus Ventil Deckel Dichtung und alles drum und dran....Da bekommst du ja fast nen Austausch Motor für in der bucht...

Also in der Bucht habe ich bei meiner schnellen Suche keine namenhaften Hersteller gefunden. Nur ein vermeintliches „Originalteil“ aber beim Bilder durchschauen ziemlich viele chinesische Zeichen auf dem Teil gesehen. Ganz ehrlich, bei diesem Bauteil hätte ich keine Bauchschmerzen. Im schlimmsten Fall funktioniert die Verstellung nicht, also das elektrische im Bauteil, die Spannung der Kette wird durch den Öldruck gesteuert, somit kann meiner Meinung nach nichts passieren.

Kannst du mir bitte genau die Funktion erklären...Ich habe jetzt zb gedacht das die Spannung durch die Elektrik gesteuert wird...

Deine Antwort
Ähnliche Themen