3G Abschaltung
Hallo zusammen,
Ich wollte mal fragen ob es etwas neues bezüglich 3G Abschaltung gibt. Vielleicht weiß jemand wie BMW das handhabt.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich empfinde, nach Durchlesen der Texte, es als höchst beschämend, dass ich einen BMW gekauft habe und für das Tanken Geld zahlen muss. Wieso denn für Leistungen Geld zahlen? Hey, ich fahre einen BMW, da kann ja wohl alles all-inclusive sein.
CU Oliver
P.S.: wer Ironie findet, der darf sie behalten 🙂
418 Antworten
Was ich dann nicht so recht verstehe und nachvollziehen kann, wieso werden dann so viele zusätzliche Dienste per CD.Shop überhaupt noch angeboten und zur Verfügung gestellt ( bei Neufahrzeuge) wenn die Sache eh den Bach demnächst runter geht...oder läuft das dann anders bei Neufahrzeugen?
Und lt.BMW CD.Hotline bekommt man diesbezüglich keine klaren Aussagen...irgendwie merkwürdige Verhaltens seitens CD.finde ich persönlich, schade eigentlich für diese ansonsten guten Zusatzleistungen/Dienste für BMW.Fahrzeuge!
Schauen wir mal was da so kommt seitens CD. demnächst...bin gespannt darauf.
Ok das wusste ich so nicht... Danke für die Info!
Ähnliche Themen
Ja muss man halt alle paar Jahre n neues Auto kaufen, wegen neuem Mobilfunkstandard.
"Motorstart nicht möglich! Fehlercode (A32F01): Keine Internetverbindung"
"Bitte kontaktieren sie den BMW Service"
"Fehler: Keine Internetverbindung"
Habe eine Antwort bekommen;
Zitat:
Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 16. September 2020.
Hiermit bestätigen wir Ihnen, dass die 3G Frequenz eingestellt wird. Durch die Abschaltung des 3G-Mobilfunknetzes steht nicht mehr die volle Geschwindigkeit zur Verfügung, falls in dem Land weiterhin das 2G Netz zur Verfügung steht. Diese Services stehen eingeschränkt weiterhin mit 2G-Mobilfunkgeschwindigkeit zur Verfügung: BMW Online und Connected+.
Der Dienst Online Entertainment wird auf Fahrzeugen die 4G technologie nicht Unterstützen komplett eingestellt. Dies trifft auch auf Ihren BMW 520d xDrive zu.
Der dienst RTTI wird durch die Abschaltung des 3G neztes beeinträchtigt sein und wird möglicherweise nicht mehr, oder nur noch eingeschränkt funktionieren.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
🙁
Leider müsste da die Combox getauscht werden. Das dr.... Ding ist fix mit 3G ausgeliefert worden und kann nicht durch auf LTE geupgradet werden.
500 € würde ich jedoch auch beitragen, wenn’s BMW macht.
Die kostet mW UVP ca. 600 € + Arbeit. Denke schon, dass meine Beteiligung die Selbstkosten decken würde.
Und sie hätten einen zufriedenen Kunden.
Zitat:
@sopur schrieb am 18. September 2020 um 15:55:30 Uhr:
Habe eine Antwort bekommen;
Zitat:
@sopur schrieb am 18. September 2020 um 15:55:30 Uhr:
Zitat:
Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 16. September 2020.
Hiermit bestätigen wir Ihnen, dass die 3G Frequenz eingestellt wird. Durch die Abschaltung des 3G-Mobilfunknetzes steht nicht mehr die volle Geschwindigkeit zur Verfügung, falls in dem Land weiterhin das 2G Netz zur Verfügung steht. Diese Services stehen eingeschränkt weiterhin mit 2G-Mobilfunkgeschwindigkeit zur Verfügung: BMW Online und Connected+.
Der Dienst Online Entertainment wird auf Fahrzeugen die 4G technologie nicht Unterstützen komplett eingestellt. Dies trifft auch auf Ihren BMW 520d xDrive zu.
Der dienst RTTI wird durch die Abschaltung des 3G neztes beeinträchtigt sein und wird möglicherweise nicht mehr, oder nur noch eingeschränkt funktionieren.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
🙁
Meine 500 Euro steuer ich zu nem Deutschkurs für den Verfasser dieses Kauderwelschs bei. Das tut echt weh. Peinlich für BMW. Man mag mich für kleinkariert halten, aber von nem Verein wie BMW erwarte ich einfach nicht so einen Buchstabensalat.
Meine Güte. Ein paar Rechtschreibfehler und n paar Kommas was solls.
Viel schlimmer, immer noch kein klares Statement zu RTTI. Was denn nun, eingeschränkt oder gar nicht mehr?