3liter - 6zylinder gut oder schlecht

BMW 3er E90

hi 3 fahrer
nachdem ich mir nur den 130i bestellt habe wollte ich doch mal nachfragen ob der 6 zylinder mit der 3 liter maschine wirklich so gut ist?
gibt es da erfahrungs werte und gibt es den motor schon länger?

23 Antworten

kein problem fuer 9l fahren..und wirklich nicht so langsam..wenn man mit 330i langsam faehrt, verbraucht er 7-8l

Ich bin ein absoluter BMW Fan, aber Verbrauchswerte um die 10l finde ich bei den momentanen Spritpreisen nicht zeitgemäß und abschreckend.

Da muß BMW noch viel tun sonst laufen die Kunden zu Mercedes oder Audi, die bei weitem niedrigere Verbrauchswerte haben.

@ BenmitWagen

Du bist ja ein lustiges Kerlchen...
Audis mit leistungs und arbeitsprinzipmäßig vergleichbaren Motoren nehmen aber ganz entspannt einen Liter mehr in der Praxis als BMWs.
Zu Mercedes kann ich nicht viel sagen, aber als Sparwunder gelten die auch nicht.

Vielleicht solltest Du über einen A3 1,9 TDI nachdenken. Da ist 5,X durchaus realistisch...

Das mit den 5,x Litern kann ich bestätigen 😉

P.S.: Selbst unser 320D gönnt sich nur runde 6 Liter!

Ähnliche Themen

Hallo,

also mein A3, 1,8T mit Chiptuning auf 215 PS genehmigt sich auch 9,5 Liter. Den 3,2 Liter von Audi kannste unter 11 Litern fast nicht bewegen. Genauso der RS32-Golf mit identischem Motor. Vor kurzem der Vergleich mit dem 130i. Und da wurde beim BMW der Verbrauch positiv bewertet, beim Golf negativ. Mal abgesehen, dass der Quattroantrieb hat. Der Benz mit 3,5 Liter Hubraum genauso. Also für einen 330i, wenn die Angaben auf Spritmonitor.de mit 9,5 Liter stimmen, dann kannste nicht meckern. Und ich glaub mit Super 95 Oktan fährt die Kiste genauso schnell und sportlich. Hierbei kannst nochmals 2 - 3 Euro pro Tankfüllung sparen. Nicht viel, aber immerhin. Ich für meinen Teil hab mich entschieden. Es wird ein 330i. Mein erster BMW. Ich freu mich schon und werd dies hoffenlich auch nicht bereuen, nach zuletzt 3 Audis.

Gruß
Noch A3-Fahrer. Ist heut in der Zeitung. Vielleicht gehts jetzt ganz schnell.

Also 9 Liter sind beim normalen Verkehrsmix (Landstrasse, Stadt und Autobahn) ein vollkommen realistischer Wert. Fährst du gern schneller , rufst gerne viel Leistung ab dann sinds natürlich schnell über 10 Liter. Mein Minimum waren 7.2 Liter- In Holland, Autobahn beschränkt auf 120 und Landstrasse auf 80- da kann man quasi gar nicht mehr verbrauchen. Nach der Grenze hatte ich dann auch meinen Höchstverbrauch, waren 11,1 Liter, da hab ich auch alles ausgequetscht, was der Verkehr zugelassen hat. Im Durchschnitt liege ich bei ca. 9 Litern, mein aktueller Tank trotz normaler Fahrweise und Winterreifen bei 8.5 Litern.

Benz ist eigentlich berühmt für schlechte Verbrauchswerte, Audi auch nicht wirklich zum vorzeigen geeignet.

Nebenbei kannst du mit minimalstem Mehrverbrauch auch normalbenzin tanken. Versuch das mal mit nem FSI Motor...

Zitat:

Original geschrieben von BenMitWagen


Ich bin ein absoluter BMW Fan, aber Verbrauchswerte um die 10l finde ich bei den momentanen Spritpreisen nicht zeitgemäß und abschreckend.

Greif zum 330d! Der hat auch 6 Zylinder, ebenso hat er 3,0 Liter Hubraum und verbraucht bei normaler Fahrweise weniger als 7 Liter.

Kann das Audi oder Mercedes auch???

Gruss

Zitat:

Ich bin ein absoluter BMW Fan, aber Verbrauchswerte um die 10l finde ich bei den momentanen Spritpreisen nicht zeitgemäß und abschreckend.

Tja, es muss auch nicht jeder einen 6 Zylinder Benziner fahren, wenn schon sehr gute knapp unter 10l/100km schrecken. Bei Spritmonitor wirst Du feststellen, dass fast jeder Benziner ausser den Mikromotoroen um die 50PS so gegen 7-8l/100km verbrauchen. In diesen Zusammenhang gestellt finde ich die bei mir gemessenen 9.5l/100km für einen 3.0l & Zylinder Benziner mit 4x4 eine vertretbare Grösse.

Ich kenne übrigens keinen Hersteller, welcher einen sparsameren 6 Zylinder mit einer Leistung von ca. 86 PS/Liter Hubraum herstellt (abgesehen vom Lexus 400h). Also, wenn 6 Zylinder Benziner dann BMW.

OK. Überzeugt. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen