3x Cybex Kindersitz Stufe 1/2/3 Isofix in E90 Limo ?
Hallo,
ich hatte bei meinem E46 das Problem, dass ich 3 Kindersitze unterbringen musste, und mir die Sitze den Wagen zum Teil demoliert haben.(Türverkleidung)
Immer wenn ich die Tür schloss, habe ich praktisch ein Kind gegen die Tür gehauen. Newton Pendel :-p
Nun habe ich eine E90 Limo, die scheint etwas breiter zu sein, (genau weiss ich es nicht) und spiele mit dem Gedanken diese ISOFix Sitze zu kaufen von Cybex.
Ich meine, dass nur 2 x Isofix Abdeckungen drin sind, das wäre dann für die Zwillinge, 2x Aussen. (Zwillinge sind gerade 2 und der Grosse ist 3)
Nun würde ich gerne wissen, hat das schon Jemand getestet?
Ist das in der Praxis sinnvoll, oder sind die Isofix Sitze sinnlos, weil ein Sitz ohne Isofix dann trotzdem nervt? Also dieses Sitze hin und her geschiebe, weil man den Gurt nicht eingesteckt bekommt geht mir schon ziemlich auf den Zeiger, besonders bei der Speed-Aktion Kinder abholen, einsammeln, Uni hin und her auf Zeit, am Besten bei 35 Grad. Wie sieht das mit dem Anschnallen aus, ist das dann genau wie vorher, oder haben die Sitze in der Regel eigene Gurte?
Wäre gut, wenn Jemand über Erfahrungen berichten könnte... generell über IsoFix wäre auch interessant
Ich hatte noch nicht das Isofix Vergnügen, aber habe gehört dass die Sitze dann ordentlich fixiert sind, beim Gurt hat man ja immer das Gefühl, dass die so durch die Gegend schlabbern.
16 Antworten
Nach meiner Erfahrung ist es selbst mit nur 3 Sitzerhöhungen krampfig. Die liegen dann schon auf den Gurtschlössern und man bekommt die Kids kaum angeschnallt. Für die Mitte müsste man nen besonders schmalen haben. Gibt's sowas?
Deswegen sollte bei 2 Kinder Schluss sein😉 aber Zwillinge kann man ja nich planen😁
Na ja, so problematisch war das nicht mal im Omega B. Links und rechts ne gute Sitzerhöhung und in der mitte ein richtiger Kindersitz der Stufe II. Ging völlig problemlos und würde sicher auch im 5'er passen. Aber im 3'er...?
Wie dem auch sei, ich denke mal, dass die Wenigsten immer und grundsätzlich im Familien-Komplettpack unterwegs sein werden, also bleibt für den Fall der Fälle auch noch der Beifahrersitz. Und wenn alles nichts hilft, kauft man sich eben ein 7-Sitzer Familien-Van oder SUV... 😉
Aber was soll's. Der Große ist schon raus, die Mittlere ist bald raus und der Kleine passt mit seinem Kindersitz locker auf die Rückbank. Sollten doch mal Zwillinge vor der Tür liegen, dann kommt das Cabby eben weg... 😉