3te Bremsleuchte ist verwirrt.
Ich habe folgendes Problem, naja eigentlich ist es kein Problem, und zwar leuchtet bei mir die 3te Bremsleuchte, naja besser gesagt nur jeweils 2 led´s am rand dauerhaft.
Das mysterium kam einfach von alleine ohne das irgendwas dafür getahn wurde und verschwand nach ca. 2 monaten wieder.. jezt ist es vor kurzem wieder aufgetaucht.
Also ich persönlich finde das hat auf jedenfall was, dennoch würde mich mal intressieren ob jemand schonmal derartige sachen an seinem Golf bemerkt hat 😁
Achja und die funktion der Bremsleuchte ist ansonsten normal, also wenn gebremst wird leuchten alle leds in der reihe normal und gleichmäßig
Lg.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Das mit der Notbeleuchtung an sich hört sich ja vom ding her logisch an, aber auf der anderen seite wie soll das auto denn erkennen das die lampen ausgefallen sind .. und was noch viel entscheidener ist, ist wo soll dafür ein steuergerät oder dergleichen sein .. ? ..
Das ist vermutlich simpler als du denkst.
Eine rote LED braucht nur ca. 1,4 V. Da braucht es keine extra Funktion im Steuergerät für. Nur eine geringe Dauerspannung, die normalerweise wegen den Bremslichtern in sich zusammenbricht.
Ich vermute ein Masseproblem. Also ein Übergangswiderstand oder defektes Kabel vom (normalen) Bremslicht zur Karosserie. Dadurch kann der "Prüfstrom" nicht mehr abfließen, und aktiviert die Notlichtfunktion.
Also prüfe erst mal deine Masse am Bremslicht, statt deine dritte Bremsleuchte zu zerlegen. 🙂
Disclaimer: ich hab mir weder den Schaltplan angesehen, noch Erfahrungen mit dieser Notlichtfunktion. Mein Posting basiert auf reiner Mutmaßung.
32 Antworten
Das hat dann aber nichts mit notbeleuchtung zu tun dann hattest du nur einen Spannungsabfall. Notbeleuchtung ist für mich was anderes
Naja, also, wenn man sich mal den Stromlaufplan anschaut, dann fällt auf, dass diese 3. Bremsleuchte 2xPlus hat. Da wird sich ja jemand was bei gedacht haben - oder?
In meinem Fall war ich froh drum. Ich hatte ja zuerst gedacht, dass die 3. kaputt wär und hatte die schon ausgebaut. Mir kam dann aber beim Fahren irgendwie seltsam vor, dass meine Hintermänner immer sehr großen Abstand hielten. Ist im Stadtverkehr ja nicht wirklich normal. Nachdem ich dann den Lichttest nochmal mit ner 2. Person gemacht habe, war's mir klar. Da hinten leuchtete rein gar nix, wenn ich gebremst hab!
Daraufhin hab ich die 3. wieder eingebaut, damit da überhaupt was tut - bis zur Fehlerfindung und -behebung...
Ja das mit dem zweimal plus ist klar. Jedes Fahrzeug ist ja zum bsp. So gebaut das die rechte Licht Seite entkoppelt von der linken Seite funktioniert. Jedenfalls bei Fahrzeugen ohne stg. Eliktrik/licht. Das kann man als notbeleuchtung sehen da hast du schon recht. Aber in deinem Fall war es halt mehr die unterversorgung als eine geschaltete notbeleuchtung. Spielt jetzt aber auch keine große Rolle mehr. Der Fehler ist gefunden und beseitigt. Das ist das wichtigste.