3monatiger Produktionsstopp bei Ford Köln

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

FYI: https://www.radioerft.de/.../...on-fuer-mehrere-monate-939725.html?...

17 Antworten

Na toll, dann wird es mit der avisierten Auslieferung im August wohl nichts. :-(
Wäre natürlich schön, wenn Ford die Zeit nutzte, um die Produktion schon auf das geplante Facelift umzustelllen, aber damit ist vermutlich auch nicht zu rechnen.

Meiner sollte ende Mai ausgeliefert werden (spätestens). Ich bin gespannt.....könnte sonst für Ford teuer werden ;-)

Ich befürchte, es würde eher auf "höhere Gewalt" hinauslaufen, aber ich drücke Dir natürlich die Daumen, dass es pünktlich klappt.

Zitat:

@Andinett schrieb am 3. Mai 2021 um 19:35:14 Uhr:


Meiner sollte ende Mai ausgeliefert werden (spätestens). Ich bin gespannt.....könnte sonst für Ford teuer werden ;-)

Was heißt den spätestens? Hast Du einen fix Termin? Ich hatte ein voraussichtlichen Liefertermin. Von da ab kann Ford schon einmal 6 Wochen überziehen. Dann kannst Du noch mit letzter Fristsetzung zwei Wochen ansetzen um dann evtl. vom Kaufvertrag zurückzutreten. Ich glaube gelesen zu haben, dass die Schadenshöhe auf 5% des Neukaufpreises begrenzt ist, sofern Du wirklich einen Schaden hast. Ärgerlich ist das auf jeden Fall. Mein Liefertermin war am 5.4.20 - bekommen hatte ich den Wagen am 3.7.20, dank Corona.

Ähnliche Themen

Eigentlich bin ich Emotionslos. Aber der Mini geht am 1.6. aus dem Leasing zurück. Das wusste der Händler..."kein Problem"...war seine Aussage.
Das Problem habe ich dann, wenn ich ab dann kein Auto habe.
Ich hab den Händler angeschrieben, mal schaun was er sagt

Na das sollte echt kein Problem sein. Entwertet verlängert er das Leasing bis zur Auslieferung bei gleichen Konditionen oder er stellt Dir einen Vorführwagen zur Verfügung, oder was ähnliches. Wenn beim gleichen Händler… lass mal hören was die Antwort war. Drück Dir die Daumen. Die Wartezeit hatte mich echt angeko…

Neee...Mini ist ja BMW, die, warum auch immer, die Leasinglaufzeiten nur unwesentlich verlängern.
In der zweiten Juni Woche gehts mit Auto und Anhänger (Mopped) in den urlaub. Bis dahin muss er sich was einfallen lassen.

Klar werde ich berichten.

solange du nichts schriftlich hast hast du keine Chance und kein Fordhändler hat die einen fix Termin genanannt, es sind ausschließlich Plandaten der Auslieferung.
Zweitens, wie schon gesagt 'höhere Gewalt', von dem jetztigen Chip Einschnitten wusste weder Ford noch dein Händler bei deiner Bestellung etwas.
Da wirst du keinen Erfolg bei Ford haben, vielleicht gibt dir dein FFH einen Ersatzwagen, aber das sehe ich noch nicht.

Zitat:

@Puma-Driver schrieb am 6. Mai 2021 um 20:42:24 Uhr:


solange du nichts schriftlich hast hast du keine Chance und kein Fordhändler hat die einen fix Termin genanannt, es sind ausschließlich Plandaten der Auslieferung.
Zweitens, wie schon gesagt 'höhere Gewalt', von dem jetztigen Chip Einschnitten wusste weder Ford noch dein Händler bei deiner Bestellung etwas.
Da wirst du keinen Erfolg bei Ford haben, vielleicht gibt dir dein FFH einen Ersatzwagen, aber das sehe ich noch nicht.

HAbe ich schritlich. Und von den Bauteil Problemen sprach der Verkäufer (unter Zeugen) schon beim Verkaufsgespräch. Wir werden sehen wie die Sache ausgeht....

Moment, dein FFH hat dir schriftlich einen Liefertermin zugesichert, obwohl er von den Zuliefererproblemen wusste?

Er sagte das es den Fiesta nicht betrifft......

Die meisten Händler haben diesen Passus in hren AGB:

Zitat:

Höhere Gewalt oder beim Verkäufer oder dessen Lieferanten eintretende Betriebsstörungen, die den Verkäufer ohne eigenes Verschulden vorübergehend daran hindern, den Kaufgegenstand zum vereinbarten Termin oder innerhalb der vereinbarten Frist zu liefern, verändern die in Ziffern 1 bis 4 dieses Abschnitts genannten Termine und Fristen um die Dauer der durch diese Umstände bedingten Leistungsstörungen. Führen entsprechende Störungen zu einem Leistungsaufschub von mehr als vier Monaten, kann der Käufer vom Vertrag zurücktreten. Andere Rücktrittsrechte bleiben davon unberührt.

Damit kann sich der Händler (Verkäufer) bis zu 4 Monate entspannt zurücklehnen. Da könnte man den Eindruck bekommen, dass ist ein dreimonatiger Produktionsstop fast schon geschickt gewählt ist.

Bei deiner Bestellung waren die Fiesta auch nicht betroffen. Das kam erst jetzt mit der zweiten Welle durch den Brand beim japanischen Hersteller.

aber mal interessant für alle Betroffenen:
https://www.focus.de/.../...t-rechtzeitig-liefert_id_13256515.html?...

Update: Nach 1 Wöchigem Ermahnen und Rückfragen hat sich gestern mein Händler gemeldet und mir inoffiziell bestätigt, das aus Ende Mai nun Ende August wird.

Er "sagt" er will mich irgendwie Mobil halten...mir ne alte Gurke für die Zeit geben..(glauben tu ichs nicht).

Was ich echt Krass finde: Ford nimmt sich 0 davon an in Bezug auf Schadenersatz oder Mobil halten...
Also: Dein Geld nehmen wir gerne, aber nur so lange bis es in Arbeit ausartet oder uns Geld kostet.

Da ich aus dem Vertrag locker rauskomme, überlege ich grade ob ich wirklich Ford fahren will....

Deine Antwort
Ähnliche Themen