3mm Federweg noch OK??

VW Golf 4 (1J)

Hi! Fahre ein Bora Variant. Wollte grad parken, also Lenkrad eingeschlagen und auf dem Stellplatz gefahren, leider ist dort immer ein Bordstein, dass heisst mein Reifen und Radkasten haben sich geknutscht, nun habe ich eine hässliche Delle im Kotflügel drin, die ich wegmachen muss. So nun zu meine Fage: Will mir Federwegsbegrenzer holen, damit das Federbein nur noch ca 3mm federt ist das noch ok???

Beste Antwort im Thema

Optik ist die eine Sache. Da kann ich mir auch Kanthölzer zurechtschneiden und einbauen!!! ;-)

Für mich ist der Fahrkomfort und die Straßenlage wichtig!

Mit nur 1cm Federweg hast du kein Spass!!!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Bei 3 mm Federweg federt gar nichts mehr außer vielleicht dem Reifen. Aber da handelt es sich sicher um welche mit niederem Querschnitt, die federn somit auch nicht groß. Der Sitz nimmt etwas von der Härte. Der Bandscheibenschaden ist aber vorprogrammiert. Außerdem wird auf Dauer die Karosserie weich werden.

Zitat:

3mm Federweg noch OK??

Das ist ja der absolute Wahnsinn 😁 Du bist entweder ein Masochist oder geisteskrank 🙂 Dabei federt garnix, da wird jede Fahrt ziemlich stark weh tun 🙂 Sowohl dir als auch dem Auto...

LOOL XD

Ich kann jetzt schlecht einschätzen, aber meiner Federt sicher 10cm oder mehr(Serie)....

Wie tief haste deinen gemacht? Sitzt die Radmitte auf Höhe Türgriff?

BITTTE SCHICK EIN BILD !!! XD

Wie kommste auf die 3mm?

Zitat:

Original geschrieben von Matze0287


dass heisst mein Reifen und Radkasten haben sich geknutscht

Wie kriegt man denn das Fahrwerk überhaupt eingetragen, wenn sich beim Einfedern Reifen und Radkasten berühren? Man mag ja vom TÜV halten was man will, aber ich dachte immer, vor den gröbsten Dummheiten bewahren die Jungs einen. 😁

Du solltest auch beachten das sich das Fahrverhalten in Kurven ändert!!! Kann auf nasser Fahrbahn zum verhängnis werden!!!

Richtig, sowas wär beim Verschränkungstest sofort aufgefallen. Und der ist deutlich härter als mal irgendwo mit einem Rad aufm Bordstein zu stehen...

eingetragen bekommt man sowas garnicht.
soweit ich mich erinnere
sind 30mm restfederweg vorgeschrieben

nachdem sich meinder gesetzt hat federt er jetzt keine 30 mehr aber ich würde sagen zwischen 10 und 20 und das is meinermeinung nach scho verdammt "hart"

@k.Reisach: ja der test is super 😁 der hat mich davor bewahrt meinen golf noch tiefer zu machen 😁 denn die antriebswelle war wohl unzufrieden mit dem platz den sie noch hatte 🙂

Ich glaube es handelt sich hier evtl. um eine Verwechslung der Einheiten.
mm = cm

Das ist zwar 10x so viel, trotzdem aber viel zu wenig finde ich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CZHans


Das ist zwar 10x so viel, trotzdem aber viel zu wenig finde ich 🙂

wahre worte

bei den holperpisten die sich deutsche straßen nennen lob ich mir meine komfortable federung, mal abgesehn davon wie oft ich schon mit der lippe den boden geküsst hab würd ich wahnsinnig wenn mein wagen auch noch tiefer liegen würde

Auf 32cm Nabenmitte/Kotikante lässt sichs doch wunderbar fahren und federn tuts auch noch ein wenig 🙂

Hab jetzt leider kein Photo paratt, aber ungefähr so tief wie der aufm link evtl noch ein bisschen höher. der Bora auf dem Bild dürfte ja eigentlich ja kein Federweg mehr haben oder??? Klick

Das passt schon. War eben auf der Bühne zwecks Verschränkungtest (jeweils nen dicken Holzklotz vorne links/hinten rechts und vorne rechts/hinten links).

Und obwohl er schon im lastlosen Zustand brutal in den Radkästen versunken ist, konnte ich noch mit dem Wagen wippen ohne Kontakt zu irgendwas.

Fahre 215/35er auf ner 8x19 ET35 mit 5er Platten vorne und 15er hinten.

Dsc043161

Ja klar,so würd doch jeder hübsch aussehen.

ist aber bestimmt ein Gewinde drinn, welches bis an Anschlag unten ist.
(wenn nicht sogar Airride)
Damit fahren würd ich aber nicht wollen.
Ausserdem schau dir mal die Radkästen an!Da wurde nach meiner Ansicht einiges rangepappt.somit hat der noch einiges an Platz für Federweg in den Kotflügeln, was deiner noch nicht hat.

Schau mal die neuen Audis an.(RS6 usw.)Die sind hinten noch weiter im Radkasten, welcher jedoch auch etwa doppelt so viel Platz bieten wie die beim Golf.
Der 4er wurde vom Werk aus meiner Meinung nach schon viel zu hoch konstruiert.kostet ein Vermögen den so hinzubekommen...

Deine Antwort