3M Probeabfüllungen
Hallo!
Auf eBay werden probeabfüllungen von 3M Produkten in den größen 250ml und 500ml angeboten. Ist natürlich verlockend, muss man so nicht direkt einen Liter kaufen. Hat jemand Erfahrung mit den Dingern? Nicht das ich da nachher irgendeiner Fälschung unterlaufe.
17 Antworten
Meinst Du die HIER
Hmm wenn die in so einem Probeteil ankommen weist Du wirklich nicht was drinne ist.
Wobei ich mir nicht denken kann das man da billige Politur reinfüllt denn es gibt immer ein paar die dies mal prüfen.
Mfg.
hi,
Zitat:
muss man so nicht direkt einen Liter kaufen.
ein liter ist viel zu viel. 250ml ist genau die richtige menge für den hobbyaufbereiter, wenn man bedenkt, dass es bei 3m ein
mhdgibt.
Zitat:
Nicht das ich da nachher irgendeiner Fälschung unterlaufe.
no risk no fun 😁
ciao
Zitat:
Original geschrieben von zaibo
no risk no fun 😁Zitat:
Nicht das ich da nachher irgendeiner Fälschung unterlaufe.
ciao
Das stimmt 😉
Ich werde die glaube ich mal ausprobieren!
du hast ja noch einen anderen thread laufen. wollte da eben antworten ....
also um swirls zu bekämpfen brauchst du eine feinschleifpaste + hartes pad und eine hochglanz / finish politur, die du auch mit einem harten pad oder mit einem mittel weichen pad verarbeitest kannst.
3m polituren sind keine schlechten, aber von menzerna gibt es "originale" 250ml abfüllungen und zwar hier dies wäre eine alternative...
ich würde die "ip 2000" und die "sf 4000" empfehlen. mehr braucht man nicht.
ciao
Ähnliche Themen
ohhh,
da gibt es sooo vieeele. da musst du selber für dich das richtige herausfinden 😁
ich "steh" mehr auf synthetische wachse, wie z.b. das finish kare 1000p. das mehr einer versiegelung ähnelt.
du musst dich entscheiden, entweder carnauba wachse oder synthetische wachse / versiegelung und darauf musst du dann deine pflegelinie ausrichten, weil z.b. nicht jeder pre-cleaner mit jedem wachs harmoniert, ne 😉 ?!
ciao
hi,
also pre-cleaner ist der schritt nach dem polieren und vor dem wachsen. dieser schritt ist dazu da, um sicherzustellen, dass der lack 100% sauber ist, damit das wachs eine ideale oberfläche hat. pre-cleanen entfernt also letzte polierreste, die man durch einfaches abwischen eventuell nicht entfernt hat.
"spüli" nimmt man (ich nicht), um wachs zu entfernen, um anschließend neues aufzutragen.also der lack ist noch gut gepflegt, aber nur die wachsschicht soll erneuert werden. ich persönlich bezweifle, dass man damit zu 100% wachs entfernen kann. mit einem pre-cleaner funktioniert das auf jeden fall...
günstige alternative zu einem pre-cleaner ist ipa. gibt's bei e-bay. das ipa macht den lack auch zu 100% fettfrei...
ciao
Zitat:
Original geschrieben von zaibo
günstige alternative zu einem pre-cleaner ist ipa. gibt's bei e-bay. das ipa macht den lack auch zu 100% fettfrei...
Ich sehe IPA nicht als Alternative zu einem PreCleaner. Mit IPA kann ich Rückstände vom Polieren wunderbar entfernen, aber die enorme Lackglätte, die beispielsweise das Prima Amigo bringt, kann es nicht schaffen. Nichtsdestotrotz hat auch IPA seine Berechtigung, aber es hat schon eine andere Ausrichtung als ein PreCleaner.