3liter - 6zylinder gut oder schlecht

BMW 3er E90

hi 3 fahrer
nachdem ich mir nur den 130i bestellt habe wollte ich doch mal nachfragen ob der 6 zylinder mit der 3 liter maschine wirklich so gut ist?
gibt es da erfahrungs werte und gibt es den motor schon länger?

23 Antworten

Hi ein Fahrer,

was soll ich sagen springt jeden morgen an, klappert nicht, beschleunigt den Wagen ganz ordentlich und braucht super plus. Wirst nicht allzu traurig sein wenn Du ihn bekommst.
Was hast Du denn jetzt für einen?

brugall

ich fahr den 3 Liter im E46 und 231 PS. geht echt gut, niedriger verbrauch für die Leistung und ruhiger lauf. Allerdings könnte er meiner meinung nach etwas mehr druck von unten gebrauchen. Vor 5 JAhren beim Kauf fand ich das klasse, mittlerweile kann das audi und mercedes besser. Und der neue hat glaube ich auch weiterhin die 300 Nm. aber freu dich auf das auto, der ist ja auch noch leichter wie der 3er. geht bestimmt "wie sau" :-)

hi brugall
momentan hab ich den 116i der war aber schon etwas zu träge ich hab geglaubt er langt mir.
aber dem war nicht so.

Ich fand den 130i auf einer ausfuehrlichen Probefahrt klasse.

Man muss sich allerdings klar darueber sein, dass das Auto einen staendig animiert, die Leistung abzurufen, und das geht nur ueber Drehzahl. Hab versucht im 4. Gang bei 4000 touren zu beschleunigen, da hat mich ein C 200K locker stehen gelassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Hab versucht im 4. Gang bei 4000 touren zu beschleunigen, da hat mich ein C 200K locker stehen gelassen.

Wenn Du im 5. Gang wärst, würde C200k es no lockerer machen 😉 Und es hängt natürlich von der Geschwindigkeit ab....

und vom fahrer...

Zitat:

Original geschrieben von tomtom1980


ich fahr den 3 Liter im E46 und 231 PS. geht echt gut, niedriger verbrauch für die Leistung und ruhiger lauf. Allerdings könnte er meiner meinung nach etwas mehr druck von unten gebrauchen. Vor 5 JAhren beim Kauf fand ich das klasse, mittlerweile kann das audi und mercedes besser. Und der neue hat glaube ich auch weiterhin die 300 Nm. aber freu dich auf das auto, der ist ja auch noch leichter wie der 3er. geht bestimmt "wie sau" :-)

Der 3Liter im E46 ist ein völlig anderer Motor (M54, der E90 hat den N52). Da ist so gut wier kein Bauteil gleich. Nicht mal das Material ist dasselbe. Der M54 ist ein Alumotor, der N52 ist aus Magnesium. der M54 hat eine konvetnionelle Drosselung über eine Drosselklappe, der N52 hat die Drosselung über den Ventilhub (Valvetronic). Bis auf die Tatsache, dass beide Motoren von BMW sind, 3 Liter haben und Reihensechszylinder sind, sind die beiden nicht zu vergleichen. Ein ähnliches maximales Drehmoment ergibt sich schlicht aus dem Hubraum. Gut konstruierte Motoren mit hohem Mitteldruck erreichen alle in etwa das gleiche maximale Drehmoment pro Liter (aufgeladene Motoren natürlich ausgenommen).

Beim N52 ist das nutzbare Drehzahlband außerdem etwa 600-800 Umdrehungen breiter. Die Nenndrehzal ist um etwa diesen Betrag höher.

Hmhh, wen Du jetzt einen 116i fährst dann mach Dir mal keine Sorgen. Du wirst wahrscheinlich die ersten Wochen mit ner Errektion ruffahren mit der Du nen gefrorenen Acker pflügen könntest.

Agree... 4Z. vs. 6Z. sagt schon alles.. die motoren sind garnit miteinander zu vegleichen..

ps.: kennt einer die beschleunigunswerte eines 325I e36 (192 p..s)

Zitat:

Original geschrieben von brugall


Hmhh, wen Du jetzt einen 116i fährst dann mach Dir mal keine Sorgen. Du wirst wahrscheinlich die ersten Wochen mit ner Errektion ruffahren mit der Du nen gefrorenen Acker pflügen könntest.

hmmm ... vielleicht sollte ich mal 'ne probefahrt machen ...

Also ich habe den 330i E91 und bin mit dem Motor sehr zufrieden: ruhig bei Gleiten, sportlich sonor beim Beschleunigen, sparsam (bei mir 9.5l/100km), elastisch (ab 1200 U/min könnte man den höchsten Gang einlegen), laufruhig (keine spürbaren Vibrationen), gute Leistungsabgabe.....spricht nichts gegen den Motor aus meiner Sicht

Mein Bruder ist genauso 320d Fahrer wie ich auch, und er
hatte vorrige Woche in Schweden als Leihwagen einen
330i. Er hat diese Maschine absolut gelobt. Kultiviert und
auch wenn man zwischen 5000-7000 Toruen fährt auch richtig
Power. Er sagte die Maschine wäre toll gewesen.

Die 3 Liter Reihen-Sechszylinder von BMW sind allererste Sahne. Es gibt in dieser Leistungsklasse einfach keine besseren Motoren. Sie zeichnen sich vor Allem durch enorme Drehfreude und ihren seidenweichen Lauf aus. Begleitet wird das alles vom BMW typisch sonoren Reihen-Sechser Sound, der sehr gut klingt, allerdings niemals aufdringlich oder störend wird. Daneben glänzen die Motoren durch sehr niedrige Verbrauchswerte, die oftmals die geringsten in ihrer Klasse darstellen. Der 3-Liter im 130i ist im Vgl. zum 330i, 530i und 630i etwas modifiziert und leistet hier 265PS bei 6600 U/min und stemmt 315Nm bei 2750 U/min. In Verbindung mit dem relativ geringen Gewicht des 1ers (1453Kg) ist für souveräne Beschleunigung und kräftigen Durchzug gesorgt, da jedes PS nur etwa 5.5Kg schleppen muss.

Viel Spass mit dem neuen Auto!

@ mahoaga

welche Beschleunigungswerte meinst du (0-100, 160, 200,...Durchzug, etc.)?

würde der 330i 3liter weniger verbraucrhen wäre er mein.
Aber leider sind die realistischen Wert doch so um die
10,5 - 11 liter, was nicht unbedingt sehr viel ist , aber für
einen Vielfahrer doch erheblich zu hoch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen